Furmark 1.6.5 - Download des Grafikkarten-Stresstests

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Furmark 1.6.5 - Download des Grafikkarten-Stresstests
 
Ich halte von Furmark irgendwie nichts, immerhin sind durch diese in der Praxis unrealistisch hohe Belastung die in Spielen eh nie erreicht wird schon bei einigen Leuten Grafikkarten abgeraucht, besonders HD4870-Karten.
 
3 Version in 2 Tagen so was habe ich noch nicht gesehen, da sollen die lieber eine weile Warten bis die die neue Version bringen nicht sovort wenn die fertig ist zum runterladen anbieten.
 
Ich halte von Furmark irgendwie nichts, immerhin sind durch diese in der Praxis unrealistisch hohe Belastung die in Spielen eh nie erreicht wird schon bei einigen Leuten Grafikkarten abgeraucht, besonders HD4870-Karten.
Was ist Praxis? Furmark ist ein Benchmark, ähnlich wie die Futuremark-Produkte. Hältst du davon auch nichts? Und was passiert, wenn plötzlich ein Spiel herauskommt, welches ähnliche oder höhere Last erzeugt?

Die Engine aus dem 3DMark 2001 wurde beispielsweise in einem Spiel mit dem meisten Schmerz verwendet…
 
HT4U hat mit den Tool Gks gemessen.
Es ist bei einigen GKs Vorsicht geboten.
Einige Grafikkarten sprengen mit dem Tool sämtlich Verbrauchsdaten zeitens der Herrsteller ! Abrauchen der Spannungwandler bei ATI nicht ausgeschlossen und auch NVidia geht mit der Norm bei der Stromversorgung nicht zimperlich um

Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten - Artikel & Testberichte bei HardTecs4U


@Dr Cox : Wieso das? Darf eine Grafikkarte nicht Vollausgelastet werden?
Finde ich schon "bedenklich" ,wenn ich ehrlich bin, wenn Hersteller mit so einem Tool nicht "rechnen".
Die Stromaufnahme der GK nicht der Norm entspricht und Bauteile außerhalb ihrer Grenzwerte betrieben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde auch das hardware in vorgegebener spezifikation (ohne oc) "alles" aushalten sollte. wenn bei einem neuen auto bei 180 km/h ein rad abfliegt, gäbe es auch einen riesen aufschrei (ok, da geht es um menschenleben). die graka muss nur die belastung eines programms aushalten, was ja ihre aufgabe ist...
 
Was ist Praxis? Furmark ist ein Benchmark, ähnlich wie die Futuremark-Produkte. Hältst du davon auch nichts? Und was passiert, wenn plötzlich ein Spiel herauskommt, welches ähnliche oder höhere Last erzeugt?

Die Engine aus dem 3DMark 2001 wurde beispielsweise in einem Spiel mit dem meisten Schmerz verwendet…

mache ich auch benchmarken, aber das die 3 Version in 2 Tagen herausbringen, ist nicht gerade sehr vertrauenswürdig.
 
Ihr müsst euch auch mal das ranking anschauen und mal raten wär der erster ist. :lol:
Is aber nur spaß :D
Die version scheint ja einiges an Verbesserungen zu haben, meine graka hatte da mal 90°! Was ich
in spielen aber nie wirklich erreiche. 75 grad oder max 80. (Crysis z.B.)
Ich denke es geht einigen so.
Top 400 Scores
 
Zuletzt bearbeitet:
ich benutz es inzwischen gar nimmer hab angst um mei graka, erst wenn mei wakü drin is kann ich es wieder benutzen ohne angst zu haben das ich se abrauchen lass (110°)
 
Die version scheint ja einiges an Verbesserungen zu haben, meine graka hatte da mal 90°! Was ich
in spielen aber nie wirklich erreiche. 75 grad oder max 80. (Crysis z.B.)
Ich denke es geht einigen so.

Öhm ja, ist doch auch nicht sonderlich ungewöhnlich.
Auf 80 Grad lief meine alte 8800 GTX fast ständig bei neuen Games.
Die 275 GTX SC "wärmt" momentan alleine schon bei Assassins Creed mit 85 Grad dahin (alles auf high). Liegt vielleicht daran das übertaktete Modelle wohl auch heißer werden unter Vollast aber ungewöhnlich finde ich diese Temperaturen nicht wirklich.

Was bei dem Tool da jetzt rauskommen würde will ich irgendwie gar nicht wissen. Man muss ja nicht jeden Blödsinn probieren *gg*
 
Zurück