M1lchschnitte
Software-Overclocker(in)
Moin
Ich habe vor ein paar Tagen Outlook installiert und möchte darin meine Mailkonten, Kontakte und Kalendereinträge bündeln. Ich habe dann aber schnell gemerkt, dass Outlook doch ein bisschen komplexer ist als Thunderbird und der Google Kalender.
Bevor ich Zeit hineinstecke und alles konfiguriere, brauche ich eine Info zur Kontoverwaltung, die ich mit meinem schlauen Büchlein und Google nicht wirklich befriedigend klären konnte:
Outlook macht ja standardmäßig das erste zugefügte Mailkonto zum Hauptkonto, in dem dann alle Einstellungen, Kontakte und Kalendereinträge gespeichert werden, wenn ich das richtig verstanden habe. Dabei habe ich durch einen Zufall herausgefunden, dass man auch ein Konto ohne hinterlegte EMail erstellen kann, indem man einfach eine .pst Datei erstellt und als Standard definiert. In dieses Konto kann ich jetzt beispielsweise auch wichtige Mails von anderen Konten verschieben, die dann lokal (und in Onedrive) gespeichert werden und die ich dadurch leicht sichern kann.
Ich überlege jetzt, ob es sinnvoll ist, das so zu lassen. Ich habe also ein lokales Hauptkonto, hinter dem keine Mailadresse steckt. Darüber verwalte ich meine Kontakte und Kalender und außerdem kopiere ich wichtige Mails aus meinen regulären Mailkonten dort hinein. So habe ich alle wichtigen Daten beisammen und kann einfach ein Backup von der .pst Datei erstellen.
Meine Frage ist jetzt: Macht das Sinn oder hat das einen Nachteil, den ich noch nicht sehe? Wie gesagt, ich habe mich erst sehr oberflächlich mit Outlook beschäftigt, aber ich will die Einrichtung schon richtig machen.
Besten Dank schonmal.
Ich habe vor ein paar Tagen Outlook installiert und möchte darin meine Mailkonten, Kontakte und Kalendereinträge bündeln. Ich habe dann aber schnell gemerkt, dass Outlook doch ein bisschen komplexer ist als Thunderbird und der Google Kalender.
Bevor ich Zeit hineinstecke und alles konfiguriere, brauche ich eine Info zur Kontoverwaltung, die ich mit meinem schlauen Büchlein und Google nicht wirklich befriedigend klären konnte:
Outlook macht ja standardmäßig das erste zugefügte Mailkonto zum Hauptkonto, in dem dann alle Einstellungen, Kontakte und Kalendereinträge gespeichert werden, wenn ich das richtig verstanden habe. Dabei habe ich durch einen Zufall herausgefunden, dass man auch ein Konto ohne hinterlegte EMail erstellen kann, indem man einfach eine .pst Datei erstellt und als Standard definiert. In dieses Konto kann ich jetzt beispielsweise auch wichtige Mails von anderen Konten verschieben, die dann lokal (und in Onedrive) gespeichert werden und die ich dadurch leicht sichern kann.
Ich überlege jetzt, ob es sinnvoll ist, das so zu lassen. Ich habe also ein lokales Hauptkonto, hinter dem keine Mailadresse steckt. Darüber verwalte ich meine Kontakte und Kalender und außerdem kopiere ich wichtige Mails aus meinen regulären Mailkonten dort hinein. So habe ich alle wichtigen Daten beisammen und kann einfach ein Backup von der .pst Datei erstellen.
Meine Frage ist jetzt: Macht das Sinn oder hat das einen Nachteil, den ich noch nicht sehe? Wie gesagt, ich habe mich erst sehr oberflächlich mit Outlook beschäftigt, aber ich will die Einrichtung schon richtig machen.
Besten Dank schonmal.
