• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gamer-PC 500Euro

Speedy2233

Kabelverknoter(in)
Hallo, ich bin neu hier im Forum und wollte mir jetzt selber einen Pc zusammen stellen.
Ich werde ihn hauptsächlich zum Gamen brauchen (Dirt-3, Battlefield 3)
Videos und Bilder werde ich wenn überhaupt nur selten bearbeiten.
Mein Budget liegt bei 500 Euro für Graka, Mainboard, CPU, Netzteil und RAM.
Ich habe mal was zusammen gestellt und wollte fragen ob ihr noch Verbesservorschläge habt.
Intel Core i5-2400 Box, LGA1155

http://www4.hardwareversand.de/resource?articleId=41226&size=0
Produktbeschreibung: Intel Core i5 2400 / 3.1 GHz Prozessor
Produkttyp: Prozessor
Prozessortyp: Intel Core i5 2400

Art-Nr.: HV20I524DE​




151,82 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten






ASRock Z68 Pro3 (B3), Sockel 1155, ATX

http://www4.hardwareversand.de/resource?articleId=46922&size=0
Produktbeschreibung: ASRock Z68 Pro3 - Motherboard - ATX - LGA1155 Socket - Z68
Produkttyp: Motherboard - ATX
Chipsatz: Intel Z68 Express

Art-Nr.: HV1130RZDE​




92,81 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten







4GB Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9

http://www4.hardwareversand.de/resource?articleId=44139&size=0
Produktbeschreibung: Kingston ValueRAM Memory - 4 GB - DIMM 240-PIN - DDR3
Speicherkapazität: 4 GB
Erweiterungstyp: Generisch

Art-Nr.: HV20KI17DE​




18,35 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten







Super-Flower SF650P14P 650W

http://www4.hardwareversand.de/resource?articleId=31273&size=0
Produktbeschreibung: Super Flower SF650P14P - Stromversorgung - 650 Watt
Gerätetyp: Stromversorgung - Power Factor Correction (PFC) - intern
Spezifikationseinhaltung: ATX12V 2.31

Art-Nr.: HVR650SBDE​




42,10 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten







ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, AMD Radeon HD 6870, 1GB, PCI- Express

http://www4.hardwareversand.de/resource?articleId=41505&size=0
Produktbeschreibung: ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5 - Grafikadapter - Radeon HD 6870 - 1 GB
Gerätetyp: Grafikadapter
Art: Plug-in-Karte

Art-Nr.: HV1023UIDE​




142,37 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten






447,45 €

Ich hoffe ihr könnet mir helfen. Glaubt ihr, dass das alles zusammen Passt?
Und würde irgendwas das System bremsen?
Ich würde mich über Antworten freuen.
mfg Speddy2233














 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Bei den RAM Preisen würde ich 8GB nehmen, aber jedem wie er will.
Bei der GraKa würde ich die DCII Version von ASUS nehmen, die ist besser.
MfG

Edit: Du könntest auch ein Antec High-Current Gamer 520w Netzteil nehmen.
MfG
 
Hallo,

CPU: Intel Core i5-2400 Box
die CPU passt wenn du nicht übertakten möchtest.

Mainboard: ASRock Z68 Pro3 (B3)
Da du eine CPU gewählt hast welche man nicht übertakten kann, würde als Mainboard auch eines mit H61/H67-Chipsatz reichen, z.B. das ASRock H61M/U3S3 oder ASRock H67M.

RAM: 4GB Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
Der RAM passt, bei den derzeit niedrigen Preisen würde ich aber auch 8 GB von z.B. TeamGroup Elite nehmen.

Netzteil: Super-Flower SF650P14P 650W
Da OC vorerst aussen vor und die Grafikkarte auch nicht extrem stromhungrig ist, würde ich das XFX Core Edition PRO 450W oder Cougar A 450W nehmen.

Grafikkarte: ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, AMD Radeon HD 6870, 1GB, PCI- Express
Die Grafikkarte ist sehr gut, welche maximale Auflösung hat dein Monitor?

Gruß

Lordac
 
[FONT=Arial, sans-serif]Erstmal danke für die antworten.
Mein Monitor hat eine Auflösung von 1680x1050 22".
Also RAM besser 8 GB.
Wieso sollte ich ein anderes Netzteil nehmen?
Das Super-Flower SF650P14P 650W müsste von der Leistung her doch eigentlich besser sein oder ?
Oder baut Super-Flower Qualitativ nicht so hochwertige Netzteile ?
Glaubst du das 450Watt für das System ausreichen?
Denn als ich den bei hardwareversand meinen PC konfiguriert habe konnte ich nur Netzteile ab 600 Watt auswählen.
mfg Speedy2233
[/FONT]
 
dann nehm das Cougar A 450, das habe ich mit einer besseren GraKa und eigentlich ja auch besseren System, und es läuft super. Also wirds bei dir zu 101% laufen!
MfG
Das AsRock h61m ice Cafe (oder so ähnlich, bin mir da geradenicht sicher) ist auch empfehlenswert
MfG
 
Hallo,

Mein Monitor hat eine Auflösung von 1680x1050 22".
da ist die ASUS EAH6870 DC aus P/L-Sicht eine klasse Wahl!

Also RAM besser 8 GB.
Bei den aktuell niedrigen Preisen ganz klar ja!

Wieso sollte ich ein anderes Netzteil nehmen? Das Super-Flower SF650P14P 650W müsste von der Leistung her doch eigentlich besser sein oder ? Oder baut Super-Flower Qualitativ nicht so hochwertige Netzteile ? Glaubst du das 450Watt für das System ausreichen?
Ohne dir konkret sagen zu können wie gut das Netzteil von Super-Flower ist, halte ich persönlich wenig von der Marke. Der sehr niedrigre Preis für 650 Watt macht mich sehr skeptisch, ich würde lieber etwas nehmen von dem ich weiß das es gut ist.

Für deinen geplanten PC reichen 450 Watt definitv aus, da musst du dir keine Sorgen machen!

Denn als ich den bei hardwareversand meinen PC konfiguriert habe konnte ich nur Netzteile ab 600 Watt auswählen.
Die Konfiguratoren taugen in den meisten Fällen nicht sonderlich viel, man muss z.B. starke Netzteile wählen um bestimmte Grafikkarten aussuchen zu können, damit wollen sich die Grafikkartenhersteller absichern das ihre Karte in jedem Fall läuft (auch mit einem günstigen Netzteil) und zum anderen verdient der Händler am teurerern Netzteil natürlich mit.

Gruß

Lordac
 
Für die Auflösung ist die HD6870 sehr gut geeignet.

SuperFlower wäre nicht meine erste Wahl als Netzteilhersteller. Auch nicht meine zweite. :D Die Lötqualität z.B. ist da schon mal Schwankungen unterworfen, bei den meisten Superflower Netzteilen fehlt außerdem der Überstromschutz.

450W reichen auf jeden Fall aus, die Konfiguratoren kannst Du vergessen. Die müssen so großzügig rechnen, damit auch hochgelabelte noname-Chinaböller-Netzteile mit der Zusammenstellung klarkommen.
 
Danke,
eine frage habe ich aber noch.
Das ASRock H61M/U3S3 hat doch einen anderen Chipsatz als das ASRock Z68 Pro3.
Kann mir das mit den Chipsätzen vlt. nochmal jemand erklären ?
Ich dachte mir neuer=schneller und habe deswegen das
ASRock Z68 Pro3 genommen da es das günstigste mit dem Z68 Chipsatz ist:).mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, für den S1155 gibt es 4 (empfehlenswerte) Chipsätze:

H61 (kein SATA3*, Übertakten: nein, IGP:ja)
H67 (SATA3, Übertakten: nein, IGP: ja)
P67 (SATA3, Übertakten: ja, IGP: nein)
Z68 (SATA3, Überakten: ja, IGP: ja*)

*je nach Brett

Da du nicht übertakten willst (non K-CPU), wäre der H67 bzw. H61-Chipsatz (mit SATA3-Zusatzchip) was für dich. :daumen:
 
Die ersten Boards hatten einen Fehler im Chipsatz. Solange Du ein Board mit (B3) im Namen nimmst, ist das aber ok.

Die Chipsätze unterscheiden sich folgendermaßen:

H61/H67: Nutzung der IGP möglich, Übertakten nicht möglich
P67: keine Nutzung der IGP möglich, Übertakten möglich
Z68: beides möglich + schwachsinnige Features wie Lucid Virtu und SSD-Caching :ugly:
 
:offtopic: Ich habe ja das AsRock Z68 und weiß nicht mal was Lucid Virtu ist :huh: ich glaube das ist die IGP oder? :D Aber die bentutz man ja eh nie!
@TE
Das H61 bzw H67 ist optimal für dich!
 
:offtopic: Ich habe ja das AsRock Z68 und weiß nicht mal was Lucid Virtu ist :huh: ich glaube das ist die IGP oder? :D Aber die bentutz man ja eh nie!
@TE
Das H61 bzw H67 ist optimal für dich!

Da hilft google :D

Lucid Virtu ermöglicht das Umschalten zwischen IGP und dedizierter Graka. Da die Graka aber trotzdem weiter im Idle rumdümpelt (also nicht abgeschalten wird), ist das Ganze imo für den Popo ;)
 
Zurück