Erfahrung mit CI-Slots bei LCDs für Kabel-TV: ggf. schlechter als ein Receiver?

Herbboy

Kokü-Junkie (m/w)
Erfahrung mit CI-Slots bei LCDs für Kabel-TV: ggf. schlechter als ein Receiver?

Ich plane bald die Anschaffung eines LCDs mit CI-Slot. Dafür müsste ich dann noch ein (teures) CI-Modul kaufen, in das meine Smartcard für DVB-C reinkommt. Nun isses so: ich hab hier lediglich deswegen stabilen Empfang, weil ich einen guten Receiver hab - der Standardreceiver hat dauernd "kein Signal gehabt". Aber auch mit meinem jetzigen muss ich alle 2-3 Tage das Kabel enfternen und wieder dranmachen, da der sonst einige der Sender verliert.

Ich hab nun Sorge, dass die Receiver in den LCDs nicht so dolle sind (ein ganzer 37Zoll-LCD inklusive Receiver kostet nur 400-500€, ein separater Receiver allein aber an sich schon über 100€) und das mit der CI-Karte dann gar nicht klappt - hat da einer schonmal negative Erfahrungen gemacht?
 
AW: Erfahrung mit CI-Slots bei LCDs für Kabel-TV: ggf. schlechter als ein Receiver?

hat keiner DVB-C, oder hat nur keiner bisher einen schlechteren Empfang als per separatem Receiver gehabt? ^^
 
AW: Erfahrung mit CI-Slots bei LCDs für Kabel-TV: ggf. schlechter als ein Receiver?

Habe ich das richtig verstanden? Du hast mit dem eingebauten Receiver schlechten Empfang? Dann wird das HD-Modul nicht viel bringen, es entschlüsselt ja nur die HD-Bezahlsender.
 
AW: Erfahrung mit CI-Slots bei LCDs für Kabel-TV: ggf. schlechter als ein Receiver?

Glaub er meint, dass er momentan nur mit einem guten externen Receiver Empfang hat und ob der ins neue TV eingebaute Receiver besser is, als der normale, mit dem er keinen hat.

//
Haste mal en Verstärker ausprobiert der auf den Kabelanschluss vom Receiver geschraubt wird?
 
AW: Erfahrung mit CI-Slots bei LCDs für Kabel-TV: ggf. schlechter als ein Receiver?

Ja gut, dann kann Herb den eingebauten Receiver doch einfach ausprobieren, oder geht das bei DVB-C nicht so einfach?
 
AW: Erfahrung mit CI-Slots bei LCDs für Kabel-TV: ggf. schlechter als ein Receiver?

Nein, es ist so: ich hab NOCH KEINEN LCD - und ob ich überhaupt demnächst einen kaufe hängt auch davon ab, wie gut die internen Receiver sind, und dann ist eben auch die Frage, ob ich das Geld für ein CI-Modul überhaupt investieren soll.


Mit dem vom Anbieter hatte ich dauernd Schwarzbild. Mit meinem danach neu gelauften externen Receiver hab ich stabiles Bild - aber die Leitung aus der Wand ist trotzdem nicht gut, ich hab manchmal nen Signalpegel von 60 und eine Signalqualität von 100, ABER das fällt (auch je nach Frqequenz) auch mal auf 40-45 (Pegel) und 60 (Qualität) ab. DANN hab ich selbst mit meinem "guten" Receiver manchmal Bild/Tonhänger und bei einigen Sendern "kein Signal"


Neue Wanddose wurde von einer Fachfirma schonmal eingebaut - das Prob ist dabei aber auch, dass es eben ne Weile gut ist und dann irgendwann plötzlich schlecht. Kabel raus und wieder rein => Signal wieder gut...
 
AW: Erfahrung mit CI-Slots bei LCDs für Kabel-TV: ggf. schlechter als ein Receiver?

würde da ein highend kabel nicht mehr bringen :huh:
 
AW: Erfahrung mit CI-Slots bei LCDs für Kabel-TV: ggf. schlechter als ein Receiver?

Nein, es ist so: ich hab NOCH KEINEN LCD - und ob ich überhaupt demnächst einen kaufe hängt auch davon ab, wie gut die internen Receiver sind, und dann ist eben auch die Frage, ob ich das Geld für ein CI-Modul überhaupt investieren soll.

Du könntest ja wenigstens deine Favoriten wählen, und dann bei Bewertungen und Google schauen, ob du etwas über die eingebauten Receiver findest. Wir können dir schlecht helfen, weil die Receiver je nach Hersteller und Modell des Fernsehers unterschiedlich sind.
 
AW: Erfahrung mit CI-Slots bei LCDs für Kabel-TV: ggf. schlechter als ein Receiver?

also, es GIBT also durchaus Unterschiede? Weil Du ja sagst, dass die unterschiedlich sind.


Mann, das ist echt so doof. Mein DVB-C-Vertrag müsste ich an sich in den nächsten 7 tagen kündigen, sonst kommt 1 Jahr drauf. Bald gibt es hier nämlich nen Zweitanbieter, der wiederum ganz neue Kabel verlegt (Glasfaser) UND der fr nur 2€ pro Monat auch ein CI-Modul stellt (müsste ansonsten eines für ca. 100€ selber kaufen)
 
AW: Erfahrung mit CI-Slots bei LCDs für Kabel-TV: ggf. schlechter als ein Receiver?

Bedenke, du brauchst dann ein CI+ Modul, zumindest ist es in meinem Fall so, dieses schränkt dich aber in deiner Handlungsfreiheit ein, weswegen ich mir doch lieber einen Receiver hingestellt habe.
 
AW: Erfahrung mit CI-Slots bei LCDs für Kabel-TV: ggf. schlechter als ein Receiver?

Wieso brauche ich ein CI+ Modul, und warum schränkt mich das Modul ein? ^^ Also: für Unitymedia brauche ich nen LCD mit CI+ Slot, das haben aber eh alle aktuellen LCDs. Und für den Slot brauch ich wiederum ein normales CI-Modul (Alphacrypt classic, ca. 110€), in das meine Unitymediakarte reinkommt. Damit hab ich dann die gleichen Sender wie bei meinem derzeitigen Receiver, nur halt im Zweifel qualitativ besser (mein Receiver hat nur Scart) PLUS die öfftl. Rechtlichen HD-Sender nutzbar (gehen bei meinem jetzigen Receiver nicht).

Ich habe NICHT vor, mir die HD-Versionen der privaten ins Haus zu holen. Ich würde lediglich gern meinen externen Receiver loswerden und, wie erwähnt, ein im Zweifel besseres Bild + freie HD-Sender haben wollen.


Inzwischen weiß ich aber: FALLS netcologne für mich verfügbar wird, dann nur, wenn das gesamte Haus auf nectcologne umgestellt wird. In dem Fall kann ich dann unitymedia außerordentlich kündigen. Daher muss ich doch nicht sobald wie möglich nen LCD + Modul kaufen, nur um das zu testen. Ich werde in 4-8 Wochen nen LCD holen und solange meinen alten Receiver weiternutzen, bis ich weiß, ob und wann hier der Anbieter wechselt.
 
Zurück