Festplatten mit 1,5 Terabyte Kapazität für unter 100 Euro zu haben

AW: Festplatten mit 1,5 Terabyte Kapazität für unter 100 Euro zu haben

weiss einer wann von samsung die 1,5tb platten mit 7200 rmp kommen ?
 
AW: Festplatten mit 1,5 Terabyte Kapazität für unter 100 Euro zu haben

Ich hab gehört, das die Samsung Festplatten, sehr bescheiten sind. Also sie taugen nix. Stimmt das?

Kann ich nicht sagen. Habe als Systemfestplatte eine SP2504C verbaut, als Daten-Träger (:D) eine HD103UJ und als externe den ehemalign Datn-Träger HD501LJ. Und alle laufen Tadellos. Die HD103UJ seit einigen Wochen, die HD501LJ seit ca. 1 1/2 Jahren und die SP2504C seit über 3 Jahren. Keine Geräuschkulisse, keine Ströungen, keine Ausfälle.

Verbaue seit der SP2504C nur noch Samsung Platten und würde sie ohne weiteres weiterempfehlen.
 
AW: Festplatten mit 1,5 Terabyte Kapazität für unter 100 Euro zu haben

Also ich hab 6 x Samsung F2 Eco 1000 24/7 im Raid laufen. Läuft prima. Atm @ Software-Raid, ein Controller ist leider etwas teuer (=

so far
 
AW: Festplatten mit 1,5 Terabyte Kapazität für unter 100 Euro zu haben

:daumen2: Samsung Festplatten taugen nichts. Da greife ich lieber zu WD ud gebe etwas mehr Geld aus, um mich später nicht über Ausfälle zu beklagen zu müssen.
 
AW: Festplatten mit 1,5 Terabyte Kapazität für unter 100 Euro zu haben

:daumen2: Samsung Festplatten taugen nichts. Da greife ich lieber zu WD ud gebe etwas mehr Geld aus, um mich später nicht über Ausfälle zu beklagen zu müssen.

Wuss? Ich hatte eine HD501LJ,. oder wie das Ding hiess, und die war schneller als meine derzeitige 640AAKS von WD. Laut allen Benches.
Zu Ausfällen kann ich nix sagen, hatte die nur 3 Monate :-D
Und da hatte ich keine :ugly:.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Festplatten mit 1,5 Terabyte Kapazität für unter 100 Euro zu haben

lol samsung nehm ich nimmer hab hier 4geschrottete liegen alle einfach den dienst quitiert ohn eschäden oder so einfach so nix ging mehr. die andre lief noch ne zeitlang als externe aber auch dann ne nix mehr und net ma 2 jahr alt. hab etz ne WD und bin zufrieden dann nächsten monat lol wird auf WD tera umgerüstet und SATA
 
AW: Festplatten mit 1,5 Terabyte Kapazität für unter 100 Euro zu haben

für ne 1,5tb platte von samsung würd ich nichtmal 10€ zahlen. samsung ist china-müll. systemplatte seagate und datenplatte hitachi....besser gehts nicht.
 
AW: Festplatten mit 1,5 Terabyte Kapazität für unter 100 Euro zu haben

Also ich kann über Samsung-HDDs bis jetzt nicht klagen..Habe eine F1 seit über einem Jahr bei mir verbaut und sie läuft ohne Murren..Meine Maxtor hingegen hat mir einfach regelmäßig den Zugriff verweigert und dann einfach alles gelöscht..Da war nichts mehr zu retten ausser temp-files.....
 
AW: Festplatten mit 1,5 Terabyte Kapazität für unter 100 Euro zu haben

für ne 1,5tb platte von samsung würd ich nichtmal 10€ zahlen. samsung ist china-müll. systemplatte seagate und datenplatte hitachi....besser gehts nicht.
Vielleicht solltest du noch mal nach schauen wo die beiden auch Produzieren.
 
AW: Festplatten mit 1,5 Terabyte Kapazität für unter 100 Euro zu haben

für ne 1,5tb platte von samsung würd ich nichtmal 10€ zahlen. samsung ist china-müll. systemplatte seagate und datenplatte hitachi....besser gehts nicht.

Also auf meiner steht "Made in Malaysia".:stupid:

Was glaubst du denn, wo deine Seagates und Hitachis hergestellt werden - in Deutschland?:schief::ugly:
 
AW: Festplatten mit 1,5 Terabyte Kapazität für unter 100 Euro zu haben

für ne 1,5tb platte von samsung würd ich nichtmal 10€ zahlen. samsung ist china-müll. systemplatte seagate und datenplatte hitachi....besser gehts nicht.

Nee Du, also wenn schon, dann "Korea-Müll".

Und produziert werden die Möhren eh alle in Malaysia/Thailand/Taiwan.

Ob Du mir das nun glaubst oder icht: Die einzige Festplatte in meinem Leben, die Sektorenfehler hatte ("Bad sectors" - weiss hier überhaupt einer noch, was das ist? lol), war eine Seagate.
Die Einizge, die jemals ohne erkennbaren Grund einen Headcrash hatte, war eine WD.
 
AW: Festplatten mit 1,5 Terabyte Kapazität für unter 100 Euro zu haben

Also in meinen System sind nun 3 Samsung platten verbaut 2*320 und 1*500 alle laufen problemlos keine ausfälle gar nichts in meinen PC leben sind rund 2 Hitachi´s ausgefallen und ein Maxtor. weiss nicht was hier manche haben.
Ich kann Maxtor/seagate, Samsung und WD eigentlich empfehlen von dennen hatte ich nie was zu beklagen.
 
Zurück