Doom 4: Angeblich große Probleme bei der Entwicklung - Neustart inklusive

AW: Doom 4: Angeblich große Probleme bei der Entwicklung - Neustart inklusive

Kein Wunder das Rage ein Misserfolg war. Nach 30 Minuten habe ich das Spiel deinstalliert. So langweilig war das ganze, kaum zu beschreiben! Reines Konsolendreck gewesen. Wenn die das gleiche mit dem DOOM 4 machen, selber Schuld was die Verluste später angeht!
 
AW: Doom 4: Angeblich große Probleme bei der Entwicklung - Neustart inklusive

Was es bräuchte wäre ein modernes Spielkonzept - mit meinetwegen alten Werten (also Marke und deren Stärken: dass es eine Herausforderung ist (kein Autohealing: Medipacks!).
Autohealing hatte weder Quake oder Doom jemals. Wenn das kommt dann nur dank Bethesda.
Quake und Doom und Rage ja, aber kein Call of Rage oder Doom oder Quake sondern eben MODERN.
Kein Doom aber Doom?

ID war mal Technologieführer, wie wärs mit "sich auf die Wurzeln besinnen"?
Von der Engine. Hier ist allerdings das Problem das von Bethesda bemängelte Gameplay
Ein INTELLIGENTES Quake (Open World, Abwechslungsreich, Rollenspielelemente, kein Autohealing/Konsolisierung) und kein Schießbudenquake wäre da angebracht. Dasselbe bei Doom.
Derzeit sieht man ja toll wohin sich das entwickeln könnte. Ein Day-Z ähnliches Konzept würde sogar in Doom hineinpassen: seien es die Levels auf dem Mars oder auf der Erde, Open World mit viel Abwechslung wäre möglich:
Wie wäre es, wenn die ganze Raumstation von vornherein zugänglich wäre, aber halt mit Monster verseucht und man muss Aufträge erfüllen, diese "säubern". Sei es mit Waffengewalt, Giftgas/Auto Defense Anlagen wieder aktivieren, sich durch manche Abschnitte in Amnesia-Manier vorbei schleichen oder in einer Gruppe mit NPCs (oder Koop) durch wieder andere Levels Ballern. Rätsel?
WAS?
Wenn ich Doom kaufe will ich Doom und keinen 1000. Fallout 3 abklatsch wie es Rage schon war. Nur weil Bethesda unmengen an Kohle mit Fallout reingeholt hat heißt das nicht das jeder ein RPG ähnliches Spiel haben möchte. Ich will durch dunkle Gänge oder Level laufen und Zombies töten wie in Doom 1-3 und keine lahmen Missionen erledigen und von A nach B von irgendwelchen NPCs geschickt werden. Dieses ganze Pseudo "Cooles Team" oder "mein bester Freund der NPC Buddy" oder "du hast xxx Famepunkte, alter" Script Zeugs widert mich sowas von an.
Ich brauch keine Rückmeldung vom "Computer" wie cool ich doch diese Quest erledigt habe und so einen neumodischen Müll. Ich will ein Doom das sich auch wie Doom anfühlt.

Wenn ich Quests erledigen will und möchte das mir virtuelle NPC Freunde auf die Schulter klopfen sobald ich eine Quest erfolgreich abgeschlossen habe
"Yipeeee, ich bin euer Mann" *Würg*
dann Spiel ich Fallout, Skyrim oder Rage.

Aber wie man an der News sieht versucht auch hier Bethesda ihren "alles spielt sich gleich was von Bethesda veröffentlicht wird" Stempel aufzudrücken. ID Software hätte sich lieber einen anderen "Aufkäufer" suchen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Doom 4: Angeblich große Probleme bei der Entwicklung - Neustart inklusive

Spielt keine Rolle, die Zukunft von Shootern sind Gameplaymässig wie Stalker oder nen Aufguss welcher keine guten Wertungen einfahren kann. Die Schlauchshooter brauch kein Mensch mehr.
 
AW: Doom 4: Angeblich große Probleme bei der Entwicklung - Neustart inklusive

Spielt keine Rolle, die Zukunft von Shootern sind Gameplaymässig wie Stalker oder nen Aufguss welcher keine guten Wertungen einfahren kann. Die Schlauchshooter brauch kein Mensch mehr.
Ach deswegen hat Half Life 2, Battlefield 3 und Crysis 3 so gute Bewertungen bekommen :ugly: (sind auch alles Schlauchshooter)
 
AW: Doom 4: Angeblich große Probleme bei der Entwicklung - Neustart inklusive

leider sind alle neuen spiele total für den Müll.

siehe Fear 3. Das Spiel ist sowas von langweilg, kein Vergleich zu den anderen Teilen.

Wenn ich zurückdenke, als ich noch jünger war und Fear 1 gezockt hab: war kltishc nass vor schwitzen mal davon abgesehen war die Story der Hammer und bot die Unterhaltung, die man sich unter "Horror" vorstellt.
 
AW: Doom 4: Angeblich große Probleme bei der Entwicklung - Neustart inklusive

Ach deswegen hat Half Life 2, Battlefield 3 und Crysis 3 so gute Bewertungen bekommen :ugly: (sind auch alles Schlauchshooter)

Half Life 2 ist wie alt ? Battlefield ist nen Mp Spiel und Crysis hat gute Bewertungen aufgrund der Grafik.
 
AW: Doom 4: Angeblich große Probleme bei der Entwicklung - Neustart inklusive

Das Alter ist egal, jedenfalls für die Qualität.
 
AW: Doom 4: Angeblich große Probleme bei der Entwicklung - Neustart inklusive

Autohealing hatte weder Quake oder Doom jemals. Wenn das kommt dann nur dank Bethesda.
Aber RAGE hatte es. Und das weil man eben Crossplattform ging, und CROSS in dem Fall hieß Konsolen und auch stiefmütterlich PC.
Außer Autohealing hatte man auch unsterblichkeit/wiederbelebung

Kein Doom aber Doom?
Lern doch bitte zusammenhängend lesen: wie schon vorher zitiert, wurde das Spiel zu sehr wie Call of Duty und sie nannten es "Call of Doom", im Zusammenhang mit den anderen Spielen heißt das:
kein Call of Rage, kein Call of Doom, kein Call of Quake.

Mann nervt mich das, dass ich heute wieder für alle anderen Denken muss, vielleicht sollte man das selbstsändige Denken heutzutage vorm Lesen und Schreiben lehren, dann würds in Foren viel ruhiger zugehen.

Von der Engine. Hier ist allerdings das Problem das von Bethesda bemängelte Gameplay
Der Erfinder des Egoshooters war also nicht führer im Gameplay. Wieder gut Mitgedacht...:schief:
WAS?
Wenn ich Doom kaufe will ich Doom und keinen 1000. Fallout 3 abklatsch wie es Rage schon war. Nur weil Bethesda unmengen an Kohle mit Fallout reingeholt hat heißt das nicht das jeder ein RPG ähnliches Spiel haben möchte.
Fallout? Wer redet hier von Fallout? Ich rede von den Titeln von wo Fallout 3 selbst nur ein Müder Abklatsch war. Etwa STALKER.
Wieder nicht mitgedacht :schief:

Ich will durch dunkle Gänge oder Level laufen und Zombies töten wie in Doom 1-3 und keine lahmen Missionen erledigen und von A nach B von irgendwelchen NPCs geschickt werden. Dieses ganze Pseudo "Cooles Team" oder "mein bester Freund der NPC Buddy" oder "du hast xxx Famepunkte, alter" Script Zeugs widert mich sowas von an.
Weder habe ich von Scripten geredet, noch, dass ich keine dunklen Gänge habe noch sonstirgendwas. Keine Ahnung was du dir in dienem ganzen Post zusammenträumst und mir in den Mund legst, hör aber auf damit...

Ich brauch keine Rückmeldung vom "Computer" wie cool ich doch diese Quest erledigt habe und so einen neumodischen Müll. Ich will ein Doom das sich auch wie Doom anfühlt.
Sagt auch niemand. Wird aber trotzdem so kommen, weil man sich bei den Massetauglichen Spielen (COD, BF4) orientieren wird.
Wenn ich Quests erledigen will und möchte das mir virtuelle NPC Freunde auf die Schulter klopfen sobald ich eine Quest erfolgreich abgeschlossen habe
"Yipeeee, ich bin euer Mann" *Würg*
dann Spiel ich Fallout, Skyrim oder Rage.
warum du ständig von NPCs redest, ein Spiel kann auch belohnen ohne, dass es dir ein NPC sagt. Du hast vielleicht noch nie gute gespielt ,ich schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Doom 4: Angeblich große Probleme bei der Entwicklung - Neustart inklusive

Ein Day-Z ähnliches Konzept würde sogar in Doom hineinpassen: seien es die Levels auf dem Mars oder auf der Erde, Open World mit viel Abwechslung wäre möglich:
Man muß aber auch aufpassen. Doom ist eben Doom, und sollte meiner Meinung nach auch Doom bleiben. Wenn das Paket stimmt, also die Story fesselt und das Spiel TOP ausschaut, dann brauch Doom nicht viel "drumherum". Ich will in Doom keine klassischen Quests lösen oder irgendwas farmen (o.ä.), ich will ne "Dauergänsehaut" mit haufenweise "Schreckmomenten" und ner leckeren Grafik/Optik, dazu irgendwelche häßlichen Monster und ne Soundkulisse das mirs Zäpfchen im Hals flattert - das reicht schon. Open-World in Doom, ich weiß nicht. Dann lieber in Rage (also einer anderen Serie), zumal mMn in Rage auch viel mehr Potential diesbezüglich steckt. Doom darf sehr gerne schlauchig sein, ja muß es schon fast - Doom braucht viele gescriptete Ereignisse (für die Atmo), das geht im Schlauch natürlich viel besser.

Ob ein Spiel erfolgreich/gut wird hängt nicht von der Summe der Möglichkeiten ab, sondern davon wie man die Möglichkeiten umsetzt.

ID war mal Technologieführer, wie wärs mit "sich auf die Wurzeln besinnen"?
Die Jungs sind einfach "fett" geworden. Die Leute sind geil auf was Neues, hauen dann mal paar Knaller raus, scheffeln Kohle - und werden fett. Zumindest habe ich bei vielen Entwicklungen diesbezüglich so den Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Doom 4: Angeblich große Probleme bei der Entwicklung - Neustart inklusive

Naja die frage die bleibt ist eben, kann ID an das anknüpfen was Doom 3 ist oder war. ID ist schon ziemlich eine sehr große Marke, jeder kennt es und jeder will es. Das ding ist nur die Zeit bleibt nicht stehen, und wir Leben auch nicht mehr in 2004. Eher in 2013 wo alles rasend schnell voran schreitet und es fast nur noch Mainstream Müll gibt, es gibt kaum noch große Games auf die man sich freuen kann. Die Zeiten haben sich ganz schön heftig geändert, und wenn man ein Gamer von früher ist. Dann weiss man es, es ist nicht mehr das was es mal war. Ich finde es geht alles in die falsche richtung, wir brauche nicht mehr Video Games vom gleichen Typen. Sondern Qualitative bessere Games. Nicht die maße der updates ala Cod oder BF oder Fifa macht es, sondern die Qualität jener Spiele, vieles ist viel zu sehr Mainstream. Und man sollte alte tugenden behhalten, und die Geld gier absolut weglassen. Denn damit ist keinem wirklich gehholfen, denke da liegt das Problem. Und id ist auch nicht mehr das, was sie früher mal waren. Na ma abwarten was daraus noch werden wird......
 
AW: Doom 4: Angeblich große Probleme bei der Entwicklung - Neustart inklusive

Naja die frage die bleibt ist eben, kann ID an das anknüpfen was Doom 3 ist oder war. ID ist schon ziemlich eine sehr große Marke, jeder kennt es und jeder will es. Das ding ist nur die Zeit bleibt nicht stehen, und wir Leben auch nicht mehr in 2004. Eher in 2013 wo alles rasend schnell voran schreitet und es fast nur noch Mainstream Müll gibt, es gibt kaum noch große Games auf die man sich freuen kann. Die Zeiten haben sich ganz schön heftig geändert, und wenn man ein Gamer von früher ist. Dann weiss man es, es ist nicht mehr das was es mal war. Ich finde es geht alles in die falsche richtung, wir brauche nicht mehr Video Games vom gleichen Typen. Sondern Qualitative bessere Games. Nicht die maße der updates ala Cod oder BF oder Fifa macht es, sondern die Qualität jener Spiele, vieles ist viel zu sehr Mainstream. Und man sollte alte tugenden behhalten, und die Geld gier absolut weglassen. Denn damit ist keinem wirklich gehholfen, denke da liegt das Problem. Und id ist auch nicht mehr das, was sie früher mal waren. Na ma abwarten was daraus noch werden wird......

Du sprichst mir aus der Seele buddy !!! ...
meine meinung.
 
AW: Doom 4: Angeblich große Probleme bei der Entwicklung - Neustart inklusive

Man muß aber auch aufpassen. Doom ist eben Doom, und sollte meiner Meinung nach auch Doom bleiben. Wenn das Paket stimmt, also die Story fesselt und das Spiel TOP ausschaut, dann brauch Doom nicht viel "drumherum". Ich will in Doom keine klassischen Quests lösen oder irgendwas farmen (o.ä.), ich will ne "Dauergänsehaut" mit haufenweise "Schreckmomenten" und ner leckeren Grafik/Optik, dazu irgendwelche häßlichen Monster und ne Soundkulisse das mirs Zäpfchen im Hals flattert - das reicht schon.
Das stimmt natürlich schon. Aber es heißt doch es kommt ein Reboot (erinnern wir uns an Star Trek oder Tomb Raider usw) und kein Remake, oder? Unter Reboot verstehe ich nicht genau dasselbe in besserer Grafik.
Angenommen man macht ein Reboot, dann können durchaus diese Schock, Grusel und Horrorelemente drin sein. Warum nicht?
Wer sagt, dass ich mir nicht bis aufs Kreuz in die Hose mache, wenn ich bei Slender durchn Wald geh? Oder bei Amnesia mich frei durch (beschränkte ja, aber das geht auch offener) die Gänge bewege und mir ebenso ins Hemd mache wegen EINES Wesens. ID muss lernen wie man wieder Spannung erzeugt. Ja das darf dann durchaus wieder unterbrochen werden von passagen wo schwächere Dämonen kommen, Kanonenfutter. ABWECHSLUNG eben.
Wie gesagt STALKER hat es super vorgemacht: man hat im gesamten Spiel Spannung und manchmal auch richtig die Hosen voll (etwa las dieser Mindi-Controling Dämon das erste mal auftaucht). Offene Spielwelt, usw. das hätte zu einem Doom 4 durchaus gepasst. Es ist weniger die Unterhaltung mit NPCs die mich reizt, als endlich wieder größere Komplexere Levels zu haben, eigene Entscheidungen zu treffen und mehr HERAUSFORDERUNG.
Doom 3 hat schon gezeigt, dass das Alte Konzept so nicht mehr funktioniert. Also zumindest für mich:
Doom 1 und 2 waren Titel da hab ich mir in die Hose gemacht. Natürlich heute nicht mehr aber damals, weil die Grafik war wahnsinn, das Spielkonzept neu und Horrorspiele sowieso. Doom 3? Ich hab alles so eingerichtet wie es in den Tests stand: Sorroundanlage, dunkler Raum, Grafik auf Anschlag. Trotzdem GÄÄÄÄHN.
Open-World in Doom, ich weiß nicht. Dann lieber in Rage (also einer anderen Serie), zumal mMn in Rage auch viel mehr Potential diesbezüglich steckt. Doom darf sehr gerne schlauchig sein, ja muß es schon fast - Doom braucht viele gescriptete Ereignisse (für die Atmo), das geht im Schlauch natürlich viel besser.
Gebe ich dir bei beidem recht, trotzdem kommt hier wieder mein ABER:
Rage war super designed, die Welt bzw die Grafik und Landschaft und die Objekte haben eine super Atmosphäre versprüht... aber irgendwie ist das ganze nicht übergesprungen - letzten endes war es wieder nur ein 08/15 Shooter mit andere Umgebungsgrafik der viel zu Einfach war (schei.. Autohealing und Auto-Wiederbelebung). Ich habe aber eigentlich nie gespürt, dass ich nach der Apokalypse unterwegs bin. Keine Bedrohung oder Spannung, nix. Wieder fällt mir nur STALKER ein, als Vergleich.
Jetzt zum ABER:
Wir sprechen von ID Software, die Firma die Shooter Erfunden und die 3D Technik revolutioniert hat, und das nicht ein mal.
Wir haben uns in den letzten 20 Jahren (jap, so alt wird Doom 1 heuer) dann doch ein wenig weiterentwickelt: warum immer noch auf 1:1 dasselbe Konzept setzen: ich betrete einen Raum, laufe über einen Trigger, es teleportieren sich Monster rein.
Die Mechanik hat sich zwischen Doom 1 und 3 nicht verändert. Und das ist traurig.
Wieder der Vergleich zu STALKER. Ich bewege mich durch die Welt und je nachdem WIE ich mich durch die Welt bewege, reagiert die gesamte Welten-KI auf mich (lassen wir jetzt mal die Bugs beiseite). Ich rede hier immer noch nicht von NPCs. Warum kann man nicht nach 20 Jahren Shootern endlich ein Spiel machen, welches mir eine lebendige, ständig bedrohliche Welt vorgaukelt? X-Ray Engine - Wikipedia, the free encyclopedia
Ja, aus HEUTIGER Sicht, ist Doom 1 und 2 ein dauergeballer mit leichten Horroreffekten. Aus DAMALIGER sicht und bei Releasezeitpunkt war es aber das einzig glaubwürdige Szenario, nämlich, dass dieser Space Marine sich durch die Stationen kämpft und hinter jeder Ecke eine Art von Bedrohung lauert. Dass man das damals mit Scripten gelöst hat weil die KI und Computerleistung noch nicht da war, heißt nicht, dass das damalige Konzept nicht mit modernen Mitteln (Open World, ohne NPCs, dafür aber ALife ähnliche KI).
Von einer Firma wie das ID Software der 90er erwarte ich mir schon, dass es mal wieder einen Schritt VORwärts nicht RÜCKwärts (Rage Autohealing, Wiederbelebung usw) geht.

Ja, das Open World Konzept klingt komisch, aber wenn man das Doom Konzept wirklich der Zeit anpasst, kann es funktionieren. Wenn man jetzt wieder nur Schlauchlevels macht mit 1000 Scripten und schöner Grafik - dafür brauch ich kein Doom, da kann ich auch gerne eine Grafikmod spielen. Das hat auch nix mit modernisiertem Doom zu tun und dann brauch ich auch kein Reboot.
ID hat dieses Genre quasi erfunden, es hat es weiterentwickelt und ist dan stehen geblieben. Aber das ist nicht, weil Doom immer genau dasselbe sein muss, sondern weil sie unkreativ wurden. Da könnte man sonst auch gleich sagen Doom war immer ein reiner Tastaturshooter, warum nicht wieder so?
Nein, modernisierung darf sein, muss sein.

Ob ein Spiel erfolgreich/gut wird hängt nicht von der Summe der Möglichkeiten ab, sondern davon wie man die Möglichkeiten umsetzt.
stimmt absolut. Und drum ist auch Rage so langweilig, weil man die "neuen" Konzepte mit Open World nie wirklich gut umgesetzt hat. Vermutlich hat man sich selbst zu sehr in die Hose gemacht, ID ist außerdem noch eine vergleichsweise kleine Firma mit wenigen Angestellten. Aber was ich dann nicht begreife ist, warum sie die Konkurrenztitel nicht ansehen? Wie gesagt: Fallout, STALKER usw
Mit der Summe der Möglichkeiten stimme ich dir absolut zu: denn die Summe der Möglichkeiten bietet natürlich auch eine riesige Angriffsfläche für Fehler an. Und gerade ID ist nicht mehr Mutig neue Möglichkeiten auszunutzen:
Open World... ja nein nur breite Schläuche
Fahrzeuge... aber nur wenn sie sich steuern wie Matchboxautos
Neue Waffen... aber nur wenn sie variationen von alten sind
Konsolenfokus... dann darfs aber wirklich nicht zu schwer sein, am Besten kann man gar nicht sterben
Naja die frage die bleibt ist eben, kann ID an das anknüpfen was Doom 3 ist oder war.
Nein, das ist eben NICHT die die Frage. Denn ID Software war bei RElease von Doom 3 schon nur noch ein Schatten seiner selbst. Doom 3 war eben genau das: Doom 1 genommen, Maussteuerung und Grafik integriert sonst nichts.
Man hat in den 90ern nach und nach etwas zu den Shootern hinzugefügt und um die Jahrtausendwende ALLES von ihrem ursprünglichen Geist verloren. Doom 3 ist sogar ein bisschen wie Colonial Marines geworden: die Alpha (ein paar Youtubevideos ansehen, da gibts Doom 3 Alpha Videos) war eigentlich noch auf dem richtigen Weg, doch von vielen Ideen blieb nix mehr im Spiel, das Spiel war einfach nur Moorhuhn.
ID ist schon ziemlich eine sehr große Marke, jeder kennt es und jeder will es.
Sorry, aber das ist wieder falsch: ID Software WAR(!) einmal eine große Firma, eine Firma bei der man blind kaufen konnte und wusste man hat was revolutionäres in den Händen. Schon 2004, als Doom 3 released wurde, musste man schon den jüngeren Spielern erklären: hey, wir sind die Leute die Doom und Quake gemacht haben.
2011, als man Rage releaste haben schon bei den ganzen PREviews die Konsolenkiddies gefragt "wer ist dieses ID Software, die können doch gar nix, seit ich Spiele hab ich von denen noch nix gehört oder gesehen... man gibt ihnen einen Link... was DAS langweilige Spiel mit der schwachen Grafik das ist von ID Software? Und von denen soll ich was kaufen?
7 Jahre nach Doom 3 war das und als Doom 3 rauskam waren es 5 Jahre vorher als Quake 3 erschien.
Das ding ist nur die Zeit bleibt nicht stehen, und wir Leben auch nicht mehr in 2004. Eher in 2013 wo alles rasend schnell voran schreitet und es fast nur noch Mainstream Müll gibt, es gibt kaum noch große Games auf die man sich freuen kann.
Und doch fordern hier viele, dass es dauergeballere und Scriptshooter werden soll. Das war 2004 für mich schon out, ganz zu schweigen von COD.
Wenn Doom 4 kommt und wieder ein Script, dauergeballer wird gibts bei mir keine Unterstützung mehr für ID. 20 Jahre reichen, davon wurde ich über 14 Jahre lang enttäuscht, die Anfangslorbeeren sind verbraucht.
Ich geh lieber wieder das original Doom oder STALKER.


Ich finde es geht alles in die falsche richtung, wir brauche nicht mehr Video Games vom gleichen Typen. Sondern Qualitative bessere Games. Nicht die maße der updates ala Cod oder BF oder Fifa macht es, sondern die Qualität jener Spiele, vieles ist viel zu sehr Mainstream. Und man sollte alte tugenden behhalten, und die Geld gier absolut weglassen. Denn damit ist keinem wirklich gehholfen, denke da liegt das Problem. Und id ist auch nicht mehr das, was sie früher mal waren. Na ma abwarten was daraus noch werden wird......
Genau das will ich auch!
Aber was soll ich machen, seit Call of Duty 4 habe ich gesagt "OH MEIN GOTT, NEIN! JETZT WIRD DAS GESAMTE SHOOTERGENRE SO".
Denn das war vorhersehbar, als die gesamte Presse diesen Shooter mit Lob überhäuft haben und einen Verkaufsrekord nach dem anderen geholt hat.
Man hats einfach wirklich geWUSST und es ist traurig aber COD hat den Untergang des Genres herbeigeführt und man muss auf COD hoffen, dass es wieder bergauf geht.
Selbst Doom 4 könnte es nicht richten, egal wie revolutionär. Weil es sich nur zu einem Bruchteil so gut verkaufen würde, weder ist es so bekannt, noch warten so viele drauf, noch hätte es den MP Umfang von COD, der doch über Jahre hinweg entwickelt wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück