DOOM - Starke FPS Einbrüche trotz Highendhardware

nextsounds

Kabelverknoter(in)
DOOM - Starke FPS Einbrüche trotz Highendhardware

Hi,

trotz Highendhardware (Siehe Profil) habe ich starke Framedrops bis zu 30fps hinab.

Ich spiele auf einem ACER 27Zoll 144Hz Monitor mit einer Auflösung von 2560x1440p .

CPU ist ein i7-6700k und einer Gigabyte GTX 1080 XTREME Boost@2076MHz und xDDR5 VRam@10400MHz.

Arbeitsspeicher ist Vengeance 2x8GB DDR4-3000 LPX.

DOOM ist auf der SSD 850 evo installiert. Windows 10 auf der M.2 SSD 950 Pro.

Grafik+Arbeitsspeicher laufen nicht mal annähernd voll. CPU Auslastung max bei 70%. VGA Boost bleibt jederzeit stabil bei 2076MHz bei max 69°C.

Installiert ist auch der neuste empfohlene Nvidia Treiber 372.70 WHQL.

Ist mein Problem immer noch Treibergeschuldet und ist jeder betroffen?

Ich habe mit Ultra settings zwischen 110 und 144 FPS. Ein sehr butterweiches Spieleerlebnis, bis auf die gelegentlichen und heftigen Einbrüche, welche ca. 0,5-1,0 Sekunden andauern.

Hat jemand ne Ahnung wo das Problem liegt?

Danke , NEXTSOUNDS
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DOOM - Starke FPS Einbrüche trotz Highendhardware

Ein CPU-Limit sieht man nicht an der Auslastung der CPU (das ist bei Multitasking-OS ein Ding der Unmöglichkeit, starte doch mal PRIME 95 mit einem Worker und schau an was Dein Windows daraus macht, und denke dabei daran, DAS ist ein absolutes CPU-Limit. Hättest Du bestimmt sofort im Taskmanager erkannt. Ich nicht^^), sondern an der Auslastung der Graka.
Ist die bei Deinen FPS-Drops unterhalb von 95% liegt es wahrscheinlich nicht an der Graka. Schon mal geschaut was der CPU-Takt macht, wenn die FPS runter gehen?


CPU-Limit und warum man es nicht immer sofort sieht
Du erwartest:
primetvu8j.jpg

Windows aber macht folgendes:
cpu-limit_ein_thread_3kjcs.jpg

Was macht Deine HDD-Led wenn die FPS droppen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DOOM - Starke FPS Einbrüche trotz Highendhardware

SSD und win 10
das zickt seit dem anniversy rum (1607)
Im übrigen die preview version ist stabiler als die release version, das liegt allein am Windows Driver Portal
Starte mal das OS in den testsigning mode
bcedit testsigning on
cmd eingeben.
Dann lädt windows alle treiber seit WDM eingeführt wurde (win vista) zertifizierte Only.
Will man auch nicht zertifizierte muss man zusätzlich driver sign deaktivieren
unter msconfig zu finden.
nicht zu empfehlen.
 
Zurück