• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

AW: Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

Hallo,


hier mal ein Link zur PCGH-Homepage *klick* und ein Zitat daraus: "Spezielle DirectX-11-Hardware sei aber teils gar nicht vonnöten, um mehr Perfomance aus der API herauszuholen. Neue Funktionen wie eine bessere Multicore-Optimierung und weitere API-Optimierungen funktionieren auch mit aktueller Hardware."

Gruß

Lordac

Hmm toll jetzt bin ich wieder verunsichert ^^

Was ist eigendlich genau mit dem Optimieren gemeint? sprich die Hardware per Pc anders einstellen etc. ? Wenn ja wusste garnet das das geht hab mir nur immer en Pc geholt un direkt losgelegt.

Und ich will dafür net noch mal en neuen Theard aufmachen daher frage ich hier: In dem Forum hier wird viel von übertakten geredet um mehr Leistung aus dem Pc zu holen, was ist damit gemeint?
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
AW: Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

Und ich will dafür net noch mal en neuen Theard aufmachen daher frage ich hier: In dem Forum hier wird viel von übertakten geredet um mehr Leistung aus dem Pc zu holen, was ist damit gemeint?

Man kann die Frequenz der CPU erhöhen um mehr Leistung herauszuholen. Dabei erlischt aber die Garantie.
 
AW: Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

Also tippe ich mal die Sachen gehn dann schneller kaputt oder die wahrscheinlichkeit ist viel höher dann lasse ich das besser.
 
AW: Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

Soo denke hab einen PC gefunden der meinen Wünschen entspricht und auch meiner ansicht nach ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat.
Ultraforce - Onlinewelten Special Edition 59548
-ASUS P5Q SE Plus Mainboard
-Intel Core2 Quad Q8200 @ bis zu 4x 3GHz
-
Standart DDR2-800 4096 MB
-
750GB S-ATA-2 Festplatte
-ATI Radeon HD4890 1024 MB DDR-5
für 999 Euro

So was haltet ihr von dem
-Ist er gut Aufrüstbar?
-Ist alles Top oder wäre ich beraten das ein oder andere einzutauschen?
-Hat er ein gutes Pries-/Leistungsverhältnis (oder wäre ich besser beraten mir alles einzeln zu kaufen un vllt sogar noch den Core2 Quad Q8200 gegen einen i7 zu tauschen und unter dem 1000 Euro limit zu bleiben)

Hoffe mal jetzt kommt net wieder "Er ist überteuert" ^^
 
AW: Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

Na ich komme mal und sage er ist überteuert und das ist er auch.
Diese Komponenten die du da genannt hast kann man für gut 600€ selber zusammenschrauben.
 
AW: Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

Na ich komme mal und sage er ist überteuert und das ist er auch.
Diese Komponenten die du da genannt hast kann man für gut 600€ selber zusammenschrauben.

geh bitte mal auf den Pc-Link un schau dir alles an das ist ein komplett Pc hab ja nicht alles was der hat aufgezählt
 
AW: Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

Das ist doch nur PC ohne TFT oder?
Das erkenne ich jetzt nicht vom schneller drüber schauen. Bei den gut 600 sind aber schon Gehäuse und auch Netzteil drinnen. Ein Laufwerk dazu +20€ Gut beim Gehäuse habe ich ein anderes drinnen. Das macht dann noch mal ein + von 30€ Dann sind wir auf gut 660€
 
AW: Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

ne is kein TFT dabei, nur erschein mir billig da jeder andere Pc zum Beipiel auch bei Alternate (die finde ich überteuert) ein Pc mit nem Quad Prozessor und ner Single 1k MB Graka min 1100 gekostet hat

Mein Optimal Wunsch wäre ja
i7 Prozessor und ne GeForce 285 GTX aber glaub en gut aufeinader abgestimmter Pc mit den inhalten ist net für unter 1000 drin
 
AW: Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

So mein i7 Vorschlag mit bis zu 1000€

Preis: 947,46
1 x ASRock X58 Deluxe, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei Home of Hardware 169,90
1 x Gainward GeForce GTX 285 Dual-Fan, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (0193) bei Home of Hardware 257,29
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei VV-Computer 33,73
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei VV-Computer 64,21
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K3/6G) bei VV-Computer 81,16
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei VV-Computer 57,82
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei VV-Computer 232,90
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 50,45
 
AW: Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

So mein i7 Vorschlag mit bis zu 1000€

Preis: 947,46
1 x ASRock X58 Deluxe, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei Home of Hardware 169,90
1 x Gainward GeForce GTX 285 Dual-Fan, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (0193) bei Home of Hardware 257,29
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei VV-Computer 33,73
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei VV-Computer 64,21
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K3/6G) bei VV-Computer 81,16
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei VV-Computer 57,82
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei VV-Computer 232,90
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 50,45

Erstmal fettes danke für deine Zusammenstellung :)
denk ich das nur oder ist der i7 schlechter wie mein Quad? ( ich gehe nach der Ghz zahl)

Der Pc ist doch dann fast schon ein Leistbarer Highend oder?
Und wäre der Pc schlechter oder besser wie meiner?
wie gesagt lege sehr viel Wert darauf den Pc dann wenns notwenig ist immer aufrüsten zu können also muss en gutse Motherboeard her is deiner so einer?
 
AW: Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

Naja der i7 spielt in seiner eigenen Klasse. Der ist mit einem normalen Intel Quad so nicht zu vergleichen.
Und ja das wäre leistbares High-End. Und welcher PC ist deiner? Du sprichst immer von deinem?
Das Board ist jetzt nicht ooo ein High-End Brett, aber es läuft. Man kann für gut 40€ auf dein DFI Board setzen, das ist ein echtes High-End Board dann.
 
AW: Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

Naja der i7 spielt in seiner eigenen Klasse. Der ist mit einem normalen Intel Quad so nicht zu vergleichen.
Und ja das wäre leistbares High-End. Und welcher PC ist deiner? Du sprichst immer von deinem?
Das Board ist jetzt nicht ooo ein High-End Brett, aber es läuft. Man kann für gut 40€ auf dein DFI Board setzen, das ist ein echtes High-End Board dann.

mit meinem meinte ich den link von eben bei ultraforge ^^
 
AW: Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

Naja das ist ja nur ein Sockel 775 System, also mit einem i7 nicht zu vergleichen.
Der Q8200 hat ja im Standard auch nur 2,33 GHz.
 
AW: Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

Gut ich denke dann mal das ich mir en Pc selber zusammstellen werde da es scheinbar viel billiger ist als die "Fertig Pcs".

Fertig Pc wäre eig so meine Erste Wahl da ich mir das installieren zusammenschrauben und warten auf die Einzelnene Teile so ersparen kann falls sie nicht verfügbar sind.

Ich würd mir direkt en Pc zusammenstellen nur leider gibt keine Seite für Dumme xD wie bei HP damals wo ich meinen zusammengestellt habe da gabs so Slots wo man alles auswählen konnte eben ohne selber denken un war noch sehr billig wurde auch installiert + zusammengebaut, eben die komponenten die ich ausgewählt habe...

Naja ich werd noch weiter versuchen ne Seite zu finden und da dann deine Komponenten zusammenstellen.
-------
Nochmal zum Quad un i7 irgend wie muss man die doch vergleichen können hab sonst keine Ahnung welcher besser wäre ^^
 
AW: Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

Hi,

bei Hardwareversand kannst du dir den PC auch für 20,- Euro zusammenbauen lassen, benutze aber nicht den Konfigurator sondern lege alles in den Warenkorb, einschließlich den Zusammenbau!

Gruß

Lordac
 
AW: Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

Naja wenn ich du wäre würde ich Intel links liegen lassen und auf ein AM2+/AM3 System setzen. Reicht für Gaming locker aus und man kommt günstiger weg. Es gibt übrigens Shops die die Zusammenstellung auch gleich zusammenbauen. wie zB Hardwareversand, Alternate glaub ich auch, musst mal schauen.
 
AW: Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

Ich bin eben sehr auf so Marken wie Intel AMD NVdia ATI und Asus behaart da ich diese schon über viele Jahre in 3 verschiedenen Pcs hatte nie probleme hatte un mich sehr angefreundet habe. So namen die ich net kenne vor allem net wenn net mal vom Hören kauf ich sie i.d.r nicht.
Diese bekannten Namen sprechen für mich 100% Qualität aus was ich eben bie andere Herstellern nicht weiss.
 
AW: Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

Nur weil ASUS drauf steht muss es nicht gut sein ;)
 
AW: Gaming-Pc für maximal 1000 Euro

Ich bin eben sehr auf so Marken wie Intel AMD NVdia ATI und Asus behaart da ich diese schon über viele Jahre in 3 verschiedenen Pcs hatte nie probleme hatte un mich sehr angefreundet habe. So namen die ich net kenne vor allem net wenn net mal vom Hören kauf ich sie i.d.r nicht.
Diese bekannten Namen sprechen für mich 100% Qualität aus was ich eben bie andere Herstellern nicht weiss.

wie meinst das jetzt ? und für i7 würd ich kein asrock board nehmen gibt andere die auch in der preisklasse sind oder dann bessere die nur bissl mehr kosten
 
Zurück