Dying Light im Technik-Test: Zombie-mäßige Performance

AW: Dying Light im Technik-Test: Zombie-mäßige Performance

Meine Werte vom PCGH Benchmarkparkour:
Min: 33 FPS
Avg: 37.5 FPS

i7 3930 4,4Ghz / GTX Titan 6GB 1179 Mhz 3400 Mhz / 32GB DDR3 RAM 1600 Mhz (s. Signatur)

ganze 4,5GB werden im Videospeicher belegt!


Dann warte mal ab bis es Nacht wird. Dann steigt der VRAM auf 5,6 GB an.
Die meiste Zeit hab ich mit VSync und SLI 60 FPS nur ab und zu mal ein paar kleine Ausreißer in die 50'er.
Das Game nutzt auch alle 6 Kerne der CPU, SMT spielt keine Rolle...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dying Light im Technik-Test: Zombie-mäßige Performance

Also wenn ich das hier so lese, glaube ich, ich spiele ein anderes Spiel. Ich hab da grad ma so nen Mittelklasserechner mit 8GB Ram, ner GTX 760 und nem Xeon E3-1230 v3. Ich spiel das Spiel auf volle Kanone ausser die ShadowMaps auf mittel sonst alles was geht. Allerdings bewegen sich bei mir die Frames zwischen 45 und 60 (Vsync) egal ob da jetzt Nacht oder Tag ist. Kann diesen Test beim besten Willen nicht nachvollziehen... Bin allerdings auch froh, dass es nicht so ist wie im Test dargestellt, da mir sonst ein tatsächlich gutes Spiel entgehen würde!
 
AW: Dying Light im Technik-Test: Zombie-mäßige Performance

Also beim CPU-Benchmark ist mir zwischen AMD und Intel eine zu große Lücke. Warum habt ihr nicht den beliebten Xeon E3-1231v3 oder Core i5-4460 mit in die Übersicht genommen?
Oder ging es hier nur um die Mehrkern-Skalierung bzw. SMT?
 
AW: Dying Light im Technik-Test: Zombie-mäßige Performance

Also beim CPU-Benchmark ist mir zwischen AMD und Intel eine zu große Lücke. Warum habt ihr nicht den beliebten Xeon E3-1231v3 oder Core i5-4460 mit in die Übersicht genommen?
Oder ging es hier nur um die Mehrkern-Skalierung bzw. SMT?

Hier gibt es CPU Benchmarks:
Dying Light Benchmarked: Graphics & CPU Performance > CPU Performance - TechSpot

Den i5 4460 kannst Du ja in etwa mit dem ~i5 3470 vergleichen, vielleicht 5% höher.
 
AW: Dying Light im Technik-Test: Zombie-mäßige Performance

Hast du nur aktiviert oder auch über VPN gekauft?

Was ist das für ein VPN, ist es kostenlos?
Oh, da hab ich missverständlich ausgedrückt.
Ich meinte VPN generell, nicht für dieses Spiel.

Welchen ich damals genutzt habe, weiß ich leider nicht mehr.
 
AW: Dying Light im Technik-Test: Zombie-mäßige Performance

Mit Patch ist das Spiel endlich spielbar, zumindest bei mir (7970 + i5 2500K und 8 GB DDR3 1866). Mit Vsync 60fps ist das jetzt echt gut spielbar, Performance hat zwar immer noch Macken, ist auf jeden Fall besser.
 
AW: Dying Light im Technik-Test: Zombie-mäßige Performance

So, gute Nachrichten, dieser Patch hat es echt gebracht!
Waren zwar nur 13MB, aber die haben es in sich!

Nun sind die Freezes endlich verschwunden die ich gehabt habe und im Schnitt sind es fast 10 Frames mehr, mit Vsync habe ich stabile 60 Frames in 1080P, maximalen Details und 50% Sichtweite, so macht das auch echt viel Spaß!

Also wieso nicht gleich so?

Aber gut dass der Patch so früh kam, die 3 Tage nach Release sind nicht wirklich schlimm, aber diese Kleinigkeit hätte man sicher auch vorher machen können.
 
AW: Dying Light im Technik-Test: Zombie-mäßige Performance

Ist die Performance mit AMD-Karten nach dem Patch immer noch so grausam?
 
AW: Dying Light im Technik-Test: Zombie-mäßige Performance

Joa seitdem Patch + Nvidia Treiber Update läufts bei mir auch recht gut.
Schlechtes Beispiel aber in der Nvidia Benchmarkszene hab ich folgende Werte:
2015-01-31 05:39:37 - DyingLightGame
Frames: 1102 - Time: 15328ms - Avg: 71.895 - Min: 57 - Max: 88

1920x1080, Settings Max bis auf Sichtdistanz, diese nur auf ~30%. Motionblur und AA ebenfalls aus.
Der Drop auf die 57 war recht kurz als ich am brennenden Auto vorbei gelaufen bin.
 
AW: Dying Light im Technik-Test: Zombie-mäßige Performance

Hier noch ein anderer Benchmark von einem offenbar komplett anderen Spiel: Dying Light Benchmarked: Graphics & CPU Performance > Benchmarks: 2560x1600 - TechSpot

=> mit 60 anstatt 10 Sekunden Gameplay (einfach nur stupide geradeauslaufen wird wohl dem Spiel ohnehin nicht ganz gerecht, und 10 Sekunden lang kann wohl auch eine 970 ihren Speicherbedarf unter Kontrolle halten!)
Mal das Fazit deines Links gelesen? Da kommt man zu folgendem Schluss:

1. Auch GPUs, die in deren Test 50 fps avg. haben, droppen regelmäßig auf bis zu 20.
2. Die haben Indoor gebencht und geben selbst zu, dass die Sichtweite dort keinen wirklichen Einfluss auf die Framerate hat. Outdoor liegen die fps deutlich unter den Benchmarkwerten

Daher taugen deren Werte nur für die Tonne. Das geben sie im Fazit selbst zu.

So, gute Nachrichten, dieser Patch hat es echt gebracht!
Waren zwar nur 13MB, aber die haben es in sich!

Nun sind die Freezes endlich verschwunden die ich gehabt habe und im Schnitt sind es fast 10 Frames mehr, mit Vsync habe ich stabile 60 Frames in 1080P, maximalen Details und 50% Sichtweite, so macht das auch echt viel Spaß!

Also wieso nicht gleich so?
Ach ja wie leicht die Konsumenten zufrieden zu stellen sind. Der Patch ist deshalb so klein, weil er nur die Config umschreibt. Er reduziert die Sichtweite um 50%.
D.h. das Game läuft jetzt besser, weil es optisch kastriert wurde. Das hättest du vorher schon haben können, indem du einfach mit halber Draw Distance gespielt hättest. (Quelle)
 
AW: Dying Light im Technik-Test: Zombie-mäßige Performance

Ach ja wie leicht die Konsumenten zufrieden zu stellen sind. Der Patch ist deshalb so klein, weil er nur die Config umschreibt. Er reduziert die Sichtweite um 50%.
D.h. das Game läuft jetzt besser, weil es optisch kastriert wurde. Das hättest du vorher schon haben können, indem du einfach mit halber Draw Distance gespielt hättest. (Quelle)
Was für eine Frechheit. :schief: Ich hatte mich schon gewundert, warum der Patch nur 13 MB groß ist. :daumen2:
 
AW: Dying Light im Technik-Test: Zombie-mäßige Performance

Ja das ist schon eine ganz schwache Nummer was sich Techland da erlaubt hat.. Einfach mal die Sichtweite um 50% runter Schrauben und die Gamer an der Nase rumführen...
 
AW: Dying Light im Technik-Test: Zombie-mäßige Performance

dead island 1 war beim erscheinen auch nicht wirklich gut spielbar. so what.
paar patches später kann die sache wieder anderes aussehen. die leute sollten sich mal angewöhnen nicht sofort alles zu kaufen. etwas warten schadet nie.
 
AW: Dying Light im Technik-Test: Zombie-mäßige Performance

ich bin mit dem spiel mit meinem xeon 1231v3 und r9 290 soweit zufrieden da es spielbar ist auf 0% LOD, ansonsten bin ich echt überrascht wie gut und liebevoll der titel an sich ist
 
AW: Dying Light im Technik-Test: Zombie-mäßige Performance

kauft euch einfach eine ps4, dann habt ihr keine kopfschmerzen mehr.
zudem laufen die spiele auf der ps4 viel besser als auf dem pc.
das beste beispiel ist farcry 4
einfach disk rein und loszocken.
 
AW: Dying Light im Technik-Test: Zombie-mäßige Performance

kauft euch einfach eine ps4, dann habt ihr keine kopfschmerzen mehr.
zudem laufen die spiele auf der ps4 viel besser als auf dem pc.
das beste beispiel ist farcry 4
einfach disk rein und loszocken.

Ähm...ne...xD
Eine PS4 hole ich mir zwar auch, aber nur wegen Bloodborne. Wegen einer guten Grafik und einer guten Framerate aber sicherlich nicht...^^
War es nicht sogar Dying Light, was mit 30 Fps und 1080p nichtmal die unterste Qualitätsstufe des PCs schafft?:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück