• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC zusammenbauen

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Wie Compi sagt. - Schau dir die Situation in den USA an. - Da wollen die für eine 1070 teilweise an die 1.000 $ haben. - Ohne Steuern. :what:

Sollte das hier nach Deutschland kommen (was ich nicht hoffe) und selbst wenn nur in abgeschwächter Form wird es bald unglaublich uninteressant seinen Rechner aufzurüsten bzw. einen neuen zu kaufen, weil das komplette P/L Gefüge durch die GPUs und den RAM komplett vernichtet wird.

Ich würde dann eventuell schauen, dass du eine Karte vorbestellst und wenn du Glück hast kommt die mit dem nächsten Schub Karten bei dir an. - Nicht, dass du jetzt wartest bis irgendwo eine Lieferbar ist und die dann entspannte 50 - 100 € mehr kostet.
 
Die ist leistungsmäßig sehr gut, hat ein Bekannter von mir auch gekauft, unter hoher Last hört man den "Turbo" - ist aber vernachlässigbar für die gebotene Leistung :)
 
Die bleiben meist offen und versauern in den tiefen des Forums. :ugly:

Dir dann viel Spaß mit der neuen Hardware! - Wenn Probleme sind: Einfach melden! :)
 
Schon alles da nach nur 2 Tagen WOW.... jedoch habe ich so ganz und gar keinen Spaß mit der Hardware. Mainboard ist im arsch.... zumindest teilweise. On Board Grafikkarte funktioniert nicht und RAM Plätze zicken auch etwas rum.
Direkt erstmal reklamieren und auf etwas funktionstüchtiges hoffen. Da ist einiges an Zeit bei drauf gegangen beim zusammenbauen und der Fehlersuche *gäähn* schon nach Mitternacht.

Gn8 :)
 
Schon alles da nach nur 2 Tagen WOW.... jedoch habe ich so ganz und gar keinen Spaß mit der Hardware. Mainboard ist im arsch.... zumindest teilweise. On Board Grafikkarte funktioniert nicht und RAM Plätze zicken auch etwas rum.
Direkt erstmal reklamieren und auf etwas funktionstüchtiges hoffen. Da ist einiges an Zeit bei drauf gegangen beim zusammenbauen und der Fehlersuche *gäähn* schon nach Mitternacht.

Gn8 :)

Ryzen hat keine Onboard Grafikkarte. - Mit der aktuellen Ryzen Generation wirst du nie ein Bild über den Monitorausgang am Mainboard bekommen. - Du musst die Bildschirme an die Grafikkarte anschließen, ansonsten hast du kein Bild. - Warum willst du überhaupt die Bildschirme an das Mainboard anschließen, wenn du eine richtige Grafikkarte hast? oO

Und wie äußert sich das "RAM Bänke" sind zickig?

Nicht, dass du eigentlich voll funktionierende Hardware zurückschickst, nur weil zwei Kleinigkeiten falsch gesteckt sind oder ähnliches. :)
 
Das System hat nicht gebootet. Kam nur ein Fehler über das Piep-Signal. Daher habe ich Mithilfe des Internets eine Fehlersuche gestartet.
Hatte auch mit meiner Grafikkarte kein Bild gehabt bis ich die RAM-Speicher woanders reingesteckt hatte. Benutzt hatte ich beim ersten mal die im Handbuch vorgeschlagenen/bevorzugten RAM-Slots.
Je nachdem wo die Arbeitsspeicher drinne waren hat er entweder Fehler durchgegeben oder nicht.

---edit---

der Fehler war: Probleme mit einer Hardware-Komponente
Kann aber nicht der RAM-Riegel selber sein wenn er in den anderen Slots funktioniert

Das mit der Grafikkarte ist aber gut zu wissen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück