Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

AW: Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

Und wann genau Tritt die Regelung in Kraft? Heißt das das jedes Nokia oder Sony Ericcson Handy welches ich nach dem 1.1.2011 kaufe diesen Anschluss haben muss, oder haben die Hersteller das Jahr 2011 noch als Übergangsjahr. Was genau definiert ein Smartphone als solches, reicht da schon ein Kalender?

Danke!
 
AW: Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

Kein Handy muss diesen Anschluss haben, das ist nur eine Richtlinie ohne Verpflichtung.
 
AW: Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

Sind denn technisch gesehen Micro-USB und z.Bsp. der Anschluss den Apple zur Zeit verwendet so ähnlich bzw. dasselbe, dass ein Austausch in der nächsten Generation möglich ist ohne alles Softwareseitig umzukrempeln?

Die Software hat mir der Stromversorgung rein gar nichts zu tun und der Dock-Connector beinhaltet seit seiner Einführung eine USB-Verbindung. Apple hat afaik noch ein Ladegerät mitgliefert, das ging immer über USB.

War sowas apple nicht schon immer egal?^^

Eigentlich nicht. Seit iirc der dritten iPod-Generation (oder sogar der zweiten?) ist jeder einzelne iPod (mit Ausnahme des Shuffle) und jedes iPhone mit ein und dem selben Anschluss ausgestattet und man bekommt beim Kauf eine zum Umriss passende Einfassung, so dass man sie in alle Geräte mit Standard-Dock einsetzen kann.
 
AW: Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

Wie soll man den die Bild mäßige überschrift verstehen. " Auch Apple ist dabei "
Ist Apple ein besonderer Hersteller?
Hatt Apple einen Sonderstatus?
Gelten für Apple keine EU Normen?
Dieses Pro Apple getuhe ist echt Nervig! Der Verein kommt mir langsam vor, wie so ne art Sekte, der alle Höhrig sind.
Ich finde aber sehr gut, da es weniger E. Müll, giebt und man sich auch woanders aufladen kann. Ein überfälliger schritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

Wie soll man den die Bild mäßige überschrift verstehen. " Auch Apple ist dabei "
Ist Apple ein besonderer Hersteller?
Hatt Apple einen Sonderstatus?
Gelten für Apple keine EU Normen?
Dieses Pro Apple getuhe ist echt Nervig! Der Verein kommt mir langsam vor, wie so ne art Sekte, der alle Höhrig sind.
Ich finde aber sehr gut, da es weniger E. Müll, giebt und man sich auch woanders aufladen kann. Ein überfälliger schritt.

Naja, es ist eben so, dass es schon länger klar ist, dass dieser Standart eingeführt wird. Apple hat sich bis jetzt aber quer gestellt (Irrtum vorbehalten).
 
AW: Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

Naja, es ist eben so, dass es schon länger klar ist, dass dieser Standart eingeführt wird. Apple hat sich bis jetzt aber quer gestellt (Irrtum vorbehalten).

Wilkommen im Forum. :)

Apple hätte sich wohl auch ins Abseits geschossen, wenn sie nicht mitgezogen hätten.
Ich finde es nur albern, das Apple immer und überall extra erwähnt werden muß.
 
AW: Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

Wie soll man den die Bild mäßige überschrift verstehen. " Auch Apple ist dabei "
Ist Apple ein besonderer Hersteller?
Hatt Apple einen Sonderstatus?
Gelten für Apple keine EU Normen?
Dieses Pro Apple getuhe ist echt Nervig! Der Verein kommt mir langsam vor, wie so ne art Sekte, der alle Höhrig sind.
Ich finde aber sehr gut, da es weniger E. Müll, giebt und man sich auch woanders aufladen kann. Ein überfälliger schritt.

Es ist schon etwas besonderes, da Apple niemals USB einbauen würde, jetzt aber quasi dazu gezwungen wird.;)
 
AW: Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

Wie soll man den die Bild mäßige überschrift verstehen. " Auch Apple ist dabei "
Ist Apple ein besonderer Hersteller?
Hatt Apple einen Sonderstatus?
Gelten für Apple keine EU Normen?
Dieses Pro Apple getuhe ist echt Nervig! Der Verein kommt mir langsam vor, wie so ne art Sekte, der alle Höhrig sind.
Ich finde aber sehr gut, da es weniger E. Müll, giebt und man sich auch woanders aufladen kann. Ein überfälliger schritt.
Apple ist mit Abstand der wichtigste Smartphone Hersteller weltweit.

Ob der Micro-USB Stecker nun international zum Standard wird, bleibt nur zu hoffen. Einheitlich, universell und an jedem PC zu nutzen.:daumen:
 
AW: Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

Es ist schon etwas besonderes, da Apple niemals USB einbauen würde, jetzt aber quasi dazu gezwungen wird.;)

Das mag ich Dir auch gerne Glauben. Aber andere Hersteller sind davon genauso betroffen.
Sony z.b. wollte von einem Freund von mir, 50€ für ein Daten/Ladekabel haben, was bei seinem Handy nicht dabei war. eine Geldqelle die nun wegfällt.
Aber trotzdem wird Apple mal wieder extra erwähnt. Und Ich frage mich warum?
 
AW: Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

Es ist schon etwas besonderes, da Apple niemals USB einbauen würde, jetzt aber quasi dazu gezwungen wird.;)

Naja, dann wird Apple den USB nur als Stromanschluss nutzen und die Datenverbindung einfach weglassen. Bedingung der EU erfüllt und der Datentransfer über USB ist auch nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

na ja finde es leicht frech -.- was man sich als firma alles bieten lassen muss.

wenn mein produkt eben nen anderen stecker hat soll der kunde es nicht nehmen wenn das der grund ist punkt!

Was bitte geht die EU das an ^^ Genausowenig wie die frechheit mit den birnen.

Mein Geld ,Mein strom , mein gerät. PUNKT

Ich bezahle ja auch nicht einfach die mineralölsteuer nicht. und behaupte so können viele menschen sparen. *witz*

ka würde die geräte so ummodeln dass sie da nicht drunter fallen ka flache kanten damit der stecker nicht passt oder so rein aus prinzip




hat sich doch quasi eh schon von selbst eingebürgert. wenn man son 230v auf USB adapter hat kann ich zB mein Navi, Handy und den ausrangierten IPOD 30GB laden ?!?!? was will man mehr ... immer diese bevormundung ...



Es ist schon etwas besonderes, da Apple niemals USB einbauen würde, jetzt aber quasi dazu gezwungen wird.;)

Denke auch allein wegen dem eigenen standard wie viele audiosysteme haben denn heute schon diese IPOD schnittstelle denke auch dass der usb nicht als datenport nutzbar sein wird ^^ wie ich oben schon gesagt hab würde mir von der bröckeligen kack eu nix sagen lassen ^^ sollen mal sich selbst retten und nit die umwelt ^^
 
AW: Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

Naja, dann wird Apple den USB nur als Stromanschluss nutzen und die Datenverbindung einfach weglassen. Bedingung erfüllt der EU erfüllt und der Datentransfer über USB ist auch nicht möglich.

So einfach geht das nicht. Die Richtlinie sieht vor, dass alle Geräte, die an den PC angeschlossen werden können, über diesen Anschluss verfügen müssen.

Etwas schwammig formuliert, aber könnte reichen, dass man den Datentransfer auch über usb zulassen muss. Dann könnte Apple eben beide Anschlüsse ins iPhone setzten
 
AW: Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

Naja, es ist eben so, dass es schon länger klar ist, dass dieser Standart eingeführt wird. Apple hat sich bis jetzt aber quer gestellt (Irrtum vorbehalten).

Afaik war Apple von Anfang an dabei.

Es ist schon etwas besonderes, da Apple niemals USB einbauen würde, jetzt aber quasi dazu gezwungen wird.;)

Apple war der erste Hersteller, der USB-only PCs auf den Markt gebracht hat und seit auslaufen des Ipod Gen2 werden sämtliche Apple Geräte per USB angebunden. (ausgenommen natürlich Monitore und Netzwerkgeräte. Kabellose Eingabgeräte z.T. indirekt über Bluetooth - wobei integrierte Bluetoothempfänger dann aber ihrerseits über USB mit dem Restsystem kommunizieren)

Apple ist mit Abstand der wichtigste Smartphone Hersteller weltweit.

Nicht nach Stückzahlen. Der Marktanteil von Apple beträgt afaik nichtmal 20%. Das Iphone ist nur deswegen das wichtigste Modell, weil es immer nur eins am Markt gibt - Samsung&Co verkaufen dagegen eine ganze Reihe verschiedener Smartphones parallel.
 
AW: Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

Eigentlich nicht. Seit iirc der dritten iPod-Generation (oder sogar der zweiten?) ist jeder einzelne iPod (mit Ausnahme des Shuffle) und jedes iPhone mit ein und dem selben Anschluss ausgestattet und man bekommt beim Kauf eine zum Umriss passende Einfassung, so dass man sie in alle Geräte mit Standard-Dock einsetzen kann.

Der letzte Teil stimmt so nicht mehr. Bei meinem iPod Touch 4G wurde so ein Adapter nicht mitgeliefert. Apple spart immer mehr beim Zubehör, der erste iPod Touch wurde z.B. noch in einer edleren Pappschachtel verpackt (wie auch das iPhone), und beim neusten ist außer einem Kabel und schlechter Kopfhörer nichts dabei. Und das bei einem Gerät für 300€...:daumen2:

Ich finde einheitliche Ladegeräte richtig gut. Ich habe mittlerweile so viele Ladegeräte hier rumfliegen, die alle nur zu einem Handy passen, das wird sich in Zukunft dann bessern. Außerdem dürften die Dinger dann auch billiger werden, was die Hersteller für ihre Ladegeräte verlangen ist ja nicht mehr feierlich. Wenn man z.B. bei Nokia ein neues Ladegerät brauch...:daumen2:
 
AW: Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

Apple hat sich nicht quer gestellt bei dieser Sache. Apple, Nokia, Sony Erricson usw sind schon seit 2009 dabei, nur die Fertigstellung des Standards hat wieder mal länger gedauert.

Im Endeffekt find ich das ganze gut, auch wenn es heißt dass ich erstmal 20€ mehr zahlen muss (was ich aber trotzdem noch ziemlich assi finde), aber ich kauf mir meistens immer 2 Ladegeräte (1 liegt zuhause rum und 1 für unterwegs) und die muss ich dann nicht immer auch mit dem Handy auswechseln. Oder wenn man von Schule/Firma/Bundesheer oder wehr irgendwo rummgammelt und der Saft auf einmal aus ist - irgendwer hat dann ein passendes Ladegerät mit.

Dass Datenübertragung möglich ist, glaube ich schon, aber in dem Fall würds mich nichtmal sehr stören wenn nicht. Ich brauch pro Handy nur 1 Datenkabel für zuhause. Hab preislich also keinen Vorteil dabei, nur weniger Kabel rumliegen.
 
AW: Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

Da lob ich mir wirklich HTC! Die haben schon seit Jahren modulare Ladegeräte, wo das Netzteil selber nur nen female USB Anschluss für 230V darstellt. Das Kabel kann man also abnehmen und als Lade/Datenkabel für den PC oder Notebook nehmen. Erst war es bei HTC Mini USB, jetzt mit den neuen Geräten Micro USB. Da hat man auch mal schnell nen Ersatzkabel für 50cent bei Amazon gekauft. Ich hab so sogut wie immer nen Micro USB Kabel bei ;)
 
AW: Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

Da lob ich mir wirklich HTC! Die haben schon seit Jahren modulare Ladegeräte, wo das Netzteil selber nur nen female USB Anschluss für 230V darstellt. Das Kabel kann man also abnehmen und als Lade/Datenkabel für den PC oder Notebook nehmen. Erst war es bei HTC Mini USB, jetzt mit den neuen Geräten Micro USB. Da hat man auch mal schnell nen Ersatzkabel für 50cent bei Amazon gekauft. Ich hab so sogut wie immer nen Micro USB Kabel bei ;)


jenau so! leider find ich kein ganz kurzes Kabel das ich im Geldbeutel verstauen kann als notfall-kabel :D

leider 2 mal nötig bisher gewesen, das ist der HTC-Desire-Nachteil ;)
 
AW: Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

So einfach geht das nicht. Die Richtlinie sieht vor, dass alle Geräte, die an den PC angeschlossen werden können, über diesen Anschluss verfügen müssen.

Etwas schwammig formuliert, aber könnte reichen, dass man den Datentransfer auch über usb zulassen muss. Dann könnte Apple eben beide Anschlüsse ins iPhone setzten

Wenn es Schwammig formuliert ist, kann ich mir gut vorstellen, das Apple sein eigenes Kabel und i-Tunes für den Datentransfere beibehält.

jenau so! leider find ich kein ganz kurzes Kabel das ich im Geldbeutel verstauen kann als notfall-kabel :D

leider 2 mal nötig bisher gewesen, das ist der HTC-Desire-Nachteil ;)

Bei Meinem Nokia N97 lag ein 10cm langes Micro-USB Kabel dabei, das passt wirklich in die Geldbörse. Mach ich aber nicht :lol:
 
AW: Einheitliches Ladegerät für Handys - EU setzt Micro-USB als Standard durch

Der letzte Teil stimmt so nicht mehr. Bei meinem iPod Touch 4G wurde so ein Adapter nicht mitgeliefert. Apple spart immer mehr beim Zubehör, der erste iPod Touch wurde z.B. noch in einer edleren Pappschachtel verpackt (wie auch das iPhone), und beim neusten ist außer einem Kabel und schlechter Kopfhörer nichts dabei. Und das bei einem Gerät für 300€...:daumen2:

Das ist natürlich unschön. Letztes Apple-Gerät in meinem Umfeld war ein Nano 4G (sollte gleicher Jahrgang wie Touch 3g sein.?), der kam noch in der Ausstellungs-Plastikbox im Stil des Nano 2G, inklusive passender Adaptermulde, Anschlusskabel und (selbst im Vergleich zu älteren Apple-Knöpfen) miserablen Ohrhöhrern.
 
Zurück