EZ Debug LED "BOOT" (PC schaltet nach ca. 10 Sek. sofort aus)

Was für ein Gehäuse hast du? Ich kann nicht finden, ob du es schon geschrieben hast?
Wird aber mit dein Problem nicht in Verbindung stehen.
-------
Du sollst um den Fehler zu finden, mit ein minimalen Aufbau anfangen.
Mainboard mit Strom versorgen. Im Handbuch nachsehen welcher CPU 2*8 Stecker Pflicht ist!
Leuchtet die CPU Q-LED, die CPU mit Kühler auf MB drauf schrauben. PC starten und schauen was die Q-LEDs sagen. Wenn er beim RAM hängen bleibt, den RAM rein, kontrollieren was die Q-LEDs machen. Leuchtet die VGA Q-LED, erst mal die iGPU benutzen.
Komm du jetzt ins UEFI/BIOS, kannst die Default Einstellungen Laden und nach ein Neustart das UEFI einrichten z.B. EXPO und die Grafikkarte rein kloppen.
Jetzt den Datenträger in betrieben nehmen auf dem Windows 11 neuinstalliert werden soll (SSD 250GB Samsung). Wenn Windows läuft kannst du die beiden HDD neu Partitionieren und Formatieren!

Ich Tipp das wenn nur das MB mit Strom versorgt wird, schon keine Q-LED lechtet, was auf Defektes MB oder PSU hinweisst.
Leider bei diesem Setup ändert sich rein gar nichts...
 

Anhänge

  • 6222894e-ebf4-4d44-8de5-718b8b0cdc8e.jpg
    6222894e-ebf4-4d44-8de5-718b8b0cdc8e.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 12
Auf der CPU gehört schon der Kühler drauf. So wird die CPU zu heiß und der PC geht zu fort aus!!!
Jetzt hängt er aber beim Booten. Das ist doch die unterste Q-LED die steht für Booten.
Und du hast kein Bild? Versuch es mit der Grafikkarte, ob dann ein Bild kommt? Monitor und HDMI/DP funktionieren?

!!!Und MONTIER den CPU-KÜHLER!!!
 
"Hat kein Bild" => "hat Bild" ist ein gelöstes Problem.
"Zeigt Fehlermeldung" wäre ein neues Problem, da muss man sich jetzt die Meldung angucken.

Auf der CPU gehört schon der Kühler drauf. So wird die CPU zu heiß und der PC geht zu fort aus!!!
Jetzt hängt er aber beim Booten. Das ist doch die unterste Q-LED die steht für Booten.
Und du hast kein Bild? Versuch es mit der Grafikkarte, ob dann ein Bild kommt? Monitor und HDMI/DP funktionieren?

!!!Und MONTIER den CPU-KÜHLER!!!

Die meisten CPUs halten ein paar Minuten so durch. Für reine Boot-Test also geeignet, aber schon fürs UEFI sollte in der Tat ein Kühler drauf. Unter stabilen Bedingungen und wenn keine losen Halterungsteile gegen das Board kommen können, reicht sogar draufstellen ohne Wärmeleitpaste ziemlich lange, aber richtig installiert ist natürlich sicherer. Und bislang hatte ich bei AM5 auch noch keine Probleme, die durch die Kühlermontage verursacht wurden. (Bei AM4, 115X und vor allem 20XX kann "Kühler lösen" dagegen Teil der Fehlersuche sein.)
 
Zurück