DP -> DVI Dual Link

Nicht mit CRU, ganz normal in den Einstellungen
Geht nicht ;) Der Monitor wird auf Grund einer fehlerhaften EDID nicht erkannt. Ich denke auch hier ist der Grund wieder die fehlende dual-link Connection? Adrenalin erlaubt max. 1080p Windows nur 640x480.
Ich hab nur mit CRU geschafft überhaupt ein sichtbares Bild zu erzeugen.... War auch der einzige Weg für 1440p
 
Du brauchst für WQHD 60Hz definitiv DVI-DL und mir ist kein passiver DP auf DVI-DL Adapter bekannt.
Passiv ist SL und aktiv DL.
Hm? Nö?

Also ich hab nen 1440p Monitor, PCs mit HDMI, DP und DVI, sowie nen alten DVI-KVM.

An dem KVM hing mal mein alter Main (980Ti) über HDMI, sowie DP und DVI Ausgang der 980Ti. Aktuell hab ich stattdessen nen Mini-PC mit N100 (HDMI-Out) sowie Thin-Client (Dell Wyse 5070, hat nur DP-Out) mit Intel J4105 an dem DVI-KVM hängen.

Also im Thin-Client direkt (DP-Out) steckt ein 2€ (Aliexpress) DP=>HDMI-Adapter, dann kommt ein HDMI-Kabel, das geht in einen 2€ HDMI=>DVI-Adapter, und der steckt im DVI-Eingang des KVMs. In dessen DVI-Ausgang steckt wieder ein 2€ DVI=>HDMI-Adapter, dann ein HDMI-Kabel, und das Kabel steckt dann im HDMI-Eingang des Monitors. Und am Kopfhörerausgang des Monitors steckt mein Creative T15 Boxenset.

Ich denke, mehr "Umgewandel" geht nicht. Ich habe mit meinem Mini-PC (HMDI-Out) und mit meinem Thin-Client (DP-Out), alles über die DVI-Ein- und Ausgänge am KVM, jeweils die 1440p (60Hz) Auflösung am Monitor, und in beiden Fällen sogar Ton. Also auch von DP zu HDMI zu DVI zu HDMI.

Wichtig ist, dass die Adapter (egal welche) für die richtige Richtung, bzw. Bi-Direktional sind. Zumindest hatte ich schon mal einen Adapter, der nur in eine Richtung funktionierte (und manchmal schreibt der Verkäufer auch dazu, dass sein Adapter in beide Richtungen funktioniert).

Also DP, HDMI und DVI (SL oder DL) sind erstmal alle zueinander kompatibel. DVI-Out mit Ton gibts aber erst ab der ATI Radeon irgendwas aus dem Jahr 2007 oder 2008. Damals hat ATI irgendwas an der Belegung von DVI "getrickst", damit auch Ton über DVI geroutet wird. Das haben dann später quasi alle anderen (tlw. sogar Setop-Boxen mit DVI-Out) übernommen. Also auch Nvidia (für ihre Karten mit DVI-Out).

Was sich jetzt mit DP 2.1 daran geändert haben könnte, dass das mit der 1440er Auflösung und nem DVI-Adapter nicht mehr funktioniert, kann ich allerdings nicht sagen. Aber eigentlich sollte DP ja abwärtskompatibel sein? :confused:
 
Geht nicht ;) Der Monitor wird auf Grund einer fehlerhaften EDID nicht erkannt. Ich denke auch hier ist der Grund wieder die fehlende dual-link Connection? Adrenalin erlaubt max. 1080p Windows nur 640x480.
Ich hab nur mit CRU geschafft überhaupt ein sichtbares Bild zu erzeugen.... War auch der einzige Weg für 1440p
Nicht mit der AMD Karte, mit der 2070 direkt per DVI.
Hm? Nö?

Also ich hab nen 1440p Monitor, PCs mit HDMI, DP und DVI, sowie nen alten DVI-KVM.
Warum sagst du nö und zeigst mir dann nen aktiven Adapter?
 
Warum sagst du nö und zeigst mir dann nen aktiven Adapter?
Wo genau soll ich dir denn einen Adapter gezeigt haben? :confused:

Edit:

Meinst du den KVM-Switch?


Edit2:

Hier mal die letzten Adapter, die ich gekauft hatte. War doch über ebay, weils schnell gehen musste:

HDMI auf DVI + DVI auf HDMI (bidirektional):

DP auf HDMI (laut Beschreibung "angeblich" nicht bidirektional!):

Und damit das mit dem Adapter nicht so viel Gewicht mit langer Hebelwirkung am Thin-Client DP-Out ist, habe ich mittlerweile einen DP zu HDMI Adapter mit Kabel dran:

Modell "4K DP TO HD Cable", denn den gibts wohl auch als "1080P DP TO HD Cable".

Wenn ich nicht irre, sind das alles komplett passive Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht mit der AMD Karte, mit der 2070 direkt per DVI.

Warum sagst du nö und zeigst mir dann nen aktiven Adapter?
hm...ok, aber was soll das genau bringen? 1440p@30Hz hab ich ja hin bekommen, aber das Bild sah sch**** aus, denke der Qnix mag die 30 Hz nicht.

@INU.ID
Sorry, kann ich aber nicht glauben
HDMI hat 3x Data line 0-2 die werden auf DVI gebrückt. Damit bekommst du single link
Für dual link brauchst du aber zusätzliche Data Lines (3-5), weshalb es mit einem rein passiven Adapter nicht möglich ist (HDMI hat 19 Pins, DVI DL hat 24)
Das geht dann nur mit einem aktiven Adapter und nem Chip drinen, der die Digitalen Daten auf die 6 data lines umrechnet

Das selbe mit DP:
DP hat 20 pins, bei nem passiven Adapter werden die 3 Data lines gebrückt, data line 3-5 fehlen für Dual Link

Du bist also immer auf die 3x Data Line von DVI beschränkt, also max. 1920x1200@60Hz
erst mit 6x hast du dann 2560x1600@60Hz

HDMI auf DVI + DVI auf HDMI (bidirektional):
steht drinnen 1080p ... da nur single link
DP auf HDMI (laut Beschreibung "angeblich" nicht bidirektional!):
die Leitungen werden nur gebrückt, daher ist das kein Problem... DP erkennt was für ein Endgerät dran hängt, daher gehen über solche Adapter auch 4k etc.. weil am anderen Ende ein HDMI gerät hängt und kein DVI

Modell "4K DP TO HD Cable",
auch hier...klappt ohne Probleme von DP <-> HDMI , aber nicht bei DVI

Ich glaube die Zahlen passen nicht 100%ig, aber es erklärt es glaube ich
DP 2.0: 20 gbit/s pro Lane
HDMI 2.1: 7,5 gbit/S pro Lane
DVI: ~ 1,2 gbit/s pro Lane

Edit:
jetzt versteh ich warum es bei dir geklappt hat....
Du bist von DP -> HDMI -> DVI (KVM) DVI -> HDMI
...d.h. im Endeffekt bist du von DP -> HDMI

Da die ganzen Leitungen nur gebrückt werden, hattest du im Endeffekt kein DVI Endgerät und DP hat ein HDMI Endgerät entdeckt und somit das HDM Protokoll genutzt wodurch 1440p@60Hz kein Problem sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück