Moin,
Evtl. kann mir einer helfen.
Ich hatte ursprünglich ne R9-390 an der ich nen QNIX QX2710 über Dual Link DVI betrieben habe (hat nur DVI 2560x1440@60Hz).
Ich musste mir dann zu Corona Zeiten übergangsweise ne neue Graka holen (RTX 2070), die kein DVI hatte. Habe mir kurzerhand aus der Arbeit einen der Unmengen DP-DVI Adapter mit heim genommen (Passiv, irgend so ein Billo-Teil das bei ner Quadro dabei war?).
Lief ohne Probleme mit dem Adapter.
Jetzt habe ich mir ne RX 7800 XT geholt ..... und schon klappt die Konfiguration nicht mehr.
Monitor wird erkannt, aber nur mit 640x480 und der Monitor zeigt nur "bunte Bildchen" (fast wie ein Test-Bild, erst R-G-B, dann schwarz weiß, etc).
Habe versucht mit CRU ne manuelle Auflösung in Windows zu kloppen, irgendwas kommt zwar an, aber definitv nichts brauchbares.
Ich hab auch unter Adrenalin versucht ne manuelle Auflösung reinzuhacken, aber bei 2560x1440 streikt er mit "nicht unterstützte Auflösung".
1080p lässt er zwar zu, aber kommt auch nur Müll an (schwarzes Bild mit nem seltsamen bunten Schatten).
Jetzt könnt ich
A) den Adapter holen aktiver China Adapter
b) komplett neuen Monitor, AOC 1440p ~140€ (der Qnix ist nur mein Zweitmonitor)
...-aber warum klappt der Adapter mit der RTX 2070????
Gruß
Bohni
Evtl. kann mir einer helfen.
Ich hatte ursprünglich ne R9-390 an der ich nen QNIX QX2710 über Dual Link DVI betrieben habe (hat nur DVI 2560x1440@60Hz).
Ich musste mir dann zu Corona Zeiten übergangsweise ne neue Graka holen (RTX 2070), die kein DVI hatte. Habe mir kurzerhand aus der Arbeit einen der Unmengen DP-DVI Adapter mit heim genommen (Passiv, irgend so ein Billo-Teil das bei ner Quadro dabei war?).
Lief ohne Probleme mit dem Adapter.
Jetzt habe ich mir ne RX 7800 XT geholt ..... und schon klappt die Konfiguration nicht mehr.
Monitor wird erkannt, aber nur mit 640x480 und der Monitor zeigt nur "bunte Bildchen" (fast wie ein Test-Bild, erst R-G-B, dann schwarz weiß, etc).
Habe versucht mit CRU ne manuelle Auflösung in Windows zu kloppen, irgendwas kommt zwar an, aber definitv nichts brauchbares.
Ich hab auch unter Adrenalin versucht ne manuelle Auflösung reinzuhacken, aber bei 2560x1440 streikt er mit "nicht unterstützte Auflösung".
1080p lässt er zwar zu, aber kommt auch nur Müll an (schwarzes Bild mit nem seltsamen bunten Schatten).
Jetzt könnt ich
A) den Adapter holen aktiver China Adapter
b) komplett neuen Monitor, AOC 1440p ~140€ (der Qnix ist nur mein Zweitmonitor)
...-aber warum klappt der Adapter mit der RTX 2070????
Gruß
Bohni