• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC - bis 1300€

Tony_1986

Schraubenverwechsler(in)
Gaming PC - bis 1300€

Hallo!

In den nächsten Tagen möchte ich mein neuen PC bestellen.
Und ich wollte fragen ob man es so machen kann. Der PC soll zukunftssicher sein, so das ich nicht sofort nachrüsten muss.
Ich bitte um euch eure Tipps und Verbesserungsvorschläge.
Danke im voraus.

ZALMAN Z11 Plus blau USB-3.0
CORSAIR Builder Series CX600 Netzteil - 600 Watt
ASUS H170-Pro Gaming
INTEL Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed
EKL Alpenföhn Ben Nevis
KINGSTON HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-17-17
2x SEAGATE Barracuda 3000GB, SATA 6Gb/s
SAMSUNG 850 EVO 250GB, SATA 6Gb/s
LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, retail
Revoltec Procyon 1.5 3,5" 30in1 CardReader/Writer intern bul
ASUS STRIX-R7370-DC2OC-4GD5-GAMING, Radeon R7 370, 4GB


mfg
Tony
 
AW: Gaming PC - bis 1300€

Da ich die R7 370 nicht gerade als "zukunftssicher" ansehe, würde ich dich bitte folgende Fragen zu beantworten:

1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)

Edit: Hier mal ein Vorschlag mit 8 TB Speicher für 1150€:

2 Seagate Desktop HDD 4TB, SATA 6Gb/s (ST4000DM000)
1 Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15D-16GNT)
1 Sapphire Nitro+ Radeon RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort, lite retail (11260-01-20G)
1 ASRock H170A-X1/3.1 (90-MXB0G0-A0UAYZ)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)
 
AW: Gaming PC - bis 1300€

1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
meine Zusammenstellung würde mit Einbau bei etec.at ca. 1250€ kosten

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Da gibt es ein Extra Budget, in 1.Linie geht es mir mal um den Rechner

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
ich wollte es beim etec bauen lassen

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
leider nicht

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
wird noch extra gekauft

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
GTA, CS GO, BF, Office 2016

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Datengrab für ein Archiv war eigentlich geplannt daher 6tb hdd + 250gb ssd

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
ich möchte übertaktung

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Wichtig ist der Speicher und die Performance

ZALMAN Z11 Plus blau USB-3.0 69.00
CORSAIR Builder Series CX600 Netzteil - 600 Watt 69.00
ASUS H170-Pro Gaming 139.14
INTEL Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed 210.69
EKL Alpenföhn Ben Nevis 25.15
KINGSTON HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-17-17 88.43
SEAGATE Barracuda 3000GB, SATA 6Gb/s 115.67
SAMSUNG 850 EVO 250GB, SATA 6Gb/s 109.90
LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, retail 20.30
Revoltec Procyon 1.5 3,5" 30in1 CardReader/Writer intern bul 7.90
ASUS STRIX-R7370-DC2OC-4GD5-GAMING, Radeon R7 370, 4GB 186.90
Assembling (Dienstleistung) Fertigung und Endtest nach ISO 9001 - High-End Gerät 90.00
Garantie 1 Jahr BRING IN (ohne Aufpreis) 0.00
Summe: € 1132.08
+ SEAGATE Barracuda 3000GB, SATA 6Gb/s 115.67
 
AW: Gaming PC - bis 1300€

Danke für die Antworten, aber dieses Netzteil be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4
reichen überhaupt die 400W, oder wird das irgendwann nicht zu wenig ?
 
AW: Gaming PC - bis 1300€

*drehtdiegebetsmühle
Der Stromverbrauch sinkt von Generation zu Generation, ein Netzteil das heute reicht wird in Zukunft nicht zu schwach.
 
AW: Gaming PC - bis 1300€

Danke für die Antworten, aber dieses Netzteil be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4
reichen überhaupt die 400W, oder wird das irgendwann nicht zu wenig ?

Hier gibt´s Leute, die ihre R9 390X (die deutlich mehr verbraucht) mit dem Netzteil betreiben :devil: reicht also auf jeden Fall ;)

Zu deinen Wunschkomponenten:

1. Das H170 Pro Gaming ist mMn für das gebotene zu teuer, kann man aber nehmen...
2. Wenn du ein Board mit H-Chipsatz nimmst, reicht RAM mit 2133 MHz. Mehr wird eh nicht erkannt.
3. Brauchst du wirklich einen Cardreader?
4. Gehäuse ist Geschmackssache :ugly:
5. Wie gesagt würde ich dir R7 370 nicht nehmen. Wenigstens die RX 470, am besten noch die 8 GB Variante....aber bei deinem Budget geht prinzipiell noch mehr ;)

Rest ist okay ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming PC - bis 1300€

So habe die Veränderungen aufgenommen

ZALMAN Z11 Plus blau USB-3.0 69.00
BE QUIET! Straight Power 10 400W 70.50
ASROCK H170A-X1/3.1 89.26
INTEL Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed 210.69
EKL Alpenföhn Ben Nevis 25.15
G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 68.90
SEAGATE Barracuda 3000GB, SATA 6Gb/s 115.67
SEAGATE Barracuda 3000GB, SATA 6Gb/s 115.67
SAMSUNG 850 EVO 250GB, SATA 6Gb/s 109.90
LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, retail 20.30
SAPPHIRE NITRO+ RADEON RX 470 8G GDDR5 274.90
Assembling (Dienstleistung) Fertigung und Endtest nach ISO 9001 - High-End Gerät 90.00
Garantie 1 Jahr BRING IN (ohne Aufpreis)

komme ca. auf 1267€
die 3TB Varianten habe ich aus dem Grund gewählt weil die mit 7200U/min arbeiten, die 4TB haben 5900U/min.
Kann man den Rechner jetzt so in Auftrag geben oder habt ihr vl noch welche Vorschläge bzw habt ihr einen Shop Vorschlag, wo ihr gute Erfahrung habt, bin leider aus Österreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming PC - bis 1300€

Als reines Backup würden 5900 U/Min auch reichen - ich weiß ja nicht, was du damit vorhast - daher hier nochmal ein anderer Vorschlag: Seagate Archive HDD v2 8TB Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ob du die Fertigung und den Endtest brauchst, musst du selbst wissen. Ich persönlich würde drauf verzichten...ansonsten finde ich die Konfig schon mal besser als vorher ;)

Um das Budget komplett auszunutzen (und noch mehr Leistung zu haben): Die Sapphire Nitro+ Radeon RX 480 8G D5 OC Preisvergleich | Geizhals Deutschland wäre wohl auf lange Sicht die bessere Investition. Bei der RX 470 würde ich wenn dann noch warten....die war für kurzem noch für 220€ zu haben. Evtl fällt die also nochmal im Preis ^^

Edit: Härtetest: HGST-Festplatten laufen ewig - Aufpassen bei Seagate - WinFuture.de Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast :D Ich möchte es trotzdem nicht unerwähnt lassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming PC - bis 1300€

Dein Shop, welcher auch immer das ist, ist verdammt teuer. Schau bei Geizhals nach besseren Preisen oder kauf gleich bei Mindfactory.

Edit: Oha Fertigung und Test nach Iso 9001 :lol:
Wenn nur mehr Leute wüssten was Iso 9001 eigentlich aussagt... nämlich nichts.
 
AW: Gaming PC - bis 1300€

er ist wahrscheinlich Österreicher...da kann es mitunter sein, dass e-tec preislich bei einzelnen Komponenten(gratis Versand - das bekommst du von Mindfactory nach AT nicht) gar nicht so schlecht ist...

Wenn du ihn selber baust, ist auch Übertakten drinnen (vom Preis her...)

Warum so viel Speicher?
 
AW: Gaming PC - bis 1300€

Leider sind die Preise in Österreich immer etwas teurer als in DE,
habe es mit der selben Konfiguration bei Alternate.de eingegeben, der schreit gleich dass der 400W Netzteil zu schwach ist für dieses System. ?
 
AW: Gaming PC - bis 1300€

Du sollst auch keinem Konfigurator vertrauen, sondern uns ;) Alternate (sowie jeder andere auch) "muss" darauf aufmerksam machen, da du zB auch ein be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 Preisvergleich | Geizhals Deutschland verwenden könntest. Klingt zwar erst mal besser, ist es aber nicht. Die gucken halt, dass du auch mit dem "1000-Watt-China-Böller-Mist-Netzteil" ein SLI-System aus zwei GTX 390X betreiben kannst :ugly:
 
AW: Gaming PC - bis 1300€

Leute noch eine weitere Frage bzgl meinem Gaming PC ->ich warte weiterhin auf meine Grafikkarte ->
Sapphire Nitro+ Radeon RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort, lite retail

die ist leider weiterhin in Österreich noch nicht lagernd bzw lieferbar,
könnt ihr mir eine andere Graka empfehlen, oder soll ich auf die unbedingt warten.
mfg
 
AW: Gaming PC - bis 1300€

Die RX 470 8 GB Nitro ist aber lagernd....oder halt eine GTX 1060 mit 6 GB;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück