• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC bis 1500€

WiLLsn

Schraubenverwechsler(in)
Aktuelle PC-Hardware
Würde höchstens meine Samsung 970 sd (500gb) mitnehmen.
Hab eine ThinkPad USB -C Dock Gen 2. Dockingstation berufsbedingt.l
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
Samsung G95C (49° 5120x1440, 240 hz) und 1x Arbeitsmonitor (1920x1080, DVI Anschluss)
Budget
1500
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 4 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Arbeiten / Programmieren
  3. Surfen
  4. Filme schauen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
WLAN
Möglichkeit die Monitore zwischen Arbeitslaptop und PC zu wechseln(hab eine ThinkPad USB -C Dock Gen 2), ohne Kabel hin und her auszutauschen.
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
2
Hallo,

ich würde gerne gaming Highlights und auch Shooter/LoL aufm PC mit hoher Auflösung und FPS zocken.
Wegen dem großen 49° Samsung G95C Monitor+ Arbeitsmonitor (den ich höchstens als 2. Bildschirm nebenbei öffnen möchte) bin ich überfragt, welche Leistung ich wirklich benötige.

Der Rechner sollte sehr leise sein und würde ungern in 2 Jahren nachrüsten. Ich behalte meine Rechner in der Regel so 5-7 Jahre, wo ich nur minimal Nachrüsten würde.

Ich würde am Schreibtisch auch arbeiten, sodass ich eine Lösung brauche, um zwischen Laptop und PC zu Switchen (Monitor, Tastatur/Maus?). Habe bisher keinen alten Rechner noch nach meinem Umzug nicht angeschlossen, deswegen weiß ich nicht genau wie das funktionieren soll 🙈. Mir würde nur mal als Tip gegeben darauf zu achten.

Angeschlossen sind die Monitore gerade berufsbedingt an einer dockingstation ThinkPad USB -C Dock Gen 2.

Hoffe mir kann da jemand helfen :)

Danke!

Vg
 WiLLsn
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
Hi mein Vorschlag unter 1500 €

Alternatives Gehäuse

Kühler würde ich hier kaufen ist günstiger.
 
Hi mein Vorschlag unter 1500 €

Alternatives Gehäuse

Kühler würde ich hier kaufen ist günstiger.
Danke für die Hilfe :)

Meinst du ich packe das mit meinem Monitor 49° Samsung G95C widescreen (5120x1440, 220hz) ?
Wichtig wäre mir ein sehr ruhiger Rechner und hohe FPS :)

Kannst du mir evtl einen anderen Kühler empfehlen?
War bisher von bequiet nicht so überzeugt.

Flüssiges streaming sollte auch drin sein oder?(Twitch).
 
Meinst du ich packe das mit meinem Monitor 49° Samsung G95C widescreen (5120x1440, 220hz) ?
Wichtig wäre mir ein sehr ruhiger Rechner und hohe FPS :)
Es gibt doch mehr als genug Testberichte, da würde ich mal schauen, ob da die FPS ausreichen.
Alternativ 4070TIS oder diese.

Kannst du mir evtl einen anderen Kühler empfehlen?
War bisher von bequiet nicht so überzeugt.
Das ist ein Arctic Kühler und der ist mehr als genug, mit sehr guten Testergebnissen.

Flüssiges streaming sollte auch drin sein oder?(Twitch).
Klar warum nicht, das Schaft sogar eine PS4-5.
 
Es gibt doch mehr als genug Testberichte, da würde ich mal schauen, ob da die FPS ausreichen.
Alternativ 4070TIS oder diese.


Das ist ein Arctic Kühler und der ist mehr als genug, mit sehr guten Testergebnissen.


Klar warum nicht, das Schaft sogar eine PS4-5.


Nach längerer researche, habe ich beschlossen doch ein wenig mehr Geld zu investieren.

CPU: 7800X3D
Grafikkarte: Sapphire NITRO+ Radeon RX 7900 XTX Vapor-X 24GB

Sollte ich evtl noch etwas an der anderer Hardware ändern?
 
Nach längerer researche, habe ich beschlossen doch ein wenig mehr Geld zu investieren.

CPU: 7800X3D
Grafikkarte: Sapphire NITRO+ Radeon RX 7900 XTX Vapor-X 24GB

Sollte ich evtl noch etwas an der anderer Hardware ändern?
Welche Zusammenstellung hast du jetzt genau? Dann braucht es aber ein 850er NT bei der XTX.
 
Also mal als Denkanstoss...

NVenc(NVidia) sorgt in OBS(App fürs streamen) für ein besseres Bild mit den Standard 1080p@60FPS mit 6k Bitrate. AMF(Radeon Encoding) ist da unschärfer. Twitch supported halt (noch) kein AV1. Damit fällt der wirkliche Vorteil von Radeon Karten hier komplett flach. Sprich Twitch streaming = Ja = Nvidia Karte kaufen.

Und ja. Ein 6 Kerner reicht vollkommen aus zum stream mit OBS. Das erzeugt irgendwas um 2% CPU Last. Die fällt nicht auf während des Gamings. Das rendern erledigt ja die GPU per NVenc. Was ebenfalls kaum Performanceeinbußen mit sich bringt. Da reden wir vll. von 1%.

EDIT: OBS mit 1% CPU Last auf einem Ryzen5 5600X
WOW_OBS@1080p.png


Da das Budget ja zwischenzeitlich erhöht wurde, gehe ich mal von rund 300€ mehr aus. Also ca. 1800€. Dafür kriegt man dann schon was ordentliches. 7600X3D , 32gb Ram , 2x2TB M.2(eine für Games und eine für Game Recordings). Und ein vernünftiges Custom Model(leise) einer 4070 TI Super. Das hat imo Hand und Fuss. Lässt sich bei Bedarf aufrüsten. Sollte aber auch so einige Jahre durchhalten. Mit DLSS/Upscaling hat man dazu ja auch entsprechende Tools zur Hand.
 
Also mal als Denkanstoss...

NVenc(NVidia) sorgt in OBS(App fürs streamen) für ein besseres Bild mit den Standard 1080p@60FPS mit 6k Bitrate. AMF(Radeon Encoding) ist da unschärfer. Twitch supported halt (noch) kein AV1. Damit fällt der wirkliche Vorteil von Radeon Karten hier komplett flach. Sprich Twitch streaming = Ja = Nvidia Karte kaufen.

Und ja. Ein 6 Kerner reicht vollkommen aus zum stream mit OBS. Das erzeugt irgendwas um 2% CPU Last. Die fällt nicht auf während des Gamings. Das rendern erledigt ja die GPU per NVenc. Was ebenfalls kaum Performanceeinbußen mit sich bringt. Da reden wir vll. von 1%.

EDIT: OBS mit 1% CPU Last auf einem Ryzen5 5600X
Anhang anzeigen 1474574

Da das Budget ja zwischenzeitlich erhöht wurde, gehe ich mal von rund 300€ mehr aus. Also ca. 1800€. Dafür kriegt man dann schon was ordentliches. 7600X3D , 32gb Ram , 2x2TB M.2(eine für Games und eine für Game Recordings). Und ein vernünftiges Custom Model(leise) einer 4070 TI Super. Das hat imo Hand und Fuss. Lässt sich bei Bedarf aufrüsten. Sollte aber auch so einige Jahre durchhalten. Mit DLSS/Upscaling hat man dazu ja auch entsprechende Tools zur Hand.

Danke für deine ausführliche Antwort :)
Das Streaming scheint ja das kleinste Problem zu sein :)


Also mein größtes Problem ist derweil die volle Ausnutzung meines Monitors. Deswegen ich durch x reddits oder pcgh Threads ein paar Meinungen gesammelt habe.
Bspw:

Der Test war einer meiner Gründe warum ich doch mehr Geld in die Hand nehmen möchte.

Aber vllt denke ich auch zu extrem und weniger würde auch ausreichen 👀
 
Der Punkt ist - und das erkennt man auch in den Benchmarks - das man selbst eine 4090 prima "klein" kriegt. Dein Budget begrenzt hier einfach eine noch höhere SKU. Klar man könnte zur 4080 S greifen. Aber nochmal 200€ oben drauf? Alternativ ist dir die etwas schlechtere Streaming Grafik Wurst und Du schraubst dir eine 7900 XTX in den Rechner. Die Taichi ist gerade im Angebot. Du machst halt (deutliche) Abstriche bei RT. Und büsst eben etwas Bildqualität ein. Dafür marschiert die Karte halt in Raster.

Das hier hatte ich noch übersehen
sodass ich eine Lösung brauche, um zwischen Laptop und PC zu Switchen (Monitor, Tastatur/Maus?).
Nennt sich "KVM Switch". Ob es auch Modelle mit DVI gibt weiß ich nicht. Den Port habe ich glaube ich seit Jahrzehnten nicht mehr verwendet. Zur Not einen Adapter/Konverter kaufen Da klemmst Du dein Zeug an und schaltes entweder per Taste oder Fernbedienung das Device um.
 
Zurück