• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Game Over - Neuer PC nach 13 Jahren

Marcus2377

Schraubenverwechsler(in)
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Aktuelle PC-Hardware
Operating System
Windows 10 Home 64-bit
CPU
Intel Core i7 3770 @ 3.40GHz 54 °C
Ivy Bridge 22nm Technology
RAM
8,00GB Dual-Channel DDR3 @ 665MHz (9-9-9-24)
Motherboard
Gigabyte Technology Co., Ltd. H61MA-D2V (Intel Core i7-3770 CPU @ 3.40GHz) 28 °C
Graphics
SyncMaster (1920x1080@60Hz)
SyncMaster (1280x1024@60Hz)
4095MB NVIDIA GeForce GT 630 (Undefined) 50 °C
Storage
931GB Hitachi HDS721010DLE630 (SATA ) 34 °C
476GB JMicron Tech SCSI Disk Device (USB )
28GB USB DISK 3.0 USB Device (USB )
Optical Drives
Optiarc DVD RW AD-7280S
Audio
Realtek High Definition Audio
Monitor(e)
1x 19" und 1x 23"
Budget
2000
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 2 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Arbeiten / Programmieren
  3. Video-Schnitt/-Rendering (häufig/intensiv)
  4. Bildbearbeitung (häufig/intensiv)
  5. Surfen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Mehr Ram (denke ich)
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in TiByte)
2000
Hallo
Bin total Überfordert... mein PC war damals ein gutes Gerät laut Media Markt... gabs für gutes Geld bei ner Eröffnung

Ist ein Tower mit
Operating System
Windows 10 Home 64-bit
CPU
Intel Core i7 3770 @ 3.40GHz 50 °C
Ivy Bridge 22nm Technology
RAM
8,00GB Dual-Channel DDR3 @ 665MHz (9-9-9-24)
Motherboard
Gigabyte Technology Co., Ltd. H61MA-D2V (Intel Core i7-3770 CPU @ 3.40GHz) 28 °C
Graphics
SyncMaster (1920x1080@60Hz)
SyncMaster (1280x1024@60Hz)
4095MB NVIDIA GeForce GT 630 (Undefined) 49 °C
Storage
931GB Hitachi HDS721010DLE630 (SATA ) 34 °C
476GB JMicron Tech SCSI Disk Device (USB )
28GB USB DISK 3.0 USB Device (USB )
Optical Drives
Optiarc DVD RW AD-7280S
Audio
Realtek High Definition Audio

* Braucht ihr noch Infos ?

Laut verschiedenen Gesprächen ALT....

Da der PC immer mehr und mehr zickt: lange braucht und einfriert... wenn ich zb Corel und Browser aktiv habe...

Wird es nun Zeit für nen NEUEN...
Klar es wird 4 Stellig...

Hab einen AMD Ryzen 7 angeschaut...
In AT den gefunden

Soll in DE aber günstiger sein, wegen der Abgaben in AT

Nur taugt der auch was ?
Mein Bruder meinte das Netzteil ist zu schwach... *hmmm

Gut er ist Gamer, was er da hat ist eine andere Welt... und nicht meine Preisklasse

Was will ich mit dem PC: hin und wieder Videos bearbeiten, Grafik: Corel, ev Gamen....

Ich danke schon vorab für Eure Hilfe und zestückelt mich nicht,... ich versuche auf Fragen einzugehen und Danke nochmals

Grüße Ösi Marcus :-)

-
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
Grundsätzlich kann der schon was, die Frage die ich mir nur stelle ob es ein Prebuilt sein muss, denn wenn du selber Baust kommst du mit Sicherheit billiger davon. Immerhin meinst du oben auch du baust selbst.

Die CPU ist mehr als In Ordnung, die 4070 bei deinen Monitoren auch. Je nachdem wie wichtig dir DLSS oder Raytracing ist, wäre eine 7700xt/7800xt ggf billiger und genauso ausreichend für deine Bildschirme. 32GB Ram sind gut, die verbauten im Prebuilt aber lahm, würde hier 6000er Riegel nehmen.

Netzteil 650W sind okay für die GPU oder die AMD Karten die ich genannt habe. bei der SSD ggf gleich eine 2TB nvme nehmen.
 
Ja wow, Respekt, dass du mir dem alten soweit gekommen bist.

Nun zu deinem neuen. Ich würd keinen so Fertig-PC kaufen, wo du garnicht weißt, was genau da drin ist. Also z.B. welches genaue Grafikkarten- oder RAM Modell.

Also als CPU nen 7800X3D und Grafik 4070 (oder mit Ti) sind schon mal kein schlechter Start. 650W würd ich sagen, dass gehen. Ne 2 TB M.2 Disk und von mir aus 64 GB (2x32) GB RAM, so nen 6000 Cl 30.

Wennst jetzt diese Liste anschaust, das kommt auch auf 1700, hat aber noch kein Gehäuse mit dabei. Und musst auch selber zusammenbauen: https://geizhals.de/wishlists/4192671
 
Nach 13 Jahren eine wohl-verdiente Rente:daumen:
Möchtest du 200 € mehr ausgeben wegen 9 FPS durchschnitt mehr?
Dann doch lieber mehr Grafikkarte, oder?
https://geizhals.de/?cmp=2708405&cm...&cmp=3252489&cmp=3293751&cmp=3340710&active=1
1733801985944.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine X3D-CPU ist hier absolut fehl am Platz wenn Gaming sowieso nur Nebensache ist bzw ev(entuell) und wenn Bild-/Videobesrbeitung und Rendern noch ein Thema ist, sollte ein 6-Kerner direkt ausscheiden.

Würde hiee ganz klar einfach einen regulären 7700X/9700X nehmen und glücklich sein.

Und für gelegentliches Gaming wenn überhaupt, muss man das Budget jetzt auch nicht zwingend ausreizen.
 
Ja wow, Respekt, dass du mir dem alten soweit gekommen bist.

Nun zu deinem neuen. Ich würd keinen so Fertig-PC kaufen, wo du garnicht weißt, was genau da drin ist. Also z.B. welches genaue Grafikkarten- oder RAM Modell.

Also als CPU nen 7800X3D und Grafik 4070 (oder mit Ti) sind schon mal kein schlechter Start. 650W würd ich sagen, dass gehen. Ne 2 TB M.2 Disk und von mir aus 64 GB (2x32) GB RAM, so nen 6000 Cl 30.

Wennst jetzt diese Liste anschaust, das kommt auch auf 1700, hat aber noch kein Gehäuse mit dabei. Und musst auch selber zusammenbauen: https://geizhals.de/wishlists/4192671

Ja der war Brav, nur zeigt der Rechner nun sein ENDE... :-)

Danke für deinen Input, ich schau mal.

Ja Fertig raten mir einige ab, auch im Freundeskreis, nur sind das Hardcore Gamer... die haben PC wo die Graka schon 1000 kostet, frag mich nicht *G
Was denn für Spiele?
Und ist Dir maximal mögliche Details wichtig, die die 2000€ hergeben oder reicht auch: Läuft ganz ordentlich.
Spielen ist bei mir relativ... hab zb paar Epic Games... zb Fortnite wenn mein Neffe kommt....
Oder Stars Table, von der Tochter...
Keine Ahnung ob die recht was brauchen in Punkto Hardware... am aktuellen geht da halt nix... *gr auch kein Wunder
Wenn man bisher mit einer GT 630 ausgekommen ist, ist wirklich die Frage, ob es eine RTX 4070 (oder besser) sein muss :ka: Haben sich deine Ansprüche so geändert? Ich sehe, das noch nicht, dass es (unbedingt) "vierstellig" werden muss ^^

Naja man wird Älter und ich dachte mir ich leiste mir was... klar gegen meinen ALTEN ist alles ja TOP
Daher bin ich hier und versuche zu verstehen, bze mich einzugrenzen... und Sinnvoll zu kaufen

Wenn ich zb ein Board nehme, und dann mal in 5 Jahren Komponenten austauschen kann, ist das auch ok...
Eine X3D-CPU ist hier absolut fehl am Platz wenn Gaming sowieso nur Nebensache ist bzw ev(entuell) und wenn Bild-/Videobesrbeitung und Rendern noch ein Thema ist, sollte ein 6-Kerner direkt ausscheiden.

Würde hiee ganz klar einfach einen regulären 7700X/9700X nehmen und glücklich sein.

Und für gelegentliches Gaming wenn überhaupt, muss man das Budget jetzt auch nicht zwingend ausreizen.

Danke... Und wenn ich dann doch mal gamen will, steh ich da und denke hätte ich nur...
Aber natürlich hast Du auch recht
Nach 13 Jahren eine wohl-verdiente Rente:daumen:
Möchtest du 200 € mehr ausgeben wegen 9 FPS durchschnitt mehr?
Dann doch lieber mehr Grafikkarte, oder?
https://geizhals.de/?cmp=2708405&cm...&cmp=3252489&cmp=3293751&cmp=3340710&active=1
Anhang anzeigen 1477424

Ja der Junge war brav, sehr brav...

Ja genau da liegt mein Manko... da kenne ich mich zu wenig aus um ein Argument zu sehen....
Mit diesem Einwand kann ich aber arbeiten *Danke*
Grundsätzlich kann der schon was, die Frage die ich mir nur stelle ob es ein Prebuilt sein muss, denn wenn du selber Baust kommst du mit Sicherheit billiger davon. Immerhin meinst du oben auch du baust selbst.

Die CPU ist mehr als In Ordnung, die 4070 bei deinen Monitoren auch. Je nachdem wie wichtig dir DLSS oder Raytracing ist, wäre eine 7700xt/7800xt ggf billiger und genauso ausreichend für deine Bildschirme. 32GB Ram sind gut, die verbauten im Prebuilt aber lahm, würde hier 6000er Riegel nehmen.

Netzteil 650W sind okay für die GPU oder die AMD Karten die ich genannt habe. bei der SSD ggf gleich eine 2TB nvme nehmen.

Danke, Danke
Wichtig schon mal nicht, da ich hier auch keinen Bezug zu diesen Definitionen wir DLSS oder Raytracing habe...

CPU: ok, cool
Ram schau ich auf 6000er...

Netzteil: ok, Danke

SSD: ev 2 ? MAcht das Sinn ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielen ist bei mir relativ... hab zb paar Epic Games... zb Fortnite wenn mein Neffe kommt....
Oder Stars Table, von der Tochter...
Keine Ahnung ob die recht was brauchen in Punkto Hardware... am aktuellen geht da halt nix... *gr auch kein Wunder

Ich rate mal und sage deine vorhandenen Monitore unterstützen max Full HD und 60 Hz?! Dann wäre eine RX 6600 (oder RTX 3060, wenn man bestimmte Features braucht) mein Vorschlag.

Naja man wird Älter und ich dachte mir ich leiste mir was... klar gegen meinen ALTEN ist alles ja TOP
Daher bin ich hier und versuche zu verstehen, bze mich einzugrenzen... und Sinnvoll zu kaufen

Wenn ich zb ein Board nehme, und dann mal in 5 Jahren Komponenten austauschen kann, ist das auch ok...

Es spricht auch nichts gegen gönnen. Aber für das Geld, was du ggf sparen könntest, gönnen sich andere einen ganzen Urlaub ;)
Und ich wage mal so behaupten, dass dir hier keiner mehr was "altes" andrehen möchte, auch wenn's von der Leistung her auch reichen würde :pcghrockt:

SSD: ev 2 ? MAcht das Sinn ?

Brauchst du den Speicherplatz? Grundsätzlich bin ich Freund davon die (begrenzten) M2 Slots freizuhalten - also besser nur eine große anstatt zwei kleine SSDs.
 
Ich rate mal und sage deine vorhandenen Monitore unterstützen max Full HD und 60 Hz?! Dann wäre eine RX 6600 (oder RTX 3060, wenn man bestimmte Features braucht) mein Vorschlag.



Es spricht auch nichts gegen gönnen. Aber für das Geld, was du ggf sparen könntest, gönnen sich andere einen ganzen Urlaub ;)
Und ich wage mal so behaupten, dass dir hier keiner mehr was "altes" andrehen möchte, auch wenn's von der Leistung her auch reichen würde :pcghrockt:



Brauchst du den Speicherplatz? Grundsätzlich bin ich Freund davon die (begrenzten) M2 Slots freizuhalten - also besser nur eine große anstatt zwei kleine SSDs.

Da wäre das gesparte BESSER für nen neuen Monitor dann....

Na gut wenn man da von Unterschieden, wo sich ein Urlaub auch schon ausgeht sprechen, bin ich nicht abgeneigt !
Bin ja nicht feind der Scheine....

ALT ist relativ: ALLES ist Besser als ich es habe *g
Aber Du hast schon recht, verstehe was Du meinst *Danke*
 
Es muss nicht 4-Stellig werden!

Mainboard: Gigabyte B550 Gaming X V2 - 100€
CPU: Ryzen 7 5700X - 140€ (alternativ Ryzen 9 5900X - 220€)
RAM: 32 GB DDR4-3600 CL 30 - 65€
GPU: 12GB Radeon RX 6750 XT - 300€
M2: 1 TB WD Blue - 60€
CPU-Kühler: Pure Rock 2 FX - 45€
Netzteil: PURE POWER 12 - 85€
Gehäuse: Phantekes XT - 85€

= 880€ bzw. 960€

Egal wie Du dich entscheidest, der Prozessor sollte nicht weniger als 8 Kerne und die Grafikkarte nicht weniger als
12 GB haben. Wenn Dir etwa 1500€ zur Verfügung stehen, warte bitte bis Q2 2025 und frage dann noch einmal.
Aktuell ist kein guter Zeitpunkt für einen Neukauf oder Upgrade.


 
Es muss nicht 4-Stellig werden!

Mainboard: Gigabyte B550 Gaming X V2 - 100€
CPU: Ryzen 7 5700X - 140€ (alternativ Ryzen 9 5900X - 220€)
RAM: 32 GB DDR4-3600 CL 30 - 65€
GPU: 12GB Radeon RX 6750 XT - 300€
M2: 1 TB WD Blue - 60€
CPU-Kühler: Pure Rock 2 FX - 45€
Netzteil: PURE POWER 12 - 85€
Gehäuse: Phantekes XT - 85€

= 880€ bzw. 960€

Egal wie Du dich entscheidest, der Prozessor sollte nicht weniger als 8 Kerne und die Grafikkarte nicht weniger als
12 GB haben. Wenn Dir etwa 1500€ zur Verfügung stehen, warte bitte bis Q2 2025 und frage dann noch einmal.
Aktuell ist kein guter Zeitpunkt für einen Neukauf oder Upgrade.


Mega Danke auch Dir
Für die Zeit das auf zu Listen

Kann ich ev mein Gehäuse weiter verwenden ? Oder ist das sparen am falschen Fleck ?

Aber das sieht schon super aus
Abwarten geht leider nicht, mein aktueller bringt mich an die Grenzen... ich kann da gemütlich Jausnen beim Hochfahren *g
 
ALT ist relativ: ALLES ist Besser als ich es habe *g
Aber Du hast schon recht, verstehe was Du meinst *Danke*

:daumen: Wollte auf die Sackgasse bzgl aufrüsten hinaus. Ein AM4 System wäre günstiger und ebenfalls ein großer Sprung im Vergleich zu deiner jetzigen Hardware, aber halt EOL. Von daher ergibt AM5 am meisten Sinn.

Kann ich ev mein Gehäuse weiter verwenden ? Oder ist das sparen am falschen Fleck ?

Ein drölf Jahre altes Gehäuse von MM?! Glaube kaum, dass das gut ist :ugly:
Im Ernst: es gibt solide Gehäuse ab ca. 50€. Über 100€ muss eig gar kein Gehäuse kosten (es sei denn du hast iwelche besonderen Wünsche was Optik oder so angeht). Ein neues Gehäuse sollte also drin sein.

Abwarten geht leider nicht, mein aktueller bringt mich an die Grenzen... ich kann da gemütlich Jausnen beim Hochfahren *g

Wo es (vllt) Sinn ergibt zu warten, wären halt die Grafikkarten. Alles andere kannst du jetzt kaufen. Und dann mit der iGPU überbrücken.
 
:daumen: Wollte auf die Sackgasse bzgl aufrüsten hinaus. Ein AM4 System wäre günstiger und ebenfalls ein großer Sprung im Vergleich zu deiner jetzigen Hardware, aber halt EOL. Von daher ergibt AM5 am meisten Sinn.

Wo es (vllt) Sinn ergibt zu warten, wären halt die Grafikkarten. Alles andere kannst du jetzt kaufen. Und dann mit der iGPU überbrücken.

Na das bringt dann von dem her nichts... Also AM5

Gehäuse... nö... soll nur die Hardware halten :-)

Graka: Da alles besser ist als ich es habe, kann ich ja was mittleres und iwa mal was besseres...
 
Mega Danke auch Dir
Für die Zeit das auf zu Listen

Kann ich ev mein Gehäuse weiter verwenden ? Oder ist das sparen am falschen Fleck ?

Aber das sieht schon super aus
Abwarten geht leider nicht, mein aktueller bringt mich an die Grenzen... ich kann da gemütlich Jausnen beim Hochfahren *g
Jain. Du musst entscheiden wie Du mit den Anschlüssen bzw. mit dem vom Mainboard auskommst. Ich habe grade gelesen Du hast 2000€ zur Verfügung? Da würde eine Kaufempfehlung aber ganz anders aussehen. Ein Mainboard welches PCIe 5.0 unterstützt und mit dem man in paar Jahren auch problemlos aufrüsten kann, wäre eine sehr sinnvolle Investition.


Mainboard: Gigabyte X870 Eagle- 240€
CPU: Ryzen 7 7700 (Tray) - 240€ (alternativ 7700X - 280€)
RAM: 32 GB DDR5-6000 CL 30 - 90€
GPU: 12GB Radeon RX 6750 XT - 300€ (alternativ 16GB Radeon RX 7600 XT- 360€)
M2: 1 TB WD Blue - 60€
CPU-Kühler: be puiet! Dark Rock Pro 5 - 80€
Netzteil: 850 Watt be puiet! Modular 80+Gold - 125€
Gehäuse: Phantekes XT - 85€

= 1220€ bzw. 1320€

Mit der Grafikkarte würde ich aber wirklich noch bis nach der CES in Las Vegas am 10. Januar warten. Wenn Intel seine Versprechen wahr macht, bekommst du mit der Intel Arc B570 oder der B580 für 250€ bis 300€ einen richtigen Preis-Leistungs-Kracher. Das wird sich auch auf die Preise aller anderen Karten auswirken. Dann bekommst man die wahrscheinlich hinterher geschmissen.
 
Jain. Du musst entscheiden wie Du mit den Anschlüssen bzw. mit dem vom Mainboard auskommst. Ich habe grade gelesen Du hast 2000€ zur Verfügung? Da würde eine Kaufempfehlung aber ganz anders aussehen. Ein Mainboard welches PCIe 5.0 unterstützt und mit dem man in paar Jahren auch problemlos aufrüsten kann, wäre eine sehr sinnvolle Investition.


Mainboard: Gigabyte X870 Eagle- 240€
CPU: Ryzen 7 7700 (Tray) - 240€ (alternativ 7700X - 280€)
RAM: 32 GB DDR5-6000 CL 30 - 90€
GPU: 12GB Radeon RX 6750 XT - 300€ (alternativ 16GB Radeon RX 7600 XT- 360€)
M2: 1 TB WD Blue - 60€
CPU-Kühler: be puiet! Dark Rock Pro 5 - 80€
Netzteil: 850 Watt be puiet! Modular 80+Gold - 125€
Gehäuse: Phantekes XT - 85€

= 1220€ bzw. 1320€

Mit der Grafikkarte würde ich aber wirklich noch bis nach der CES in Las Vegas am 10. Januar warten. Wenn Intel seine Versprechen wahr macht, bekommst du mit der Intel Arc B570 oder der B580 für 250€ bis 300€ einen richtigen Preis-Leistungs-Kracher. Das wird sich auch auf die Preise aller anderen Karten auswirken. Dann bekommst man die wahrscheinlich hinterher geschmissen.

Danke für die 2te Einschätzung

Natürlich nehm ich auch was zum schmalen Taler

Ich meinte mit 2K nur, dass mir durchaus bewusst ist, das es kosten kann...
Aber so wie ich es aktuell lese, kann man durchaus bei meinen Anforderungen sparen und muss nicht direkt Hightech nehmen....

Wenn ich es aber vergleiche stehen bei deinen Versionen 960 (ca 1K) zu 1320

Wo ich mir Denke, klingt besser und macht nicht die Welt aus....
 
Die Frage ist auch:
Willst Du wieder tendenziell den Rechner viele Jahre genauso lassen wie er ist oder soll er upradefähig sein? Denn aus P/L-Sicht ist auch ein AM4 nicht schlecht.
Wenn man ein System mit langer Lauzeit zukunftsfähig/upgradefähig möchte mit AM5, dann sollte es mMn auch gleich ein MB mit PCIe5 sein und das gibt es erst ab ~200€. Ein ordentliches AM4 B550 gibt's ab 100€ bzw teilweise darunter. Und beim RAM spart man dann auch nochmal 40€ oder mehr.
 
Die Frage ist auch:
Willst Du wieder tendenziell den Rechner viele Jahre genauso lassen wie er ist oder soll er upradefähig sein? Denn aus P/L-Sicht ist auch ein AM4 nicht schlecht.
Wenn man ein System mit langer Lauzeit zukunftsfähig/upgradefähig möchte mit AM5, dann sollte es mMn auch gleich ein MB mit PCIe5 sein und das gibt es erst ab ~200€. Ein ordentliches AM4 B550 gibt's ab 100€ bzw teilweise darunter. Und beim RAM spart man dann auch nochmal 40€ oder mehr.
Das sagst du Richtig

Bei meinem aktuellen Oldi, war es ein Fertig System
Klar Graka hätte ich wechseln können, mehr Ram und so vielleicht auch

Aber wie es so bei vielen Anwendern ist, wenns laft, dann lafts

Nun ist es so, das sich die Zeiten geändert haben
Die Preise soweit ok sind... bzw durchwachsen wie ich sehe

Aber mein Ziel ist: viele Jahre Sorgenfrei nutzen und angenehm verwenden können... es soll einfach wieder Spaß machen..
Also ist eher AM5 ein guter Weg, wenn ich es richtig verstehe

Von Rund 100 zu 200 bin ich aktuell so, da nehm geht man mal 1 Monat nicht auf Tour und kann so in den PC investieren
:-)
 
Also ist eher AM5 ein guter Weg, wenn ich es richtig verstehe
AM5 wird die nächsten Jahre noch mit Cpus versorgt, du kannst also später mal ohne Probleme noch aufrüsten und so die Laufzeit dieser Plattform perfekt ausnützen.

AM5 mit Steel Legend B650 Board, hat Pcie 5.0, Netzteil 850 Watt (Aufpreis auf 750 Watt ist gering), Graka 7800XT, 2 TB Nvme, 8Kern Cpu 9700X, sowohl für Grafikbearbeitung als auch zum Zocken (12 Kerner sind auch drin, manche Grafikprogramme brauchen Kerne). Gehäuse ist ein durchschnittliches Meshgehäuse, dazu noch 3 Lüfter für die Front. Preislich bei 1470,-.
Gehäuse musst sowieso eines nehmen das dir gefällt, du siehst es täglich. Graka solltest eine mit 16 GB nehmen, bei manchen Spielen wirds auch mit 12 GB tlw eng. Bei deiner Nutzungsdauer sowieso sinnvoll, ich geh nicht davon aus das du in ein zwei Jahren eine neue Graka kaufst. Ausser Zocken ist sehr nebensächlich, dann nimm eine günstigere, aber auf die Anbindung achten - keine Karte mit 8 Lanes nehmen.

Der Kaufzeitpunkt ist eher ungünstig, im Jänner kommen die neuen Grakas und AMD Cpus. Der 9800X3D soll dann auch zur normalen UVP verfügbar sein.



Dazu vlt noch ein WQHD Monitor?

Bei den Gehäusen sind die Fractal ganz gut:

Dazu brauchst aber fürs Frontpanel noch das Usb C Kabel wenn du es nützen willst, ist nicht inkludiert.
 
Zurück