Europäische Union will Pflicht für 1-Watt-Soft-of-PCs einführen

AW: Europäische Union will Pflicht für 1-Watt-Soft-of-PCs einführen

ausserdem, denen kann es doch egal sein, wir müssen doch den Strom bezahlen....
Ja und der Strom kommt aus der Steckdose?!
Erzähl das mal den ganzen an Leukämie erkrankten Kindern, die nahe AKWs wie diesem berühmten leben...
es gibt 80+gold netzteile, sind nur nich verfügbar! warum?
Weil die sau teuer sind.
Würdest du 100€ mehr für 'nen Netzteil zahlen, nur weil sie statt silber 'nen Gold Aufkleber haben?
Was soll das bringen?
1-2 AKW weniger, vielleicht auch mehr.
 
AW: Europäische Union will Pflicht für 1-Watt-Soft-of-PCs einführen

Richtig. Aber da ist es natürlich Unsinn Fernwärmeleitungen zu legen.;)
Aber überleg mal wie genial das im Westen wäre, wo es ja kleinere Strukturen gibt, wenn ein größeres Dorf seinen Strom und Wärme selber produziert. Das gibt es sogar schon in ein paar Dörfern. Eines ist dabei, da haben sich fünf Bauern zusammengetan um eine Biogasanlage zu betreiben. Sie erzeugen Strom und die Wärme verteilen sie über ein Netz im ganzen Dorf. Da braucht keiner mehr Heizöl.;)

Geniale Sache, kenn ich auch schon.
Bei der Sache mit dem Biodiesel: Die Veresterung mit Methanol an sich ist grade noch zu ertragen, wenn man nicht dazu das Methanol ausm Erdöl nimmt^^
Naja, Rapsöl ist eigentlich größer Käse, aber is ja bekannt.

Ich finde sowieso das es eine Verschwendung ist, Heizöl, das ja eigentlich auch Diesel ist, nur für Wärme zu verheizen. Viel wichtiger wird ja in Zukunft dieses Öl als Diesel gebraucht, um damit die Landmaschinen zu betreiben. Wenn das Öl für alle ausgeht, ist auch die Landwirtschaft betroffen. Was glaubst Du wie teuer dann Nahrungsmittel erst werden? Ganz zu schweigen von der Menge, die viel geringer ausfallen wird.

Falsch: Erdöl ist viel zu schade zum Verfeuern, die petrochemische Industrie hängt am Tropf. Und stell dir bitte mal das Leben ohne Kunststoffe, etc. vor. Sense mit dem bisherigen Leben. Pharmaindustrie natürlich nicht zu vergessen.

Zudem braucht man Erdöl um damit Stickstoff zur Düngung der Felder zu gewinnen.

Naja, nö. Allerhöchstens um die Temps bei der Synthese aus N2 und H2 zu halten, aber das kann man auch anders. Achja, Nitrat bekommt man aus Ammoniak....
Als Kat wird übrigens Fe verwendet (bei der Haber-Bosch-Synthese)

Und wieviel Energie werden die Solaranlagen in der Wüst ersetzen können? Nur soviel wie die Haushalte verbrauchen oder mehr? Mann müsste genug haben um vielleicht evtl. Elektroautos anzutreiben. Und natürlich für alles andere genug haben was man sonst so braucht. Hast Du vielleicht einen interessanten Link zum Thema?

Kommt halt immer auf die zugebaute Fläche an. Technologien wie Aufwind-Kraftwerke sind auch nicht schlecht.

Zum Thema: Schade finde ich, das Energiesparen nicht schon längst viel stärker betrieben wird, aber ob Verbote als sinnvolles Mittel dienen können?

e:/
Eine Möglichkeit, die es m. E. nach neben jeglicher Einsparpotenziale auszuschöpfen gilt, ist die dezentrale Energieerzeugung. Platt und stark vereinfacht ausgedrückt: Solarzellen, Geothermie, Energiekopplung- und rückgewinnung wo es nur geht. Kein Dach dürfte ohne Solar- bzw. Photovoltaikanlage mehr sein. Überschüssige Energie müsste irgendwo zwischengespeichert werden.

Tja, dezentral ist die Zukunft.

Biogas ist die Zukunft: Du kannst so ziemlich jeden Scheiß (v.a. auch daraus) vergären, wirklich JEDEN. Dazu dann noch eine wirklich vernünftige Dämmung, Subvention von umweltfreundlichen Baumaßnahmen (also auch Dämmung, regenerative Erzeugung, etc.) und vor allem Energiesparen. Natürlich machen Energiesparlampen nicht überall Sinn, Billigschrott gibts auch da.
Ich finde, regenerative Energiequellen, Forschung für Einsaprpotential etc. sind wichtige Faktoren bei dem Weg aus dieser und zukünftiger Krisen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Europäische Union will Pflicht für 1-Watt-Soft-of-PCs einführen

richtig... ausserdem, denen kann es doch egal sein, wir müssen doch den Strom bezahlen.... soll ich jetzt mein radiowecker morgens von Strom trennen, nur weil ich zur arbeit geh und dat ding eh nicht sehe?? NEIN!

Die sollten sich mal um wichtige Dinge kümmern.....

Stimmt. Z.B. dafür sorgen, dass der Preis von Energie die Belastungen und Schäden wiederspiegelt, die ihr Verbrauch verursacht.
Dann würden solche Posts nämlich nicht mehr entstehen...

wir brauchen pcs mit vieeel leistung
nicht irgendwelche "green"-energiespar pcs
am ende wollen die noch 1250 und 1500 watt netzteile verbieten
wie soll mann dann mal tripple sli betreiben
oder sie wollen am ende noch das die kompenenten alle energiesparend sind
das geht bei festplatte ja noch
aber beim prozzi oder der graka................



ganz großes kino, ist zwar schön und gut die idee, aber was bringt das wenn sich eh jeder 2. seinen pc selber zusammenbaut, wird es denn jede hardware unterstützen? und 2. wofür gibts eine steckdosenleiste mit an/aus knopf?

Einige Netzteile neben An/Aus-Leisten sehr übel und z.B. für Firmen sind die keine Option. Da muss für Wartungsarbeiten eben Wake-On-LAN funktionieren. Aber es gibt genug technische Lösungen, die den Energieverbrauch trotzdem auf nahe null senken - nur setzt sie niemand ein. Statt dessen gibt es Mainboards, bei denen man nicht verhindern kann, dass USB- und PS/2-Ports rund um die Uhr mit Strom versorgt werden :daumen2:

2. Warum geht man nicht hin, und treibt die Hersteller der "Stromfresser" dazu, die Leistungsaufnahme zu begrenzen? - Dann sind die Hersteller endlich mal angehalten, den "Watt Wahnsinn" und der unnötigen Wärme in Zocker-PCs einhalt zu gebieten....

Für Zocker würde das vielleicht noch Sinn machen - aber was ist ein "Zocker"?
Für Server, wissenschaftliche Berechnungen,... braucht man weiterhin Technik, die wesentlich mehr Leistung bietet (was ja aufgrund der geringen Zahl derartiger Rechner auch kein Problem ist) - also kann man die Technik nicht generell verbieten.
Aber die Stand-By-Verschwendung von Millionen von Geräten, die kann niemand mit einem Nutzen rechtfertigen.


Falsch: Erdöl ist viel zu schade zum Verfeuern, die petrochemische Industrie hängt am Tropf.

Die Kunststoffindustrie verbraucht aber so wenig und die Rohölkosten haben ein so geringen Anteil am Endpreis, dass die noch über Jahrzehnte versorgt sind und sich die teuersten Förderungstechniken leisten können, wenn schon lange niemand mehr an Verbrennen denkt.
Und im Gegensatz zu Politik, Gesellschaft und dem Großteil der restlichen Industrie haben die das Problem auch rechtzeitig kapiert und forschen intensiv an Kunststoffen aus anderen Rohstoffen.


Zum Thema Öl, Energie und Sparen haben wir übrigens noch zwei weitere Threads:
http://extreme.pcgameshardware.de/w...nschaft/29655-atomenergie-energiepolitik.html
http://extreme.pcgameshardware.de/w...e-spritpreis-alternative-kfz-treibstoffe.html
 
AW: Europäische Union will Pflicht für 1-Watt-Soft-of-PCs einführen

Die Kunststoffindustrie verbraucht aber so wenig und die Rohölkosten haben ein so geringen Anteil am Endpreis, dass die noch über Jahrzehnte versorgt sind und sich die teuersten Förderungstechniken leisten können, wenn schon lange niemand mehr an Verbrennen denkt.
Und im Gegensatz zu Politik, Gesellschaft und dem Großteil der restlichen Industrie haben die das Problem auch rechtzeitig kapiert und forschen intensiv an Kunststoffen aus anderen Rohstoffen.

Naja, 7% würde ich jetzt nich als "sooo" wenig bezeichnen...Wobei 90% noch aus Erdöl erzeugt wird. Weil eben fast alles verfeuert wird, muss schon jetzt geforscht werden wie blöd. Wobei die eigentlich nicht an Kunststoffen forschen, sondern nur nach Wegen die Ausgangsstoffe zu erzeugen...
Mich würde nur interessieren, was passiert, wenn alles verfeuert wurde, bevor man das Erdöl in der Petrochemie ersetzen konnte.

Ach nochwas: Du hast ja gemeint, den Strompreis nach den wirklichen Kosten (und Umweltschäden) zu berechnen... Da müsste dir Frankreich ja den Vogel zeigen^^ Die wären dann ziemlich sauer, ebenso unsere Atomstrumkunden könnten sich nciht mehr über den geringen Preis freuen...

Und genau da kommen wir wieder zum Thema: Dann müsste die EU nicht wieder Gesetze zur Reduktion des Stromverbrauchs erlassen, das würde von selber geschehen...
 
AW: Europäische Union will Pflicht für 1-Watt-Soft-of-PCs einführen

Zitat von Standeck
Ich finde sowieso das es eine Verschwendung ist, Heizöl, das ja eigentlich auch Diesel ist, nur für Wärme zu verheizen. Viel wichtiger wird ja in Zukunft dieses Öl als Diesel gebraucht, um damit die Landmaschinen zu betreiben. Wenn das Öl für alle ausgeht, ist auch die Landwirtschaft betroffen. Was glaubst Du wie teuer dann Nahrungsmittel erst werden? Ganz zu schweigen von der Menge, die viel geringer ausfallen wird.


Falsch: Erdöl ist viel zu schade zum Verfeuern, die petrochemische Industrie hängt am Tropf. Und stell dir bitte mal das Leben ohne Kunststoffe, etc. vor. Sense mit dem bisherigen Leben. Pharmaindustrie natürlich nicht zu vergessen.

Ich weiß nicht was Du an meinem Gedanken falsch findest. Für was brauch ich Kunstoff wenn ich nichts zu fressen hab?:huh:

Der Gedanke nochmal genauer: Heizöl kann man ja zu Diesel machen, mit dem Landmaschinen betrieben werden. Und weil das Öl bald in den nächsten Jahren zur Neige geht und folglich immer teurer wird, ist es viel zu Schade Heizöl in einem Ofen einfach nur zu verbrennen, damit mans im Winter warm hat. Viel eher sollte das Zeug gespart werden damit die Landwirte ihre grossen Maschinen betreiben können um Nahrung, keinen Kunstoff, zu produzieren.

Das ist eigentlich das Grundlegende, worauf aller Gesellschaftlicher Fortschritt aufbaut: Ein voller Magen. Wer jeden Tag schauen muß das er genug zum Essen hat und Hunger hat, interessiert sich nicht mehr für anderen Fortschritt, und auch nicht für Kunstoff, weil man den nicht essen kann. Zum Heizen sollten daher andere Energieträger gefunden werden, am besten natürlich nachwachsende.

An sonsten fand ich deinen Kommentar aber gut.;)

LG Standeck
 
AW: Europäische Union will Pflicht für 1-Watt-Soft-of-PCs einführen

Ich würde einfach mal windoof glotz alias vista verbieten: hat sich mal einer überlegt was es punkto stromverbrauch heisst, die ganze zeit sinnlos die GPU arbeiten zu lassen für die fancy effekte?
 
AW: Europäische Union will Pflicht für 1-Watt-Soft-of-PCs einführen

Ich weiß nicht was Du an meinem Gedanken falsch findest. Für was brauch ich Kunstoff wenn ich nichts zu fressen hab?:huh:

Ja, ne. Was ich meine: Man sollte so wenig Öl wie möglich verfeuern, sei es zum heizen oder zum rumfahren. Dazu gehören regenerative Energien ebenso wie sparsamere Motoren.
Langfristig gesehen kann man landwirtschaftliche Fahrzeuge (oder muss) auch ohne Erdöl antreiben, aber solange die petrochemische Industrie keine regenerativen Rohstoffquellen hat, siehts halt blöd aus.

Ebenso braucht die Pharmaindustrie ebenso Erdöl, so muss halt ein generelles Umschwenken beim Heizen und Fahren einsetzen. Tesla Roadster ist auch ein nettes Beispiel.

Und hier setzt u.a. das EU-Gesetz an, dass möglichst wenig Strom so sinnlos vergeudet wird, da dieser auch teils durch fossile Energieträger erzeugt wird.
 
AW: Europäische Union will Pflicht für 1-Watt-Soft-of-PCs einführen

Ich frag mich wie wir Energie sparen wollen und es 2015 Grafikkarten geben soll mit ca. 20 Terra Flops, wobei eine GTX 285 heute grade mal 1 Terra Flop besitzt ?
MfG
 
AW: Europäische Union will Pflicht für 1-Watt-Soft-of-PCs einführen

Heizöl ist gefärbter Diesel mit ein paar Zusätzen.

Die beiden sind sich ziemlich ähnlich. Erst in den Neunzigern wurde irgendwann dieser Farbstoff beigemischt. Diesel ist aber hochwertiger als Heizöl. Diesel ist also eher Heizöl ohne Farbstoff mit anderen Additiven.
 
AW: Europäische Union will Pflicht für 1-Watt-Soft-of-PCs einführen

@ Topic:

Mein PC hängt an ner Steckdosenleiste und sobald der PC ausgeht geht auch die Leiste aus und somit zieht mein PC nochmal 0.3W weniger.....Also nix :D
 
AW: Europäische Union will Pflicht für 1-Watt-Soft-of-PCs einführen

es kann keinen funktionierenden null watt pc geben weil sonst würde die uhr nicht weiterlaufen während der pc aus ist
 
AW: Europäische Union will Pflicht für 1-Watt-Soft-of-PCs einführen

es kann keinen funktionierenden null watt pc geben weil sonst würde die uhr nicht weiterlaufen während der pc aus ist

Die Systemuhr die Du meinst wird per Batterie, in der Regel eine CR2032, gespeist. Hält so 5-7 Jahre, danach ist sie leer und der PC "vergißt" seine Bios- und Uhreinstellungen nach jedem Auschalten.;)
 
AW: Europäische Union will Pflicht für 1-Watt-Soft-of-PCs einführen

0 oder 1 Watt hört sich nicht schlecht.

Ob da die Hersteller zügig mitmachen werden ist fraglich.
 
AW: Europäische Union will Pflicht für 1-Watt-Soft-of-PCs einführen

0 oder 1 Watt hört sich nicht schlecht.

Die EU sollte lieber den verkauf von Steckerleisten mit Ausschalter fördern.
Das Energiebewusstsein muss bei jedem selbst liegen.
Was hilft ein Netzteil mit 1000 Watt bei einem ebenso Leistungshungrigen Rechner wenn er im ausgeschalteten Zustand 1 Watt verbrauchen soll?

Sinnlos.

Eine Steckerleiste die sich selbst nach 1 Minute ausschaltet wenn weniger als 5-100 Watt verbraucht werden wäre sinniger. Also eine verbesserte Master-Slave-Leiste.

Ist doch das selbe mit dem Glühbirnenverbot. Bis eine Sparlampe im Keller richtig hell leuchtet bin ich mit meinem Einmachglas schon 10 mal wieder draußen. Dafür rechnet sich der Anschaffungspreis einfach nicht.
 
AW: Europäische Union will Pflicht für 1-Watt-Soft-of-PCs einführen

Glühbirnen werden vorerst nur in hohen Leistungen verboten. Ne 20W Funzel fürs Marmeladenglassuchen wirst du noch lange Zeit bekommen (gibts ja auch keine echten Alternativen zu, Energiespaßlampen fangen meist erst ab 40W-Äquivalent an). Die neuen Gesetze richten sich gegen die Beleuchtung von Wohnzimmern mit 5x100W...

Die selbst abschaltende Master-Slave-Leiste ist die schlechtere Alternative zu der neuen Regelung - die verhindert nämlich, dass man den Rechner auch wieder einschalten kann und wie bereits erwähnt werden Netzteile verkauft, die sowas mit Ausfällen nach 1-2 Jahren belohnen können.
 
AW: Europäische Union will Pflicht für 1-Watt-Soft-of-PCs einführen

EuP ready!! Nicht "EPU"ready". Könnt Ihr denn nichtmal richtig aus einem Heise Artikel abschreiben? :lol:
 
AW: Europäische Union will Pflicht für 1-Watt-Soft-of-PCs einführen

Ne 20W Funzel fürs Marmeladenglassuchen wirst du noch lange Zeit bekommen[...]

Äh, ich glaub da kannst die Glühbirne gleich wegschmeißen, 20W leuchtet ja nix aus, wenn erst ne 100W-Birne genügend Licht macht....

Aber wozu gibts denn Glühbirnen, die Halogenlampen sind doch viel besser (Ok, sind auch nur Glühbirnen, wo das Iod das verdampfte Wolfram bindet und wieder am Draht anlagert, wodurch höhere Temps herschen können, also besser Wirkungsgrad)
[...]und wie bereits erwähnt werden Netzteile verkauft, die sowas mit Ausfällen nach 1-2 Jahren belohnen können.

Hast mich schon länger neugierig gmacht: Welche Netzteile und warum?
 
AW: Europäische Union will Pflicht für 1-Watt-Soft-of-PCs einführen

Also fürs Marmeladenglas-finden brauch ich keine Sonnenbrillen-kompatible Beleuchtung.

Das mit den Netzteilen ist mir konkret von einigen (älteren) Silentmaxx bekannt, aber es gibt weitere Fälle, die sowas andeuten. Technische Gründe kenne ich nicht, aber die Netzteile nehmen einen regelmäßige Kaltstarts (d.h. das Netzteil war nicht am Netzt) offensichtlich übel.
 
Zurück