DP -> DVI Dual Link

bohni1903

Schraubenverwechsler(in)
Moin,

Evtl. kann mir einer helfen.
Ich hatte ursprünglich ne R9-390 an der ich nen QNIX QX2710 über Dual Link DVI betrieben habe (hat nur DVI 2560x1440@60Hz).

Ich musste mir dann zu Corona Zeiten übergangsweise ne neue Graka holen (RTX 2070), die kein DVI hatte. Habe mir kurzerhand aus der Arbeit einen der Unmengen DP-DVI Adapter mit heim genommen (Passiv, irgend so ein Billo-Teil das bei ner Quadro dabei war?).
Lief ohne Probleme mit dem Adapter.

Jetzt habe ich mir ne RX 7800 XT geholt ..... und schon klappt die Konfiguration nicht mehr.
Monitor wird erkannt, aber nur mit 640x480 und der Monitor zeigt nur "bunte Bildchen" (fast wie ein Test-Bild, erst R-G-B, dann schwarz weiß, etc).
Habe versucht mit CRU ne manuelle Auflösung in Windows zu kloppen, irgendwas kommt zwar an, aber definitv nichts brauchbares.

Ich hab auch unter Adrenalin versucht ne manuelle Auflösung reinzuhacken, aber bei 2560x1440 streikt er mit "nicht unterstützte Auflösung".
1080p lässt er zwar zu, aber kommt auch nur Müll an (schwarzes Bild mit nem seltsamen bunten Schatten).

Jetzt könnt ich
A) den Adapter holen aktiver China Adapter
b) komplett neuen Monitor, AOC 1440p ~140€ (der Qnix ist nur mein Zweitmonitor)

...-aber warum klappt der Adapter mit der RTX 2070????

Gruß
Bohni
 
??? was soll ich mit dieser Antwort anfangen @Shinna

Ich habe noch etwas rumgespielt und es ist definitiv so, das der Monitor nur auf Single Link läuft, also max 1080p@60Hz, was ja basierend auf der Verkabelung Sinn macht.

.....aber warum hat das vorher mit der RTX 2070 geklappt will mir nicht in den Kopf?
 
Ich versteh nicht warum du DVI am Monitor benutzen möchtest. Der QNIX QX2710 hat doch auch DisplayPort und HDMI Eingänge und die RX 7800 XT auch die passenden Ausgänge!

 
Ich versteh nicht warum du DVI am Monitor benutzen möchtest. Der QNIX QX2710 hat doch auch DisplayPort und HDMI Eingänge und die RX 7800 XT auch die passenden Ausgänge!

Liegt wahrscheinlich daran, dass er die Variante mit DVI only hat.
 
Liegt wahrscheinlich daran, dass er die Variante mit DVI only hat.
Jupp

Ich versteh nicht warum du DVI am Monitor benutzen möchtest. Der QNIX QX2710 hat doch auch DisplayPort und HDMI Eingänge und die RX 7800 XT auch die passenden Ausgänge!

Denkste wirklich ich würde mich damit rumquälen wenn ich HDMI oder DP nutzen könnte ;)

Qnix QX2710
Den hab ich
 
Wäre das nicht die schrägste Geschichte.
Alles gut, hab früher mit Rosi viel auf der Börse gemacht :) Da haben wir auch so einiges erlebt :D

ich werde mal versuchen das alles nachzustellen.. hab die RTX 2070 jetzt in ne alte Kiste eingebaut und teste es da nochmal... ich hab echt keinen Schimmer, wie das vorher funktionieren konnte, alles was ich so im Internet lese ist es unmöglich ?????
Ich hab vorhin sogar ein bisschen an mir selbst gezweifelt, weil die RTX 2070 nen DVI Anschluss hat, aber es war auf jeden Fall der Adapter auf DP am Kabel.....
 
Du brauchst für WQHD 60Hz definitiv DVI-DL und mir ist kein passiver DP auf DVI-DL Adapter bekannt.
Passiv ist SL und aktiv DL.
 
Du brauchst für WQHD 60Hz definitiv DVI-DL und mir ist kein passiver DP auf DVI-DL Adapter bekannt.
Passiv ist SL und aktiv DL.
Jupp, das ist mir auch klar... und ich habe bei meiner Recherche auch nix gefunden, was dafür sprechen würde, das es funktioniert.... daher bin ich ja inzwischen dem Selbstzweifel verfallen :D

Ergebnis wird wohl sein:
A) Aktiver Adapter für ~50€ (weiß nicht ob ich das noch investieren will)
B) zweite Graka mit DVI-DL (z.B. GT710) für ~20€ (das wäre ich bereit zu zahlen)
c) neuer 1440p, z.B. nen AOC für ~150€ und den Qnix verkaufen (oder zum restlichen Elektronikzeugs einlagern)
FHD geht sicher, das weis ich von mir. Aber WQHD bin ich mir unsicher... Super wennst es nochmal nachstellst!
bei meiner RX 7800 XT hab ich gestern Nacht hinbekommen (mit CRU):
1080p@60Hz, aber der Qnix skaliert nicht
1440p@40Hz (? oder 30), war auch Vollbild, aber es gab Grafikfehler und geflacker
... spricht beides für Single-Link

1440p@60Hz ging nicht.
Adrenalin lässt das auch als custom resolution nicht zu, was mich gestern tierisch genervt hat, aber ich denke es ging n nicht wegen der SL Limitierung.
 
Was es nicht alles gibt.
Genau die Variante wollte man damals haben.
Der Input-Lag war deutlich geringer. Und die Single Input Version ließ sich Übertakten. Meiner lief mit 104HZ. Mit Glück gingen bis zu 120.
Gab 2013/14 einen kleinen Hype um die Dinger.
WQHD und >100Hz, dazu ein nicht TN Panel, das war damals verdammt sportlich. Dafür müsste man über eBay direkt aus Korea ordern.
 
Genau die Variante wollte man damals haben.
Der Input-Lag war deutlich geringer. Und die Single Input Version ließ sich Übertakten. Meiner lief mit 104HZ. Mit Glück gingen bis zu 120.
Gab 2013/14 einen kleinen Hype um die Dinger.
WQHD und >100Hz, dazu ein nicht TN Panel, das war damals verdammt sportlich. Dafür müsste man über eBay direkt aus Korea ordern.
that´s my story ;D

hab meinen damals 2014 direkt aus Korea geordert für 238€ ...das war für 2014 echt ne Hausnummer für so nen geilen Monitor.... und 10 Jahre später läuft er immernoch 1A .... naja, bis auf den DVI Mist jetzt ;)

...das ist auch der Grund warum ich ihn ungerne ausmustern würde :(
 
Meiner leistet bei meinen Eltern bis heute gute Dienste.

Ich habe ihn vor 3 Jahren durch einen 2160p 160Hz Bildschirm ersetzt. Und das eigentlich primär weil DVI bei modernen Grafikkarten ausgestorben ist. Hatte schon extra die Vega 56 von Asus gekauft, weil es die einzige Vega 56 mit DVI-Ausgang war.
 
Genau die Variante wollte man damals haben.
Der Input-Lag war deutlich geringer. Und die Single Input Version ließ sich Übertakten. Meiner lief mit 104HZ. Mit Glück gingen bis zu 120.
Gab 2013/14 einen kleinen Hype um die Dinger.
WQHD und >100Hz, dazu ein nicht TN Panel, das war damals verdammt sportlich. Dafür müsste man über eBay direkt aus Korea ordern.
Danke für den Link zu Overclock.net .... da kann ich mal schauen, was die anderen noch für Lösungen parat haben

... ich war jetzt übrigens am testen und bekomme den Qnix über DP auch an der RTX 2070 nicht zum laufen.... nur über DVI .... I am a bit confused :ugly: ....war der doch am DVI angeschlossen...das wäre peinlich :lol:
 
... ich war jetzt übrigens am testen und bekomme den Qnix über DP auch an der RTX 2070 nicht zum laufen.... nur über DVI .... I am a bit confused :ugly: ....war der doch am DVI angeschlossen...das wäre peinlich :lol:
Stell mit nativen DVI mal WQHD mit 30Hz ein.
Danach auf den Adapter wechseln und gucken obs geht.
 
Zurück