Hey Hey 
Ich habe einmal eine Frage zu den Windows Updates bei Win10.
Ich habe nun einen Rechner der schon länger unter Win 10 läuft. Hier habe ich wenn ich unter installierte updates gucke mittlerweile eine ganze Reihe an Updates die installiert wurden. (Screenshot angehängt)
Bei dem neuen Rechner wurde ist zwar das Funktionsupdate der gleiche Stand - allerdings sind die anderen (Qualitätsupdates, Definitionsupdates, Weitere Updates...) in der Zahl viel weniger. Müssten diese nicht auch alle nachinstalliert werden?
bei Win 7 kannte ich es immer so, dass beim neuaufsetzen erstmal zig updates geladen werden mussten - hier waren es jetzt nur sehr wenige.
Ist das so korrekt oder laden diese irgendwie nicht? Muss Win heutzutage quasi nurnoch das letzte Update laden und ist dann auf dem aktuellen Stand?
Liebe Grüße und entschuldigt die vielleicht etwas doofe Frage

Ich habe einmal eine Frage zu den Windows Updates bei Win10.
Ich habe nun einen Rechner der schon länger unter Win 10 läuft. Hier habe ich wenn ich unter installierte updates gucke mittlerweile eine ganze Reihe an Updates die installiert wurden. (Screenshot angehängt)
Bei dem neuen Rechner wurde ist zwar das Funktionsupdate der gleiche Stand - allerdings sind die anderen (Qualitätsupdates, Definitionsupdates, Weitere Updates...) in der Zahl viel weniger. Müssten diese nicht auch alle nachinstalliert werden?
bei Win 7 kannte ich es immer so, dass beim neuaufsetzen erstmal zig updates geladen werden mussten - hier waren es jetzt nur sehr wenige.
Ist das so korrekt oder laden diese irgendwie nicht? Muss Win heutzutage quasi nurnoch das letzte Update laden und ist dann auf dem aktuellen Stand?
Liebe Grüße und entschuldigt die vielleicht etwas doofe Frage
