Hallo liebe Community,
Erst einmal hoffe ich das ich hier richtig bin
Und zwar geht es darum das ich derzeit meinen PC wie auf Vordermann bringen will. Dabei kam mir jetzt die Idee die Wärmeleitpaste auf dem Grafikkartenkühler sowie dem CPU-Kühler mit Flüssigmetall zu ersetzen.
Da dies jedoch mein erster Einsatz von Flüssigmetall wäre bin ich mir ein wenig unsicher ob es auf zumindest meinem Grafikkartenkühler problemlos möglich ist, Dort ist zwar der Kontakt zum Die über ein Kupferfeld hergestellt, allerdings ist Drumherum nur Aluminium.
Deshalb wäre meine Frage nun ob ihr einen Einsatz von Flüssigmetall hier als möglich anseht oder ihr mir eher dazu abratet?
Anbei habe ich jeweils ein Bild vom Graka und vom CPU-Kühler angehängt.
Meine Grafikkarte ist eine RX570 von Powercolor, CPU ist ein Ryzen 7 2700x mit dem Wraith Prism Kühler
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
LG und einen schönen Sonntag euch allen
Erst einmal hoffe ich das ich hier richtig bin

Und zwar geht es darum das ich derzeit meinen PC wie auf Vordermann bringen will. Dabei kam mir jetzt die Idee die Wärmeleitpaste auf dem Grafikkartenkühler sowie dem CPU-Kühler mit Flüssigmetall zu ersetzen.
Da dies jedoch mein erster Einsatz von Flüssigmetall wäre bin ich mir ein wenig unsicher ob es auf zumindest meinem Grafikkartenkühler problemlos möglich ist, Dort ist zwar der Kontakt zum Die über ein Kupferfeld hergestellt, allerdings ist Drumherum nur Aluminium.
Deshalb wäre meine Frage nun ob ihr einen Einsatz von Flüssigmetall hier als möglich anseht oder ihr mir eher dazu abratet?
Anbei habe ich jeweils ein Bild vom Graka und vom CPU-Kühler angehängt.
Meine Grafikkarte ist eine RX570 von Powercolor, CPU ist ein Ryzen 7 2700x mit dem Wraith Prism Kühler
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

LG und einen schönen Sonntag euch allen