News Dragon Age: Alte Engine macht Remaster unwahrscheinlich - aber nicht unmöglich

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Die ersten drei Dragon-Age-Spiele könnten zwar eine Neuauflage erhalten, insbesondere bei Dragon Age und Dragon Age 2 wäre das aber kompliziert. Denn die beiden Spiele nutzen eine längst veraltete Engine.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Dragon Age: Alte Engine macht Remaster unwahrscheinlich - aber nicht unmöglich

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Mich würde mal interessieren, was Dragon Age 1 und 2 so besonders macht?
Ich hab diese nicht gespielt, aber immer wieder liest man von Lobeshymnen der ersten beiden Teile.
 
Mich würde mal interessieren, was Dragon Age 1 und 2 so besonders macht?
Ich hab diese nicht gespielt, aber immer wieder liest man von Lobeshymnen der ersten beiden Teile.
Ich kann nur für mich sprechen: die Story, die Charaktere und ihre Interaktionen, die Immersion (auch durch die atmosphärische Musik). Wie auch schon in "Mass Effect". Das hat Bioware ganz gut drauf.
Ich hatte mich mit der Heldenfigur identifiziert und wollte als ich richtig in die Spielewelt eingetaucht war, nicht so schnell wieder damit aufhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade eigentlich! Ein DA:O-Remaster hätte ich schon mitgenommen, zumindest wenn es qualitativ in einer ähnlichen Liga spielt wie Diablo 2 Resurrected.
 
Niemand singt Lobeshymnen über Dragon Age 2 ^^, wenn doch, hat diese Person es seinerzeit nicht gespielt :D.

Zu Dragon Age Origins (1) hat RyzA es gut zusammengefasst.
Ja, Dragon Age 2 war damals echt ne Enttäuschung. Es hatte zwar seine Momente aber das Level Recycling war echt grottig. Ich hab noch immer diese Verdammte Höhle in Erinnerung.
 
Ja, Dragon Age 2 war damals echt ne Enttäuschung. Es hatte zwar seine Momente aber das Level Recycling war echt grottig. Ich hab noch immer diese Verdammte Höhle in Erinnerung.
Bei Dragon Age 2 wurde über die Schlauchlevels gemeckert und bei Teil 3 über Open World.:ugly:

Ich mag alle Teile. Aber Teil 4 hole ich mir jetzt noch nicht. Ich finde das ehrlich gesagt auch etwas zu bunt.
 
Bei Dragon Age 2 wurde über die Schlauchlevels gemeckert und bei Teil 3 über Open World.:ugly:
Als DA2 rauskam, waren Schlauchlevels nicht mehr in Mode (und es wurden ständig die Levels recyclt), andererseits war die Open World von Inquisition nicht gut.
Vom Leveldesign her trifft es Veilguard aber ziemlich gut. Generell gefällt mir das Gameplay von Veilguard sogar sehr. Leider ist das Story Telling durchwachsen, vergleichbar mit Mass Effect Andromeda.
würde man Origins mit der Technik von Veilguard remaken, hätte man imho ein 10/10 Spiel.

Ich hatte mal ein Gameplay Video gesehen. Das wirkte dort alles relativ bunt.
Bunter als man es von Dragon Age gewöhnt ist.
Das kann man nicht Pauschal sagen, auch Inqusition war schon sehr farbenfroh, je nach Gebiebt. Bei Veilguard ist es genauso. Es Gibt graue Städte, buschige Wälder, triste Sümpfe, es ist sehr gemischt.
 
Ich hatte mal ein Gameplay Video gesehen. Das wirkte dort alles relativ bunt.
Bunter als man es von Dragon Age gewöhnt ist.
Bunter als DA: Origins oder DA2 ist es schon, jedoch nicht so extrem wie DA:I. Ich vermute mal das Video zeigte den Anfang des Spiel mit den schwebenden Magier Schloss und der magischen Neo-Reklame? Das kommt sonst in weiteren Spiel kaum vor bzw. man merkt es kaum.
 
Zurück