- Aktuelle PC-Hardware
-
Aktuelle PC-Hardware
Meine Hardware
CPU Intel Core i5 6600K 4 x 3,50 GHz So. 1151 Kühler be quiet! Dark Rock 3 Tower Kühler RAM (2x 16GB) Gskill F4 3200C16D DDR4 GPU Asus geForece GTX 1070 Strix OC (8GB) Mainboard Asus Z170 Pro Gamig Speicher 500 GB Samsung 850 Evo 2.5" SATA Netzteil be quiet! 600 Watt Pure Power 9 Modular 80+ Silver Soundkarte keine Gehäuse Fractral Design Define S2 Monitor Acer 27" 144hz WQHD
- Ich möchte
- Aktuellen PC aufrüsten
- Monitor(e)
- Acer 27" WQHD 144hz
- Budget
- 1000
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 4 Wochen
- Anwendungszweck
-
- Spielen
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
Hallo Zusammen,
auch wenn ich nur noch hin und wieder spiele (Escape from Tarkov, Rust), finde ich es umso wichtiger, ein positives Spielerlebnis zu haben. Leider kommt mein aktuelles System langsam an seine Grenzen. Ich würde gerne meine aktuellen Spiele weiterhin mit hohen Einstellungen spielen und auch relativ sicher für neue Spiele in naher Zukunft sein.
Nach einiger Recherche hier im Forum möchte ich Euch meine Überlegungen zum geplanten Upgrade teilen und mich absichern, dass ich in Sachen Kompatibilität, Leistung und auch Preis die richtigen Entscheidungen treffe.
Ich bin kein Experte und freue mich über Verbesserungen und Vorschläge. Ich würde es gern so Kosteneffizient wie möglich gestalten.
Folgendes habe ich mir überlegt:
CPU: AMD Ryzen 5 5500 6x 3.60GHz So.AM4 (98,90€)
Mainboard: MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail (161,30 €)
Kühler: be quiet! Pure Rock Slim 2 Tower Kühler (23,89 €)
GPU: 12GB PowerColor Radeon RX 6700 XT Red Devil 12GB GDDR6 HDMI 3xDP Retail (549,98 €)
SSD: 1TB Samsung 870 QVO 2.5" (6.4cm) SAT 3D-NAND QLC (MZ-77Q1T0BW) (74,25 €)
Gesamtkosten: 1.001,21 €
1. Frage: Ist mein geplantes Setup Sinnvoll? Habt ihr Verbesserungsvorschläge? AMD vs. Intel?
2. Frage: Schafft mein vorhandenes Netzteil diese Konfiguration oder muss ein neues her? Wenn ja, könnt ihr was empfehlen?
3. Frage: Die 6700 XT gibt es z.B. von MSI günstiger, ich habe gelesen, dass die Red Devil von PowerColor die bessere Option in Sachen Kühlung etc. ist. Ist das noch valide und würdet ihr das bestätigen?
Ich danke Euch im Voraus für die Unterstützung!
Viele Grüße
Ben
auch wenn ich nur noch hin und wieder spiele (Escape from Tarkov, Rust), finde ich es umso wichtiger, ein positives Spielerlebnis zu haben. Leider kommt mein aktuelles System langsam an seine Grenzen. Ich würde gerne meine aktuellen Spiele weiterhin mit hohen Einstellungen spielen und auch relativ sicher für neue Spiele in naher Zukunft sein.
Nach einiger Recherche hier im Forum möchte ich Euch meine Überlegungen zum geplanten Upgrade teilen und mich absichern, dass ich in Sachen Kompatibilität, Leistung und auch Preis die richtigen Entscheidungen treffe.
Ich bin kein Experte und freue mich über Verbesserungen und Vorschläge. Ich würde es gern so Kosteneffizient wie möglich gestalten.
Folgendes habe ich mir überlegt:
CPU: AMD Ryzen 5 5500 6x 3.60GHz So.AM4 (98,90€)
Mainboard: MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail (161,30 €)
Kühler: be quiet! Pure Rock Slim 2 Tower Kühler (23,89 €)
GPU: 12GB PowerColor Radeon RX 6700 XT Red Devil 12GB GDDR6 HDMI 3xDP Retail (549,98 €)
SSD: 1TB Samsung 870 QVO 2.5" (6.4cm) SAT 3D-NAND QLC (MZ-77Q1T0BW) (74,25 €)
Gesamtkosten: 1.001,21 €
1. Frage: Ist mein geplantes Setup Sinnvoll? Habt ihr Verbesserungsvorschläge? AMD vs. Intel?
2. Frage: Schafft mein vorhandenes Netzteil diese Konfiguration oder muss ein neues her? Wenn ja, könnt ihr was empfehlen?
3. Frage: Die 6700 XT gibt es z.B. von MSI günstiger, ich habe gelesen, dass die Red Devil von PowerColor die bessere Option in Sachen Kühlung etc. ist. Ist das noch valide und würdet ihr das bestätigen?
Ich danke Euch im Voraus für die Unterstützung!
Viele Grüße
Ben
Zuletzt bearbeitet: