FlorianKl
Volt-Modder(in)
Ich hab' mich mal durchgeklickt, du hast ja schon spezielle Anforderungen. Für zukünftige Aufbauspiele hab' ich den 12700K (8 Kerne) reingetan, ebenso wie die gewünschten 64GB RAM. Ich habe auch nach schnellem RAM gesucht, der sich hier lohnen könnte (da du im CPU-Limit bist), die 2x32Gb-Kits gehen preislich dann leider völlig durch die Decke, lohnt sich nicht. Also 3600MHz CL18. Die SSD würde ich außerdem bei 2000€ Budget direkt 2TB groß wählen.
Bei der GPU hast du im Grunde freie Wahl zwischen der RX 6600/6600XT/6650XT/6700/6700XT bei AMD, und zwischen der RTX 3060/3060Ti bei Nvidia. Wenn der PC fit für 1440p (oder 4K? lohnt sich doch bei Aufbauspielen...) sein soll, solltest du eine von den stärkeren Karten nehmen.
Dann ist da noch die Sache mit dem Zusammenbau. Du kannst natürlich einfach bei Mindfactory oder so bestellen. Alternativ fällt mir noch equippr ein, da kostet der Zusammenbau nur 80€ statt 150€ bei MF
Dafür sind die Teile etwas teurer und es gibt weniger Auswahl, ist am Ende des Tages wahrscheinlich Jacke wie Hose. Als dritte Option kannst du dir einen Fertig-PC bei Dubaro o.Ä. konfigurieren. Da deine Anforderungen nicht sooo verbreitet sind, und man viel ändern muss, kann es sein, dass das ebenso teurer wird.
Außerdem empfehle ich immer den Eigenbau, wenn ein bisschen Interesse besteht. Das ist nicht schwer, es gibt viele gute Anleitungen im Netz/auf YouTube, du hast das Forum zur Unterstützung, es spart Geld und macht im besten Fall sogar Spaß
Hier der Warenkorb: *klick* (Gehäuse ist ein Platzhalter)
Beim Händler wie equippr oder MF muss man einige Teile abändern, damit alle bei einem Händler verfügbar sind. Das kriegen wir aber hin. Wir liegen also bei ~1600€ ohne Zusammenbau mit 'ner RX 6600. Du könntest die 2000€ mit einer stärkeren GPU ausreizen.
EDIT
Ich hab' mich auch mal bei equippr durchgeklickt. Ist das gleiche Platzhaltergehäuse drin, nur das Netzteil musste ich ändern. Da landest du mit den 80€ für den Zusammenbau bei 1730€. Ist also theoretisch noch Luft für eine stärkere Grafikkarte, falls du bald in einer höheren Auflösung spielen willst
EDIT2
Hab' mich auch mal bei Dubaro durchgeklickt, das wird nicht günstiger.
Bei der GPU hast du im Grunde freie Wahl zwischen der RX 6600/6600XT/6650XT/6700/6700XT bei AMD, und zwischen der RTX 3060/3060Ti bei Nvidia. Wenn der PC fit für 1440p (oder 4K? lohnt sich doch bei Aufbauspielen...) sein soll, solltest du eine von den stärkeren Karten nehmen.
Dann ist da noch die Sache mit dem Zusammenbau. Du kannst natürlich einfach bei Mindfactory oder so bestellen. Alternativ fällt mir noch equippr ein, da kostet der Zusammenbau nur 80€ statt 150€ bei MF

Außerdem empfehle ich immer den Eigenbau, wenn ein bisschen Interesse besteht. Das ist nicht schwer, es gibt viele gute Anleitungen im Netz/auf YouTube, du hast das Forum zur Unterstützung, es spart Geld und macht im besten Fall sogar Spaß

Hier der Warenkorb: *klick* (Gehäuse ist ein Platzhalter)
Beim Händler wie equippr oder MF muss man einige Teile abändern, damit alle bei einem Händler verfügbar sind. Das kriegen wir aber hin. Wir liegen also bei ~1600€ ohne Zusammenbau mit 'ner RX 6600. Du könntest die 2000€ mit einer stärkeren GPU ausreizen.
EDIT
Ich hab' mich auch mal bei equippr durchgeklickt. Ist das gleiche Platzhaltergehäuse drin, nur das Netzteil musste ich ändern. Da landest du mit den 80€ für den Zusammenbau bei 1730€. Ist also theoretisch noch Luft für eine stärkere Grafikkarte, falls du bald in einer höheren Auflösung spielen willst

EDIT2
Hab' mich auch mal bei Dubaro durchgeklickt, das wird nicht günstiger.
Zuletzt bearbeitet: