Erhebt Windows 8 den PC wieder zur größten Spieleplattform?

AW: Erhebt Windows 8 den PC wieder zur größten Spieleplattform?

heiße luft, sonst nichts. habe da keine bedenken, das sich da was ändern sollte. was auch kommen mag, einen vorteil wird man wahrscheinlich nicht haben von 7 auf 8 zu gehen, außer weniger im geldbeutel zu haben. folgende frage ist interessanter, was kommt früher: win 8 oder x720 und wenn die x720 eher kommt, was bedeuten dann solche aussagen von microsoft?
 
AW: Erhebt Windows 8 den PC wieder zur größten Spieleplattform?

Raub kopierer werden nur angeführt. der Grund wird wohl eher der sein das für ie Konsolen ein Online Mark vorhanden ist auf dem die DLC an geboten werden können. auf dem PC giebt es dafür Steam und balt das MS ding.
Tja Raubkopierer sind schon ne Pest. Und Boykottieren tuen die Meisten Leecher nur das Kaufen. Nicht das Zocken der jeweiligen Games. Denn wie einer meiner vorredner schon sagte. Unsonst ist immer noch Billiger. Kenne selber genug leute die Das machen... Ironie des Ganzen ist dann, dass sie sich über das Entwickler Studio aufregen das das Games nicht so Funzt wie es soll, obwohl sie es Cracken. (sie GTA 4 mit dem "wackel Crack").
Desweitern geben viele meiner bekannten an das sie die Games Saugen weil es keine DEMO gibt. auf grund des Spiel Spases die, die delechte Version mach vergessen sie das kaufen.
Also muss mehr DEMO material her. so wie früher. Einlevel und dann gut.

Außerdem finde ich es Schade das Entwickler Studios die BETA phasen ihrer online Games nicht der Breiten Maße zur verfügung stellen. Außnahmen stellen da momentan Dice und Blizzard dar. und siehe da diese Games haben beim ofiiellen Launch keine Massiven Probleme gehabt.

Von Online Zwang halte ich nix. aber er ist momentan der Beste Kopierschutz. und wenn er gut ins system integriert ist. warum nicht. Steam, Blizzard und EA haben es gut hin bekommen.



So und und nun B2T:
wenn MS es schafft das Windows 8 einen Aktuellen Stand der Technik hat und geschwindigkeit Mäßig auf Augenhöhe mit XP liegt, sehe ich da kein Problem. vieleicht könnteman noch daran feilen das neue programme ählinch installiert wwerden wie bei Apple.
 
AW: Erhebt Windows 8 den PC wieder zur größten Spieleplattform?

bei der Gelegenheit können sie dann gleich Gears of War 2 & 3 sowie Alan Awake nachreichen. ;)
 
AW: Erhebt Windows 8 den PC wieder zur größten Spieleplattform?

Raub kopierer werden nur angeführt. der Grund wird wohl eher der sein das für ie Konsolen ein Online Mark vorhanden ist auf dem die DLC an geboten werden können. auf dem PC giebt es dafür Steam und balt das MS ding.
Tja Raubkopierer sind schon ne Pest. Und Boykottieren tuen die Meisten Leecher nur das Kaufen. Nicht das Zocken der jeweiligen Games. Denn wie einer meiner vorredner schon sagte. Unsonst ist immer noch Billiger. Kenne selber genug leute die Das machen... Ironie des Ganzen ist dann, dass sie sich über das Entwickler Studio aufregen das das Games nicht so Funzt wie es soll, obwohl sie es Cracken. (sie GTA 4 mit dem "wackel Crack").
Desweitern geben viele meiner bekannten an das sie die Games Saugen weil es keine DEMO gibt. auf grund des Spiel Spases die, die delechte Version mach vergessen sie das kaufen.
Also muss mehr DEMO material her. so wie früher. Einlevel und dann gut.

Außerdem finde ich es Schade das Entwickler Studios die BETA phasen ihrer online Games nicht der Breiten Maße zur verfügung stellen. Außnahmen stellen da momentan Dice und Blizzard dar. und siehe da diese Games haben beim ofiiellen Launch keine Massiven Probleme gehabt.

Von Online Zwang halte ich nix. aber er ist momentan der Beste Kopierschutz. und wenn er gut ins system integriert ist. warum nicht. Steam, Blizzard und EA haben es gut hin bekommen.



So und und nun B2T:
wenn MS es schafft das Windows 8 einen Aktuellen Stand der Technik hat und geschwindigkeit Mäßig auf Augenhöhe mit XP liegt, sehe ich da kein Problem. vieleicht könnteman noch daran feilen das neue programme ählinch installiert wwerden wie bei Apple.


ich hoffe das mit Apple war nen Scherz...
Nun, das mit dem "Nur noch DLC" also runterladen, installieren ohne Disk/Datenträger ist bei den Handheld-Konsolen sicherlich bald Standard.
Beim PC ist das mit Steam schon eine sehr gute Möglichkeit, nur hinken die leider mit den Preisen des Einzelhandels sehr hinterher. Spiele mit ein paar Monaten "Alter" stehen bei Steam meist noch für 49,99€ DLC!!!! wenn ichs im Laden schon für 29,99€ DISC bekommen könnte....
Eine dicke Downloadleitung immernoch vorrausgesetzt...

Das mit der sog. Raubkopiererei kann jeder sehen wie er will, nur sehe ich nicht das ein aufwendig kopiergeschütztes Spiel auch voll ausgereift ist... Meist wird doch kurz nach Release gepatcht was die Leitung hergibt...

Da würde ich dir einer Open-Beta vor Release für "fast" alle User zustimmen. Nicht alle Rechner sind gleich konfiguriert, ergo die Spiele laufen nicht immer bei allen. Da wären Recherchen und Ergebnisse einer Beta-Phase vor einem Release sicherlich besser.
Nur in der Realität siehts anders aus, Publisher geben ein festes Budget für ihre Spielefirmen raus zu einem bestimmten Release-Termin bzw. Stand den das Spiel für eine Veröffentlichung haben muss. Für "Nachbesserungen" gibt es erst hinterher wieder Geld.
Firmen wie z.B. Blizzard sind Studio und Publisher in einem und machen auch Beta-Tests mit vielen Usern vorher und können somit auch bessere Ergebnisse bei Release eines Titels liefern... frei von Fehlern sind aber auch die nicht...:daumen:

@Topic
Wenn Windows 8 an das 7er anknüpfen kann, mit etwas schmalerem Ressourcenverbrauch und der sehr guten Spielekompatibilität eines XP....
Jaaa, dann stehen die Chancen optimal für eine sehr große Spieleplatform.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erhebt Windows 8 den PC wieder zur größten Spieleplattform?

Nur dass die Diebstahletiketten NACH dem Kauf weg sind und dich kein blödes Plastikteil hindert, deine Wahre anzuziehen. Ein Kopierschutz hingegen sperrt ehrliche Käufer irrtümlicherweise und man kann gar nicht zocken, obwohl man das Siel gekauft hat. ...

Das ist das Problem. Gestern kam Rainbow Six Vegas 1 welches ich schon immer mal spielen wollte per Post.
Extra im Internet geschaut, da es da eine Version gibt die nicht funktioniert - gut, die habe ich nicht. Dann installiert wie jedes andere Spiel auch - versucht zu starten, kommt die freche Meldung: "Legen Sie den originalen Datenträger ein um das Spiel zu starten!" Hä? Okay, DVD raus, geschaut, ne die ist in Ordnung, gerade eben davon installiert. Wieder reingschoben - geht immer noch nicht. Neuesten Patch drübergebügelt, das Problem besteht weiterhin. :schief:
Sowas verärgert die Käufer und manche werden sich vielleicht überlegen eine Konsole zum zocken anzuschaffen, da dort diese Hardware / Software Probleme nicht so arg sind (es gibt Ausnahmen) und dafür auch in Kauf nehmen, dass die Grafik etwas schlechter ist, wobei bei reinen Konsolentiteln der Vergleich fehlt.
Ob mein Problem am Kopierschutz liegt kann ich nicht sagen, der Kopierschutz springt jedoch an und verhindert ein starten des Spiels.

Wie ich das Spiel dann trotzdem spielen kann musste ich mir selber überlegen, ich habe aber eine Lösung gefunden. :schief:
 
AW: Erhebt Windows 8 den PC wieder zur größten Spieleplattform?

Dieses geile Pseudoargument "Raubkopien" ist nicht tot zu kriegen. Letzte Woche wurde mit BlackOps 1 Milliarde Euro oder Dollar (egal) umgesetzt. Da behalte ich mir selbstverständlich vor, bei ca. 17. Millionen verkauften Kopien, mir eine "Arbeitskopie" zu besorgen, ohne die Fetten noch fetter zu machen. Und für die kleinen Studios spielt der Kopierschutz eh keine Rolle. Beim Mukkerunterladen versuchen die Plattenfirmen ja den gleichen Mist. Das ist mal wieder nur Kohlemacherei und die Masse glaubt den Mist.

Ich war selbst mal GEMA Mitglied. Meine Mukke kann jeder gerne runterladen. Wenn die Leute sie gut finden, kaufen sie auch das Produkt, früher oder später. Lieber erst Fans haben/bekommen und dann Geld verdienen, nicht umgekehrt. Aber die Platten- und Spieleindustrie will lieber jetzt mehr Geld, ohne Qualität wie man sieht.
Mal wieder so eine Heuchlerdiskussion, wie sie in unserer Kommerzgesellschaft immer wieder vorkommt. Manche Gedanken sind schützenswert(wenn man Geld damit machen kann), manche eben nicht(z.B. das, was ich hier schreibe).

PS: Alles was ich schreibe, darf jeder gerne kopieren und als seine Idee verkaufen. Ideenaustausch statt Lizensierung!
 
AW: Erhebt Windows 8 den PC wieder zur größten Spieleplattform?

Dieses geile Pseudoargument "Raubkopien" ist nicht tot zu kriegen. Letzte Woche wurde mit BlackOps 1 Milliarde Euro oder Dollar (egal) umgesetzt. Da behalte ich mir selbstverständlich vor, bei ca. 17. Millionen verkauften Kopien, mir eine "Arbeitskopie" zu besorgen, ohne die Fetten noch fetter zu machen. Und für die kleinen Studios spielt der Kopierschutz eh keine Rolle. Beim Mukkerunterladen versuchen die Plattenfirmen ja den gleichen Mist. Das ist mal wieder nur Kohlemacherei und die Masse glaubt den Mist.

Ich war selbst mal GEMA Mitglied. Meine Mukke kann jeder gerne runterladen. Wenn die Leute sie gut finden, kaufen sie auch das Produkt, früher oder später. Lieber erst Fans haben/bekommen und dann Geld verdienen, nicht umgekehrt. Aber die Platten- und Spieleindustrie will lieber jetzt mehr Geld, ohne Qualität wie man sieht.
Mal wieder so eine Heuchlerdiskussion, wie sie in unserer Kommerzgesellschaft immer wieder vorkommt. Manche Gedanken sind schützenswert(wenn man Geld damit machen kann), manche eben nicht(z.B. das, was ich hier schreibe).

PS: Alles was ich schreibe, darf jeder gerne kopieren und als seine Idee verkaufen. Ideenaustausch statt Lizensierung!

Beim PC ist das Thema sogar noch heikler, die wollen ja auch vermehrt den weiterverkauf unterbinden, bzw. selbst daran verdienen... das mit den fetten noch fetter machen.... wtf
 
AW: Erhebt Windows 8 den PC wieder zur größten Spieleplattform?

Beim PC ist das Thema sogar noch heikler, die wollen ja auch vermehrt den weiterverkauf unterbinden, bzw. selbst daran verdienen... das mit den fetten noch fetter machen.... wtf

Auf der einen Seite ist das für viele Spieler sehr negativ - auf der anderen Seite ist das für mich uninteressant, da ich noch alle jemals gekauften Games besitze. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erhebt Windows 8 den PC wieder zur größten Spieleplattform?

Jut, ich habe auch noch viele Spiele, liegt aber daran das ich meist warte bis die "neueren" Spiele erst so bei 20€ liegen und ein weiterverkaufen.. naja nicht soviel bringen würde. Bei vielen Spielen motzen ja Mods die Sache auf es nochmals zu spielen.

Aber Hardcorezocker die so nen neues 50€ Spiel "suchten" und es ist kurzweilig, warum sollte man es nach ca. 3 Tagen durchspielen nicht weiterverkaufen, wenn man es noch für nen guten Schnitt weitergeben kann. Da hätten sogar beide was davon, der verkäufer und der neue Besitzer. Nur nicht der Publisher.. Dose Mitleid...........OOOoooohh

kenne so viele die sich grad ne PS3 mit GT5 im Set gekauft haben, enttäuscht sind und das Spiel noch im Bereich der 50€ bei einem großen Auktionshaus :D verkloppen... an die die schon ne ps3 haben und das spiel günstig haben wollen...:daumen:
 
AW: Erhebt Windows 8 den PC wieder zur größten Spieleplattform?

Wenn das wirklich so werden sollte, was bezweifelt werden darf, dann müsste Microsoft aber noch nen paar Kapazitäten erhöhen. Die kriegen es ja nichtmal gebacken gute XBOX360 Titel umzusetzen, ich meine warum kommt kein Gears of War 2 für den PC wenns den ersten Teil auch schon gab. Kann doch nicht so schwer sein das Spiel auf den PC zu portieren. Mir isses auch egal ob nen Spiel dann ein Jahr später erscheint, hauptsache es kommt, aber da wir alle die Geldgier kennen und es auf dem PC sowieso nicht eine Einheitliche Plattform zum spielen geben wird ala XBOX Live, wird MS bestimmt wieder nur ganz kleine Brötchen backen oder sie kaufen Onlive, wenn das gut läuft. Dann wars das eh mit Windows und zocken...
 
AW: Erhebt Windows 8 den PC wieder zur größten Spieleplattform?

Topic:

Was fürn Quatsch. Microsoft selber kann auf Spielehersteller Einfluss ausüben und das bringt auch was für den PC als Spieleplattform, aber das Betriebssystem spielt keine Rolle. Spiele ändern sich nicht durchs Betriebssystem.
 
AW: Erhebt Windows 8 den PC wieder zur größten Spieleplattform?

Wenn das wirklich so werden sollte, was bezweifelt werden darf, dann müsste Microsoft aber noch nen paar Kapazitäten erhöhen. Die kriegen es ja nichtmal gebacken gute XBOX360 Titel umzusetzen, ich meine warum kommt kein Gears of War 2 für den PC wenns den ersten Teil auch schon gab. Kann doch nicht so schwer sein das Spiel auf den PC zu portieren.

Gears of War ist ein Spiel von Epic Games. Damit hat Microsoft nichts zu tun.

Was Microsoft aber durchaus machen könnte ist das sie eine PC Umsetzung als Voraussetzung dafür verlangen ein XBox spiel herauszubringen.

Falls MS Windows wieder zur Nr.1 als Spieleplattform machen will bin ich auf jeden Fall dafür. Die Skepsis die hier viele Leute haben ist aber durchaus gerechtfertigt.

Könnte aber auch sein das es nur die Nr.1 wird wegen der vielen Casual Games und Browser Spiele. Das wäre ganz und gar nicht in meinem und unserem Sinne als Core Gamer.
 
AW: Erhebt Windows 8 den PC wieder zur größten Spieleplattform?

Überzeugt hat mich MS damit lange noch nicht. Dennoch, obwohl ich alle Konsolen hier stehen habe ist der PC meine Lieblingsplattform.
 
AW: Erhebt Windows 8 den PC wieder zur größten Spieleplattform?

Seien wir mal ehrlich, der pc ist und bleibt die nummer eins was spielen angeht. es gibt im moment einfach keine konsole die einem pc das wasser reichen kann, vor allem was funktionalität und vielfalt angeht.

der wohl größte grund, warum einige leute lieber zur konsole greifen ist doch der, dass die HARDWARE viel zu TEUER ist. ich bekomme bereit für 300 euro ne PS3 die grafisch auf einem top niveau ist und ein blu ray laufwerk bereits integriert hat...

irgendwas läuft da falsch oder? ein guter spiele pc auf diesem niveau fängt erst ab 800 euro aufwärts an.. ohne blu ray laufwerk! GZ an die wirtschaft!
 
AW: Erhebt Windows 8 den PC wieder zur größten Spieleplattform?

Kann ja sein das mein Post jetzt falsch ist, aber - Konsolen haben ja "mehr Leistung" d. h. die können mit wenig Hardwareleistung viel darstellen und brauchen sich nicht noch um ein Betriebssystem zu kümmern. Wäre es dann nicht schlau sowas wie einen Konsolenmodus einzuführen der fern ab vom richtigen Windows läuft?

Wenn ich n Logikfehler habe bitte korrigieren.
 
Zurück