faxanschluss problem

needit

Freizeitschrauber(in)
ich versuche es jetzt nochmal in diesem unterforum:

Hey Leute,

ich helfe aktuell einer Freundin beim Anschluss ihres Faxes (Druckers). Die Verkabelung ist bei ihr etwas interessant. Die Fax-Leitung kommt aus ihrem Telefon bzw ihrer Telefonanlage und geht dann als Rj45 Kabel in die Wand. Aus der anderen Buchse kommt es dann logischerweise auch als Rj45 Kabel raus und wird dann zu nem Rj11 kabel beim Drucker. Also folgendermaßen:

RJ11 (4polig)>RJ45 - RJ45> RJ11 (2polig)

Sie hat sich ein neues Gerät zugelegt und nichts anderes gemacht als die Kabel beim alten Gerät raus und ins neue rein. Die bisherige Kombination hat also bei ihrem alten Gerät funktioniert. Die Eigendiagnose beim neuen Gerät hp laserjet pro mfp m426fdw sagt: Fehler: Keine aktive Telefonleitung erkannt. Angeschlossen wird das Kabel über den Faxanschluss am Drucker. Wenn ich das Kabel an der Buchse mit dem Telefonanschluss anschließe bekomme ich das Ergebnis:
"ERFOLG: Aktive Telefonleitung, FEHLER: Das Telefon ist mit dem richtigen (also dem falschen) Anschluss verbunden"

Testweise habe ich das Gerät mal an eine klassischen TAE-Buchse angeschlossen. Da erkennt er eine aktive Telefonleitung aber es scheitert glaube daran, dass er kein Fax signal darüber bekommt. Die Eigendiagnosen schickt sie mir nachher zu, dann kann ich das nochmal aktualisieren.

Jemand ne Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Grüße needit

edit: beim anschluss am tae kommt folgende fehlermeldung: FEhler: Wählton an Telefonleitung erkannt
 
Ich mache das im Büro auch so. Von der Telefonanlage auf kein r45 patchpanel, mit vollwertigen Lan Kabeln, und dann in den Zimmern per Dose zum jeweiligen Endgerät, fürs Fax vorher noch ein Adapter von rj 45 auf TAE und dann per F-Stecker zum Fax. Hatte ich bisher nie Probleme mit.
Solange du keine Adern verdrehst, vertauschst und eine gerade Linie bildest, ist es egal ob du von 2 adrig auf 8 und wieder zurück gehst.
Ich hab das aber noch nie ohne den Adapter gemacht, denn oft sind die Fax Kabel noch fest verbunden mit dem Gerät, dürfte aber eigentlich keinen Unterschied machen.
 
Zurück