Filesharing: Rechteinhaber gehen gegen Werbenetzwerke und Service-Anbieter vor

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Filesharing: Rechteinhaber gehen gegen Werbenetzwerke und Service-Anbieter vor

Rechteinhaber gehen mittlerweile auch gegen Werbenetzwerke und Service-Anbieter vor. Im konkreten Fall klagt ALS Entertainment gegen das Werbenetzwerk Juicy Ads und den Serviceanbieter Cloudflare. Beide haben angeblich mit Betreibern von Webseiten kollaboriert, die urheberrechtlich geschütztes Material bereitgestellt haben.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Filesharing: Rechteinhaber gehen gegen Werbenetzwerke und Service-Anbieter vor
 
Lächerlich, da sucht jemand 5 Minuten Ruhm. Unbekannte Firma die nun versucht Medial in den Vordergrund zu treten und versucht, eine neue Welle unnötiger Klagen zu rechtfertigen.

Seit wann haften Firman dafür, was ihre Kunden machen? Die Unternehmen sollten aber dann einschreiten, wenn sie Kenntnis davon erlangen, dass ihre Kunden illegales zu tun. Viele Warez-Seiten verstecken sich hinter Cloudfare. Das mag zwar auf den ersten Schein natürlich rechtlich vertretbar sein und ist verständlich, dass da eine solche Mutmaßung zu Tage kommt, aber letzten Endes sind auch Warez-Seiten Betreiber nur "normale" Kunden und manche werden mit Sicherheit Cloudfare etc. nicht nur wegen DDOS-Schutz nutzen.

Und wenn Werbetreibende es nötig haben, Cloudfare etc. zu nutzen, dann läuft hier was falsch. Abgesehen davon, dass denen das doch sowieso egal ist, wo die Werbung geschaltet wird - Hauptsache der Rubel rollt - das ist halt die typische Geldgier.

Aber hier wird wie schon geschrieben nur darauf gezielt, "neuartige" Klagewellen los zu treten. Angeführt von einer Firma, die niemand kennt.

Ich verurteile solche Firmen genau wie die Entwickler von AotS. "Wir programmieren nur einen Benchmark" und dann wird ein Spiel angekündigt... Verlogenheit, egal wo man sich hin dreht. Das mit AotS ist nur ein schlechtes Beispiel.
 
Es kommt aber auch immer drauf an da wird was "behauptet".
Stell dir vor du betreibst ne seite und ich behaupte bei deinem Provider du machst was illegales und schwupps ist deine Seite weg.
Toll wenn man allein durch behaupten selbstjustiz betreiben kann und dinge verschwinden lassen kann die einem nicht passen......
Wenn Sie wollen sollen Sie vor gericht gehen und nachdem sie recht bekommen haben darf das Angebot offline genommen werden.
Mich graust es was sich Firmen immer mehr anmaßen Recht zu sprechen aufgrund eigener Behauptungen.
Siehe auch youtube wo allein schon die behauptung reicht und du wirst gesperrt. Zensur delux.
 
Zurück