Die Qual der Wahl!? Dell S2716DG, Acer Predator XB271HUA oder Asus ROG Swift PG278Q

Das ist schon bekannt, seit dem es ihn gibt.
Also seit 2 Jahren, der Dell 2716DG hat ja das gleiche Problem.
 
Guten Morgen Leute,

wie sind denn eure Meinungen des XB271HUA?
Kann es sein dass dieser Monitor, trotz TN, auch BLB hat? Zumindest kommt mir das ein wenig so vor...
Irgendwas sagt mir das es ggf. doch noch etwas besser geht und bin am überlegen es ggf. doch nochmal mit einem IPS zu versuchen.

Grüße
Zip
 
Guten Morgen Leute,

wie sind denn eure Meinungen des XB271HUA?
Kann es sein dass dieser Monitor, trotz TN, auch BLB hat? Zumindest kommt mir das ein wenig so vor...
Irgendwas sagt mir das es ggf. doch noch etwas besser geht und bin am überlegen es ggf. doch nochmal mit einem IPS zu versuchen.

Grüße
Zip

Zum HUA hab ich kaum was gefunden was Tests oder Erfahrungen betrifft also würde ich da eventuell noch ein wenig abwarten der ist ja auch noch nicht lange am Markt der Preis wird sicher noch fallen. Ich habe aber sowohl über Asus als auch über Acer was ihre Monitore betrifft ziemliche Horrorgeschichten gehört. Bei Asus weiß ich das es nicht nur beim IPS-Modell riesige Qualitätsprobleme gibt sondern auch beim PG278Q bei Acer hab ich ähnliche Geschichten über den XB271HU gehört wies beim neuen TN aussieht kann ich dir nicht sagen da man da kaum noch Erfahrungsberichte findet. Wenn ich 700-800€ für einen Monitor ausgebe sollte alles passen und deshalb hätte ich zumindest kein Interesse an dieser IPS-Lotterie. Ansonsten gäbe es da noch den BenQ XL2730Z und den Dell S2716DG. Der Dell hat Probleme mit dem Gamma Wert, diese kann man aber zumindest im Desktop-Betrieb relativ leicht beheben allerdings ist er im Moment auch ziemlich teuer Ende April war er ca 120€ günstiger als aktuell und deshalb würde ich auch da auf einen Deal warten falls du Interesse hast. Der BenQ scheint auch eine gute Wahl zu sein wenn du auf Gsynch verzichten kannst.
 
Also ich habe das Austauschgerät von Asus direkt zurück geschickt nach dem die Pixel Inversion noch immer da war, beim Ausschaltknopf hat die Farbe gefehlt und er hatte 3 Staub Einschlüsse am Bildschirm.
 
Da wirst du keine eindeutige Antwort kriegen, wie du vielleicht an den letzten Sieben Seiten sehen kannst.
 
Das man das kaufen sollte, was einem persönlich am meisten anspricht.
Für mich war das der Asus PG278Q, bis halt zum Wechsel auf 21:9 und VA.
Alles hat seine Vor-und Nachteile, man muss halt wissen was man will.
 
Ich hab momentan den S2716DG und den PG278Q hier. Das ist ne Entscheidung zwischen Pest und Cholera.

PG278Q:
+ äußerlich super verarbeitet
+ wenig Ghosting
+ keine Pixelfehler
- extrem wahrnehmbare Pixel Inversion
- Antiglanzbeschichtung ist super rau und vor allem bei weißem Hintergrund sehr störend und nimmt dem Bild generell viel Pracht
- meiner hat am unteren Rand BacklightBleeding
- das Bild ist sehr inhomogen

S2716DG:
+ Pixel Inversion ist beinahe nie zu bemerken
+ Antiglanzbeschichtung fällt nicht auf
+ Die Farben sind wirklich erstaunlich für ein TN-Panel, ist nahezu identisch mit meinem IPS und das auf Werkseinstellung.
+ kein BacklightBleeding
+ sehr homogenes Bild
+ keine Pixelfehler
- äußerlich schlechte Verarbeitung (Standfuß bewegt sich beim Schwenken leicht mit, Gehäuse knarzt und fühlt sich nicht wertig an, Power Button nahezu unmöglich zu drücken)
- deutliches Ghosting (auf Einstellung "Normal") Ist im Browser besonders auffällig beim Scrollen mit speziellen Hintergründen. In Spielen fällt es im Vergleich zum Asus auch auf.

Ich werde den Dell behalten, obwohl mir das Ghosting nen Dorn im Auge ist und er sich im Vergleich zu meinem BenQ 2411z langsamer anfühlt (Aus Sicht eines CSGO-Spielers auf hohem Niveau).
Die Probleme des Asus waren für mich einfach nicht tragbar.

Alle die hier den Dell schon hatten oder noch haben: Hatten eure Panel auch so starkes Ghosting oder sollte ich meinen austauschen lassen?

Ich habe den Dell für 450€ bekommen und der Acer wird für 600€ vermutlich mit ähnlichen Problemen kämpfen. Die IPS-Monitore starten bei 750€ und haben wieder ganz andere Probleme.
Wie gesagt, die Wahl zwischen Pest und Cholera.
 
Ich würde das Thema gerne hervorholen, da nun ein gutes Jahr vergangen ist (eventuell neue Entwicklungen/Erkenntnisse?) und ich vor einer ähnlichen Fragestellung stehe.

* stelle mir aktuell einen neuen Gaming/Internetrechner zusammen, ohne selbst zu Streamen und keine Video/Bildbearbeitung (höchstens mal als Laie)
* bin allerdings kein Highcore Zocker, aber regelmäßig und viel in Richtung Adventure, Rollenspiele und Shooter.
* Grafikkarte wird wohl die GTX 1080 in Kombination mit einem Ryzen 1600.
* man rät mit eindringlich zu WQHD, also einer 2500er Auflösung

1) Wo ich mir noch unsicher bin ist, ob es ein 24- oder 27 Zoller werden sollte.
Abstand zum PC beträgt etwa 75cm. Anhand welcher Kriterien sollte man diese Entscheidung treffen?
Mir geht es um eine möglichst langfristige Lösung.

2) Könnte man eigentlich, wenn die GPU mehr und mehr limitiert, die Auflösung auch reduzieren?

3) Sowohl der Acer 27 als auch in 24 Zoll gibt es (in den letzten 10 Tagen) immer mal wieder für 399 bzw. 520€.
a) Mutmaßlich wird das jetzt öfters bis Weihnachten passieren, gerade bei Monitoren oder?

b) Gibt es denn neue Erkenntnisse, was diese vier Modelle (in 24 und 27 Zoll) betrifft?
Produktvergleich Acer Predator XB271HUAbmiprz, Dell S2716DG, ASUS ROG Swift PG278QR | Geizhals Deutschland
Produktvergleich Acer Predator XB241YUbmiprz, AOC Agon AG241QG, Dell S2417DG | Geizhals Deutschland

c) Es geht für mich nicht nur um die Frage 24 vs. 27 Zoll, sondern auch darum, dass Acer angeblich keinen guten Service bietet.
Mir ist klar, dass sich meist nur unzufriedene Kunden im Internet äußern, aber es scheint da keinen wirklichen Unterschied zwischen den beiden zu geben:
Acer Reviews | Read Customer Service Reviews of www.acer.com
ASUS Reviews | Read Customer Service Reviews of www.asus.com

Top 977 Reviews and Complaints about Acer
https://www.consumeraffairs.com/computers/asus.html?page=2

Ach ja, Dell ist auch nicht besser:
https://www.trustpilot.com/search?query=dell
https://www.consumeraffairs.com/computers/dell_svc.html

d) Oder habt ihr noch ganz andere Modellempfehlungen?

Woher kommt es also, dass Acer immer besonders negativ erwähnt wird und was mache ich denn nun?

Vielen Dank
 
Hallo Bastian 83,

ich stehe vor genau dem selben Problem, da die Kombination 144 HZ, G-Sync, WQHD , TN-Panel und 27 Zoll sich ja anscheinend nur auf diese 3 Modelle reduzieren lässt.

Hast du schon weitere Erfahrungen gesammelt oder gibt es neue Erkenntnisse bezüglich der Qualitätskontrollen etc. ? Die scheinen ja im letzten Jahr nicht so gut gewesen zu sein.

Sollte man einfach auf ein gutes Angebot warten und dann zuschlagen? Ich bin eher ein Gelegenheitsspieler, der aber gerne Rennsimulationen und Strategiespiele spielt.

Ich bin mir echt unsicher, weil es so unterschiedliche Meinungen in den Foren gibt. Es würde mich echt interessieren, ob man mittlerweile klarere Empfehlungen hinsichtlich der Modelle aussprechen kann.

Ich hoffe es gibt Erfahrungen :-)

Vielen Dank
 
Hallo Bastian 83,
Ich bin mir echt unsicher, weil es so unterschiedliche Meinungen in den Foren gibt. Es würde mich echt interessieren, ob man mittlerweile klarere Empfehlungen hinsichtlich der Modelle aussprechen kann.
Vielen Dank

Da gefühlt mittlerweile jeder zweite Thread nach WQHD@144Hz sucht, kann ich meine aktuellen Empfehlungen mittlerweile knapp zusammenfassen:
- Der Preis-Leistungskracher ist aktuell der AOC Agon AG271QG, 27" - ein IPS-Panel, der nicht viel teurer ist als gute(!) TN-Panels mit gleichen Eigenschaften. Für 680 euro also die aktuelle eierlegende Wollmilchsau
- Wer dennoch zu TN greifen möchte, sollte meiner Meinung nach auf echte 8 Bit (statt 6 Bit+FRC) achten. Den Unterschied halte ich für gravierender als zwischen TN und IPS generell, mal vom Blickwinkel abgesehen.
-Panel-Lotterie: Zum Glück gibt's ja das zweiwöchige Widerrufsrecht. Im Zweifel hilft nur Ausprobieren.
 
Die "echten" 8bit TN WQHD 144Hz Monitore sind aber rar gesät.
Zumal man sich da entweder auf Geizhals oder Tests verlassen muss.
 
Zurück