Es gibt zu viele mittelmäßige Spiele. Man hat keine Zeit mehr diese zu spielen (was auch am Lebenswandel liegt, aber auch einfach am Überangebot) und vielleicht ne kleine Perle zu entdecken. Jedes 2. Game ist sinnlos aufgebläht, veraltet oder versucht mich abzuziehen. AAA kannst du bis auf sehr wenige Ausnahmen weghauen und die Industrie hat sich stillschweigend auf einen Standard geeinigt der wohl den meisten Gamern reicht. Was solche Spiele wie Forspoken noch sollen fragt man sich, selbst ein Hogwarts Legacy ist abseits der Schule einfach nur ein Ubisoftartiger Timedumper mit langweiligem Gamedesign der rein darauf baut das Fans darüber hinwegsehen. Ich mag Potter. Aber das Game war langweilig und wurde nicht weitergespielt.
Was wir allerdings auch haben sind zu viele Games von Nacon, denn die haben eigentlich nur Dreck im Portfolio.
Wenn die Industrie erschrocken aufkreischt und ernsthaft äußért "Naja so eine Qualität darf man nicht erwarten, das ist ja unfair gut und zwingt uns tatsächlich wieder an die Kundschaft zu denken" wenn ein BG3 rauskommt, das ist doch nur noch peinlich. Was sind denn die Kracher? Cyberpunk? wieviele Jahre hat das gebraucht um in den 80% Bereich zu kommen? Und jetzt wollen die immer noch 30 Euro dafür? Lol nein.
Ich drücks mal so aus. Damit ich mich dazu herablasse dein unwürdiges Drecksgame auch nur zu starten, musst du mir schon was bieten. Qualität wie bei BG3. Immersion die mich catched (schwer zu berechnen, ich mag bspw Fallout obwohl Bethesda Games ja zur unteren Riege der Qualitätsschiene gehören). Eine sehr gute Story und Charaktere. Einen sozialen Aspekt wie früher bis etwa 1990 bis 2008. Aka early online Play wie CS 1.6, Quake oder Classic WoW, ein Clan bindet. Oder gib mir einen sehr guten Gameplayloop. Und da rede ich von Diablo 2 artigem, süchtigmachendem Loop. Einen der mich fordert bis zum Flow. Das kann auch ein chilliger Simulator sein bei dem ich Freitag abend nen Bier zischen und mit Leuten labern kann während ich im Sim Rig irgendwo mit Tempomaten langeier. SCS beispielsweise geht mir nicht auf den Sack mit dauernden Käufen. Ab und zu ein fair bepreister DLC. Vielleicht mal nen Paintjob. Aber die Trucks sind gratis. Da pump ich dann auch über die Jahre paar tausend Stunden rein.
Und vor allem langweile mich nicht mit Fleißaufgaben die ich ablaufen soll wie das dicke Kind beim Tag der offenen Tür in der Walldorfschule. Langweilige Arbeiten die mich unterfordern gibt mir mein Arbeitgeber bereits, dafür bezahlt er mich, nicht ich ihn. Ich habe 20 Jahre WoW gespielt, mit Pausen, von Fetchquests hab ich genug gesehen. Und dann, wenn es mir Spaß macht, gebe ich sogar Geld aus. Wenn mich das Game aber schon im Menü oder Tutorial anschreit ich solle doch bitte nach 70 Euro Vollpreis noch 12 Skins kaufen, wirds deinstalliert. GAAS fesselt mich auch selten.
Da die Devs und Pubs sich aber drauf geeinigt haben lieber mit maximalem Effort mir mein Geld und, wichtiger, meine Zeit zu stehlen, können sie 99% ihres Schunds behalten. Ein AC Mirage, Valhalla, Forspoken, XYZ kewle Actiongames wo Leute durch Sand surfen, Spiderman mit Rucksackgesammel und und und.....das könnt ihr behalten. Sollen das doch andere spielen, die mehr Zeit, andere Präferenzen oder nen geringeren Anspruch haben.
Ich bin auch nicht geil auf GTA6. Nichts interessiert mich weniger, denn es trieft jetzt schon aus jeder Pore nach "Wir wollen vor allem Billiarden mit GTAO machen und deswegen wird es wieder voll auf junge Gangstakids abzielen". Ich hätte gerne 2000h in RDO gesteckt, wenn man auf die Comm gehört hätte. Wollte Rockstar nicht also können sie mich gepflegt mal wo lecken, der Zelnick. Der Typ ist schlimmer als jeder Kotick und EA zusammen.
Es gibt zu viele Spiele mit schlechter Grafik.
Zeitgemäße Grafikkracher werden immer seltener.
Spiele wie Cyberpunk die Technologien vorantreiben brauchen wir!
Grafik interessiert doch nur kurz und Spiele wie Cyberpunk, die abseits von bisschen Optik kaum was zu bieten hatten, die Comm verarschten und bis heute massiv verbuggt sind, die brauchen wir gerade nicht, denn Cyberpunk ist das Paradebeispiel was mit der Industrie nicht stimmt. Das ist nicht viel besser als Schnarchfield.