• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gamer PC + Monitor 1300 - 1400€

CptCloudy

Schraubenverwechsler(in)
Gamer PC + Monitor 1300 - 1400€

Hallo liebe Community,

es ist soweit! Nach zwei Jahrem Gaming auf den Laptop möchte ich doch wieder umsteigen und mir einen Rechner zusammenstellen! Sehr oft habe ich hier im Forum reingeschaut und mir den ein oder anderen Thread durchgelesen und verglichen. Und ich überlege nicht erst seit gestern mir einen Rechner zusammenzustellen, doch wartete ich geduldig auf die groß angekündigte RX 480 und gtx 1060... Ich denke jetzt ist ein guter Zeitpunkt :). Ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen bzw. meine vorgefertigte Auswahl verbessern und die Komponenten zukunftssicher auswählen. Aber nicht lange rumlabern sonder losgelegt mit der Checkliste!


1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?

Das gute Stück sollte zwischen 1300 - 1400€ liegen.

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )

Hab eine Maus und eine Anlage da. Monitor muss gekauft werden und ist in den Budget mit eingerechnet!!

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?

Ich bau das Ding selber zusammen, ist nicht mein erster Eigenbau.

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)

Gibt es leider nicht

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?

Nope, siehe Punkt 2

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?

Lässt sich schwer zusammenfassen wie ich finde... Im Moment Total war Warhammer, Doom, Witcher, Overwatch, Würde sagen vom Genre her viel Rollenspiel und Strategie... Aber ein guter shooter wird auch mal gedaddelt :)

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?

Benötige beides

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)

Ja, zumindestens die CPU soll übertaktet werden. BZW. möchte ich mir die Option einer Übertaktung offen lassen für später, bevor nachgerüstet wird.

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)

Mir ist prinzipiell wichtig, Funktion vor Design. Er braucht kein Fenster wo ich alles mögliche beleuchten kann. Also kein Bling Bling ect. Was zählt ist was auf dem Monitor zu sehen ist!

Hier meine vorläufige Komponentenauswahl.

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von

Folgende Fragen wären für mich noch zu klären:

1. Könnte es zu Problemen kommen mit dem Mainboard, CPU Kühler und Ram? Habe häufig von Problemen gelesen wobei der Kühler über die Ramslots ragt und somit kein Dualchannel betrieb möglich ist?!

2. Das Gehäuse hat laut Datenblatt eine Breite von 200mm. Auch hier die Frage ob die Kühlergröße dort Probleme machen könnte? Auch wenn dieser mit 16cm angegeben ist hab ich oft gehört das es in dem Gehäues eng werden kann.

3. Ich durchforste schon länger das Netz nach geeigneten Monitoren, wobei ich bemerkt habe das der Monitor nach meinen Ansprüchen ausgerichtet bzw. ausgesucht werden muss. Ich habe keine Erfahrung mit dem unterschied von 60 hz auf 120 hz. Ausserdem habe ich keine Erfahrung zwiscchen Full HD und 1440p!

Da mein Rechner zukunftssicher sein soll habe ich mich für den i56600k entschieden und "erstmal" für eine gtx 1060 (zwecks Buget), mit dem wissen diese zuerst irgendwann nachzurüsten. Nun stellt sich mir die Frag des Monitors. 1440p fänd ich super und der Monitor hat auch, abgesehen von den Bedienknöpfen, gute Kritiken geerntet, Dabei stellt sich mir die Frage ist die Kombi von Monitor und Graka ok? Reicht die GTX 1060 OC für ein Spielerlebnis in 1440p auf Max oder Ultra settings? Wenn nicht ist Full HD auf Ultra mit diesem Bildschirm auch möglich? Wie ist die Darstellung auf Full HD mit einem Monitor der auf 1440p ausgelegt ist? Oder verstehe ich da etwas falsch? Entschuldigt wenn ich so naiv frage aber in dem Bereich bin ich absolut nicht fit!
Ich hoffe diese Frage bzw. Fragen sind halbwegs verständlich....

Ansonsten freue ich mich wenn ihr mir ein Feedback geben könntet über die Komponenten und die Zusammenstellung :)

LG
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Gamer PC + Monitor 1300 - 1400€

1. Kauf dir schnelleren RAM, also 3200er oder so. Die Vengeance LPX passen unter jeden Kühler.
2. Der Kühler darf maximal 160mm hoch sein. Der Macho ist 162mm hoch. Ich würde einfach ein anders Case nehmen, wo du keine Probleme hast.
3. für WQHD würde ich mindestens 27 Zoll nehmen. 25 Zoll reicht Full HD. Für WQHD ist die GTX 1060 auch etwas schwach.
4. Die Strix würde ich nicht kaufen. Viel zu laut unter Last. Die MSI ist besser. 6144MB MSI GeForce GTX 1060 Gaming X Aktiv PCIe
5. Nimm das E10 mit 400 Watt. Ist leiser als das Vengeance und 400 Watt reichen problemlos.
 
AW: Gamer PC + Monitor 1300 - 1400€

Hallo Threshold,

bei dem Netzteil mit E10 bin ich mir nicht sicher welches du meinst... Reichen 400 Watt auch bei einer späteren aufrüstung der Graka + OC der Cpu und Gpu?
Ansonsten hab ich deinen Rat befolgt und die Komponenten soweit geändert.
Das mit dem Monitor und der 1060 macht Sinn. Hast du eventuell einen Tipp für mich bezüglich des Monitors für Full HD?

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von
 
AW: Gamer PC + Monitor 1300 - 1400€

Kannst du so nehmen.
Ich würde aber die San Disk Ultra II mit 240Gb nehmen, einfach mehr Platz.
 
AW: Gamer PC + Monitor 1300 - 1400€

Also ich würde da grundsätzlich ein paar Sachen ändern:

Wie bereits von Threshold gesagt, sind 120GB wirklich sehr wenig.
Viele Spiele profitieren heutzutage davon, auf einer SSD installiert zu sein (besonders Openworld-Titel) und daher ist mehr SSD-Kapazität automatisch besser.
Ich würde da mindestens 250GB, am Besten direkt 500GB nehmen.

Die 1060 Gaming X ist zwar ne top Karte, aber doch nicht so viel besser als bspw die Palit GeForce GTX 1060 6GB JetStream Preisvergleich | Geizhals Deutschland, dass ein Aufpreis von ca 50€ zu rechtfertigen ist.

Beim RAM kannst du mit den G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) Preisvergleich | Geizhals Deutschland noch nen 10ner sparen.

Beim Kühler würde ich denhttp://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html oder den EKL Alpenföhn Brocken 2 PCGH-Edition Preisvergleich | Geizhals Deutschland nehmen.
Beide sind leiser als der HR-02 Rev A.

Ich bin kein Fan von Boards mit Killer NIC, da dieser gerne mal Probleme macht, und würde daher eher das ASRock Z170 Pro4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland nehmen, auch wenn es 2 USB2 Anschlüsse weniger, keinen USB3.0 Typ C Anschluss und nur einen ALC892 Audiochip hat.

Aus meiner Sicht bietet das Nanoxia Deep Silence 3 schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland mehr fürs Geld.
 
AW: Gamer PC + Monitor 1300 - 1400€

Aus der technischen Sicht ist das K4 aber besser für Übertaktung geeignet, da die Spannungsversorgung der CPU besser geregelt ist. ;)
 
AW: Gamer PC + Monitor 1300 - 1400€

Phasen ja, aber Phasen sind nicht alles. ;)

Leider finde ich den Beitrag gerade nicht mehr. Er war von ca. 2 Monaten hier im Mainboard-Teil. Da ging es um die Wandler und die generelle Stromversorgung auf dem K4 und dem Extreme 4.

Generell ist das Extreme 4 aber auch ein super Board, falsch macht man damit garantiert nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gamer PC + Monitor 1300 - 1400€

Die SSD Platte hab ich jetzt die 250GB Samsung 750 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/ mit in die Liste genommen...
Das Gehäuse hab ich auch auf dein Hinweis geändert da es mir auch gut gefällt! Als Kühler wirds dann der Rev. B da ich angst habe das der Alpenföhn mit 165 mm nicht ganz in das Gehäuse reinpasst.
Bei der Geforce stimme ich dir prinzipiell zu, dennoch entscheide ich mich für die teurere Variante :) danke dafür!
Die Frage wurde in vielen Foren schon gestellt, aber dennoch die Frage reicht ein 400 Watt Netzteil auch für spätere aufrüstungen?
 
AW: Gamer PC + Monitor 1300 - 1400€

Der Brocken 2 PCGH passt in das Deep Silence 3, zwischen Seitenteil und Lüfter sind sogar noch ca. 3-5mm Platz.
Auch wenn der Macho Rev B nicht schlecht ist, der Brocken 2 PCGH ist nochmal einen Ticken leiser - bei gleicher Kühlleistung.

Da davon auszugehen ist, dass die Grafikkarte immer sparsamer werden (Trend ist ja schon seit Jahren da), wird auch ein 400W für zukünftige Mittelklasse-Grafikkarten reichen.
Aber solltest du irgendwann auf die Idee kommen, eine 1300€-Karte zu verbauen, wirst du dann bestimmt auch noch das Geld für ein Netzteil übrig haben. :D
 
AW: Gamer PC + Monitor 1300 - 1400€

Würde bei der SSD die Ultra II von Sandisk nehmen, ansonsten kannst du das Ganze so bestellen.
 
Zurück