Fallout 4: Weiterer Leak mit neuen Bildern und Infos - Bethesda appeliert an Spieler

NDAs sind auch nicht im Handbuch des Retailspiels, sondern werden separat mit dem Publisher abgeschlossen um an Preview-Material zu kommen. Dabei unterzeichnet man ein Wisch, das man bis zu einem bestimmten Stichtag nichts released sonst kann es zu zivilrechtlichen Ansprüchen kommen, die auch im NDA festgehalten sind. Man bricht keine Gesetze oder tut etwas Illegales wenn du dich trotzdem über diesen Vertrag hinwegsetzt, du riskierst aber eine entsprechende Zivilklage. Ob du dann wirklich die teils astronomischen Schadensersatzzahlungen des NDAs wirklich leisten musst, halte ich für eher fraglich, weil der entstandene Schaden wahrscheinlich schwer festzulegen ist und teils bei Bildmaterial auch recht fraglich ist. In der Praxis arbeitet dann aber der Publisher nicht mehr mit dir zusammen,sprich kein Exklusivmaterial mehr und du musst schon mit ner gewissen Strafzahlung rechnen.

Kaufst du als Kunde das Retailspiel hast du sehr wohl das Recht Bildmaterial zu veröffentlichen und in der Regel auch Videomaterial, wobei bei letzterem ist es etwas tricky, wird aber von den meisten Publishern sehr großzügig gehandhabt (ausser Nintendo).
 
Im Grunde unterliegen auch Screenshots dem Urheberrecht. Selbst popelige Avatare mit irgendwelchen Stars oder wegen mir einer Disney Figur. Allerdings bin ich jetzt zu faul die Passagen zu zitieren. Eine gezielte Suchanfrage über Google sollte aber Abhilfe schaffen. (Recht am Bild)

//: Natürlich beziehe ich mich auf die öffentliche Zurschaustellung. Was man auf seiner eigenen Festplatte an Screenshots rumfliegen hat, ist kein Verstoß.
 
Erstmal hier Unwahrheiten verbreiten und dann noch nichtmal Argumente vorzeigen können...

Diese Aussage amüsiert mich eher als das ich sie ernst nehme ^^

omega™;7807868 schrieb:
Im Grunde unterliegen auch Screenshots dem Urheberrecht. Selbst popelige Avatare mit irgendwelchen Stars oder wegen mir einer Disney Figur.

Wer hat denn das Urheberrecht von einem Bild welches einen Star zeigt? Dir ist schon klar, dass es hier international ganz unterschiedliche Gesetzgebungen gibt?
Man kann nur das Recht des jeweiligen Landes anwenden...
 
Lasst den Leuten doch ihre 15€ Keys kaufen.
Das sind denn die, die heulen wenns gesperrt ist:)
Ich vertsehe sowas auch net 1000€ fürn PC ausgeben und Spiele am liebsten geschenkt haben wollen.

Mein FO4 ist schon lange vorbestellt für 60€ und kanns schon kaum noch abwarten.
 
Lasst den Leuten doch ihre 15€ Keys kaufen.
Das sind denn die, die heulen wenns gesperrt ist:)
Ich vertsehe sowas auch net 1000€ fürn PC ausgeben und Spiele am liebsten geschenkt haben wollen.

Mein FO4 ist schon lange vorbestellt für 60€ und kanns schon kaum noch abwarten.

Hab schon hundert Keys gekauft, keiner wurde gesperrt. Von keinem meiner Bekannten jemals einer. Nur ein Russen-VPN Key ging dann in Deutschland plötzlich nicht (AoM Refresh). Wenn man Steam Keys kauft, von eingescannten Packungen, dann kriegt man auch legale Versionen. Die kosten dann halt meist keine 9-15€, sondern zwischen 25-40€ je nach Spiel.
 
Hab schon hundert Keys gekauft, keiner wurde gesperrt. Von keinem meiner Bekannten jemals einer. Nur ein Russen-VPN Key ging dann in Deutschland plötzlich nicht (AoM Refresh). Wenn man Steam Keys kauft, von eingescannten Packungen, dann kriegt man auch legale Versionen. Die kosten dann halt meist keine 9-15€, sondern zwischen 25-40€ je nach Spiel.

So lange die Packungen ordentlich gekauft wurden und nicht vom Laster gefallen sind, dann schon. Ich stelle mir immer wieder so zwei unterbezahlte Lageristen vor, die beim Großhändler in einer Nacht tausende Keys aus Retailboxen abgreifen und das ganze dann mit der eigens mitgebrachten Vakuumiermaschine wieder "Originalverpacken"
 
Ich rede aber von 15€ Keys und net die für 35€.. von den kann man schon ausgehen das es keine geklauten sind.
Aber viele leute haben glaub den Geiz zum Beruf gemacht.
Entweder will ich das Spiel unbedingt zum Release und bezahl den normalen Preis(50€+Box oder 38€ nur Key) oder ich habs net so eilig und kaufe es wenns billiger ist.

Aber hier durchforsten manche jede kleine Ecke damit se ja noch nen € sparen können-.-

Ob die nun geklaut sind oder net ist denen wohl egal.

Kein wunder das immer gesagt wird an PC Spiele verdienen se kaum nochwas die Leute tragen dazu fleißig bei und können sich mit den illigalen Loadern schon de Hand reichen...aber dann wundern das nix mehr für PC gemacht wird.
 
Entweder will ich das Spiel unbedingt zum Release und bezahl den normalen Preis(50€+Box oder 38€ nur Key) oder ich habs net so eilig und kaufe es wenns billiger ist.

Was der normale Preis ist bestimmt der globale Markt und nicht du.
Du bist in deiner Sichtweise sehr beschränkt. Wechselkurse und ähnliches sind dir vollkommen fremd.
 
Spielekeys aus dem Ausland sind nicht wegen der Devisenkurse billiger. Aber das weißt Du sicher, cl55.
 
Spielekeys aus dem Ausland sind nicht wegen der Devisenkurse billiger. Aber das weißt Du sicher, cl55.

Nicht nur wegen den Devisenkursen, auch weil dort ein anderer Markt ist mit anderen Preisbarrieren.
Kauft man sich dort einen Key dann geht man einfach nur den Weg der Globalisierung. Aber das weisst du sicher, Grestorn.
 
Nicht nur wegen den Devisenkursen, auch weil dort ein anderer Markt ist mit anderen Preisbarrieren.
Kauft man sich dort einen Key dann geht man einfach nur den Weg der Globalisierung. Aber das weisst du sicher, Grestorn.

Klar weiß ich das. Und deswegen meide ich es auch. Weil ich damit allen beteiligten Schaden zufüge, außer mir selbst. Insbesondere den potentiellen Käufern in diesen Ländern. So egoistisch bin ich halt einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar weiß ich das. Und deswegen meide ich es auch. Weil ich damit alle beteiligten Schaden zufüge, außer mir selbst. Insbesondere den potentiellen Käufern in diesen Ländern. So egoistisch bin ich halt einfach nicht.

Allerdings verlagern Software Unternehmen bzw. Spielehersteller viele Arbeiten ins günstigere Ausland, z.B. Indien oder China, um ihre Gewinne zu optimieren. Dort können sie den Mitarbeitern deutlich weniger zahlen und zahlen weniger Steuern. Die Erzeugnisse verkaufen sie dann aber für deutlich mehr im teuren Deutschland. Ich als Kunde kann die Globalisierung auch für mich nutzen, die Unternehmen haben darauf kein Exklusivrecht. So schlau bin ich dann einfach.
 
Allerdings verlagern Software Unternehmen bzw. Spielehersteller viele Arbeiten ins günstigere Ausland, z.B. Indien oder China, um ihre Gewinne zu optimieren. Dort können sie den Mitarbeitern deutlich weniger zahlen und zahlen weniger Steuern. Die Erzeugnisse verkaufen sie dann aber für deutlich mehr im teuren Deutschland. Ich als Kunde kann die Globalisierung auch für mich nutzen, die Unternehmen haben darauf kein Exklusivrecht. So schlau bin ich dann einfach.

Letztendlich gibt man als Zocker ohnehin das gleiche Geld aus, verdient halt nicht Amazon (die keine Steuern zahlen) sondern ein Chinese und der Hersteller. Dann kauft man halt statt einem Spiel für 60€ zwei für 30€
Ich gebe seit den Steamsales sogar deutlich mehr Geld für Spiele aus, weil es so billig ist.
 
Könnte mir durchaus vorstellen, dass Assests in Indien oder China gebastelt werden. So wie die FO4 Assets aussehen, würde mich das nicht mal wundern (hust :))

PS: Zwei Sekunden in google und schon habe ich den ersten indischen Game Asset Produzenten gefunden: Sunovatech India > Game Asset Development

Teile der Engine, die Hardware der Workstations auf der das Spiel entwickelt wird usw., wird auch im günstigerem Ausland produziert.
Der gesamte IT Bereich nutzt schwächere Märkte/günstigere Arbeitskräfte und Währungskurse um die Gewinne zu optimieren. Aber wehe der Kunde macht das selbe, dann beginnt das Geheule.

Wer das nicht durchschaut der versteht nicht wie globale Marktwirtschaft funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar weiß ich das. Und deswegen meide ich es auch. Weil ich damit allen beteiligten Schaden zufüge, außer mir selbst. Insbesondere den potentiellen Käufern in diesen Ländern. So egoistisch bin ich halt einfach nicht.

So altruistisch habe ich auch mal gedacht. Irgendwann jedoch ist mir immer stärker aufgefallen, dass fast jeder Spielehersteller mich melken oder in den Rechten erheblich einschränken will. Und seitdem kauf ich in Keyshops und zeige ihnen meinen blanken Arsch (im übertragenen Sinne natürlich). Das ist nicht nur fair, sondern auch legal.
 
Was der normale Preis ist bestimmt der globale Markt und nicht du.
Du bist in deiner Sichtweise sehr beschränkt. Wechselkurse und ähnliches sind dir vollkommen fremd.

Ne aber wenn de mal beobachtet hast sind die Preise schon Jahre so fürn PC Spiel.(die vom LKW gefallen sind zählen da net)
Aber du findest ja immer was.
 
Zurück