Frage zu Windows 10 Updates..

FerocLPs

Schraubenverwechsler(in)
Hey Hey :)

Ich habe einmal eine Frage zu den Windows Updates bei Win10.
Ich habe nun einen Rechner der schon länger unter Win 10 läuft. Hier habe ich wenn ich unter installierte updates gucke mittlerweile eine ganze Reihe an Updates die installiert wurden. (Screenshot angehängt)

Bei dem neuen Rechner wurde ist zwar das Funktionsupdate der gleiche Stand - allerdings sind die anderen (Qualitätsupdates, Definitionsupdates, Weitere Updates...) in der Zahl viel weniger. Müssten diese nicht auch alle nachinstalliert werden?

bei Win 7 kannte ich es immer so, dass beim neuaufsetzen erstmal zig updates geladen werden mussten - hier waren es jetzt nur sehr wenige.
Ist das so korrekt oder laden diese irgendwie nicht? Muss Win heutzutage quasi nurnoch das letzte Update laden und ist dann auf dem aktuellen Stand?

Liebe Grüße und entschuldigt die vielleicht etwas doofe Frage:)
 

Anhänge

  • Alter Pc Updates.jpg
    Alter Pc Updates.jpg
    151,8 KB · Aufrufe: 9
  • Neuer PC Updates.jpg
    Neuer PC Updates.jpg
    179,5 KB · Aufrufe: 8
Wenn du Windows beispielsweise über einen neu erstellten Win10 Stick installierst dann sind alle Updates bis zu dem Moment wo der Stick erstellt wird mit dem MediaCreationTool bereits enthalten und müssen nicht nachinstalliert werden.

Keine Sorge, wenn du den PC am Netz hast und Windows machen läst wirst du automatisch auf den aktuellsten Stand gebracht. Bei neueren Installationen ist die Zahl der fehlenden Updates entsprechend weniger als bei älteren.
 
Bei Win 7 gab es glaube ich ja nur einmal ein Servicepack.
Bei Windows 10 gibt es praktisch halbjährlich so ein Servicepack.
Das heisst nur nicht so, sondern Windows 10 bekommt einfach eine andere Versionsnummer , 21H1 beispielweise.
Wie Incredible Alk schon schrieb sind da jeweils alle Updates mit drin wenn du mit der aktuellen Version installierst.
 
Zurück
Oben Unten