Die Qual der Wahl!? Dell S2716DG, Acer Predator XB271HUA oder Asus ROG Swift PG278Q

Bei welchen Spiel ist dir die Pixel Inversion den überhaupt aufgefallen ?
Kann mir nicht ganz vorstellen das sie mit der Extrem Einstellung weg ist.... :hmm:
 
Beim Scrollen auf der o.g. Seite ist das mit "Extrem" weg. Ob das beim Spielen auch weg ist teste ich jetzt...
Nee die Streifen sind bei schnellen Bewegungen leider noch da ...
Leider besonders auffällig in Dying Light. Gerade in Kampfszenen fällt es besonders auf. Stört mich mehr als Backlight Bleeding und IPS Glow...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir auch noch nicht sicher, welchen ich behalten soll. Wo hat Dein Acer denn IPS Glow. Meiner eigentlich nur unten in der Rechten Ecke.

Mittlerweile glaube ich, dass mein Acer garnicht so schlecht ist. Hab Bilder von anderen IPS TFT'S gesehen die deutlich mehr IPS Glow haben als meiner. Hab gestern gemerkt, dass mein alter Rechner ja auch schon eine Karte mit DP und GSYNC hat (GTX670) und habe den Acer jetzt dort angeschlossen um den direkten Vergleich zu haben und habe bei Tageslicht mal geteste. Die Schwarzwerte sind bei dem IPS grundsätzlich besser und die Farbabstimmung ist weicher und ohne harte Übergänge. Das Monitotest Tool zeigt bei dem Graubild beim Asus Balkenbildung und beim Acer nicht. Scheint halt der IPS besser zu machen. Bei hellem Tageslicht bemerke ich den IPS Glow auch selbst bei dunklen Stellen (Crysis 1) nicht. Geil ist, dass Crysis selbst mit der GTX670 durch das GSYNC noch flüssig spielbar ist (Nur Hight & 4fach AA). Leider kann ich den Raum nicht abdunkeln und muss mit dem echten Vergleich bis heute Abend warten. Aber schlecht sind beide nicht. Keiner hat Staubeinlagen oder Pixelfehler. Beim Asus gefällt mir die Ergonomie besser als beim Acer. Das ODS lässt sich besser steuern. Die Betriebslampe ist nicht so nervig blau wie beim Acer. Den Lichtring am Fuss kann man abschalten. Der Acer hat einen Klavierlackrahmen in dem sich der Bildschirm spiegelt. Ist jetzt nicht so dramatisch, aber das ist beim Asus besser gelöst. Schmaler und matt. Wenn ich wüsste, dass einen Asus PG279Q mit kaum IPS Glow bekommen könnte würde ich ggf den nehmen. Der hat die Ergonomie des Asus PG278Q und IPS. Wenn der nicht so schlechte Rezessionen hätte. Allerdings habe ich den Acer für 650€ bekommen und der Asus kostet 800€. Erstmal den direkten Vergleichstest im Dunkeln heute abend... Natürlich NACH DEM SPIEL gegen die Ukraine :wow:

Bei mir genau dasselbe, BLB tritt nur in der rechten unteren Ecke auf und ist auch hier nur bei genauerer Betrachtung zu bemerken.

Stand auch vor der selben Entscheidung, Asus PG279Q oder der Acer, technische Spezifikationen sind soweit gleich. Wäre der BLB bei meinem störend gewesen hätte ich probeweise zum Asus gegriffen.

PS: Die Betriebslampe lässt sich im ODS abschalten ;)
 
Klugscheiss an.
Es heisst OSD.
Klugscheiss aus.

Wenn einem die Pixel Inversion auffällt, dann sollte man zu IPS wechseln.
 
Bei mir genau dasselbe, BLB tritt nur in der rechten unteren Ecke auf und ist auch hier nur bei genauerer Betrachtung zu bemerken.

Stand auch vor der selben Entscheidung, Asus PG279Q oder der Acer, technische Spezifikationen sind soweit gleich. Wäre der BLB bei meinem störend gewesen hätte ich probeweise zum Asus gegriffen.

PS: Die Betriebslampe lässt sich im ODS abschalten ;)
Wo lässt sich die Betriebslampe denn abschalten? Ich habe den Acer XB270HU. Ich finde dazu keinen Eintrag im OSD oder im Manual ... . Haben wir das gleiche Modell?
Ich habe ja das ältere IPS Model Acer XB270HU Acer XB XB270HU - PC Flachbildschirme: Amazon.de: Computer & Zubehor
Hast Du den oder das TN Modell/IPS Modell von Acer?
Den Acer Predator XB271HUbmiprz 69 cm Monitor schwarz/rot: Amazon.de: Computer & Zubehor
oder den Acer Predator XB271Hbmiprz - 69 cm (27"), NVidia G-Sync, 144 Hz, 1 ms, Höhenverstellung, USB-Hub, DisplayPort bei notebooksbilliger.de
Sorry, komme gerade mit den Modellbezeichnungen etwas durcheinander
 
Zuletzt bearbeitet:
... jetzt gibts den bei notebooksbilliger für 200 Euro weniger, da hab ich wieder mal ein Geschäft gemacht.

Ja habe den XB271HUbmiprz, hier lässt sich unter Settings, die Power LED auf Auto Off stellen.
 
... jetzt gibts den bei notebooksbilliger für 200 Euro weniger, da hab ich wieder mal ein Geschäft gemacht.

Ja habe den XB271HUbmiprz, hier lässt sich unter Settings, die Power LED auf Auto Off stellen.
Dann musst Du das TN Panel haben. Das IPS Panel kostet bei notebooksbilliger 779€ Acer Predator XB271HUbmiprz - 69 cm (27"), IPS, NVidia G-Sync, 144Hz, WQHD, Höhenverstellung, Pivot, DisplayPort bei notebooksbilliger.de

Hab mir heute den Acer XB271HU bestellt (Amazon 789€) Acer Predator XB1 69 cm Monitor schwarz/rot: Amazon.de: Computer & Zubehor. IPS wird es wohl werden, weil mich die vertikalen Linien beim Spielen mit dem TN-Panel mehr stören, als das Backlight Bleeding. Die Linien sehe ich fast immer, das BLB nur bei dunklen Szenen. Außerdem wirken die Farben beim IPS geschmeidiger. Mal sehen, wie der Nachfolger strahlt, bzw. ob ich Glück beim Panel haben. Wenn nicht, werde ich wohl den Acer XB270HU behalten. Dann weiß ich aber zumindest, dass das Modell nicht so schlecht ist. Außerdem hab ich schon viel zu viel Stunden mit dem Testen verbracht. Ich will endlich was von dem Teil haben :devil:
 
Wusste nicht das Acer auch ein TN Panel in der Größenordnung in Petto hat.

Habe mir vor einem Monat das Modell mit IPS Panel geholt. War für mich auch ein ausschlaggebendes Kaufargument.
 
Hallo zusammen,

gestern kam auch mein Acer XB271HUAbmiprz an. Der erste Eindruck ist überraschend positiv, was die Verarbeitung angeht.
In manchen Foren und Posts habe ich gelesen, das auch bei dem Monitor ein generell schlechtes Grundsetting eingestellt ist, was ich bestätigen kann. Unter TFTcentral konnte ich jedoch leider noch keine empfohlenen Einstellungen finden. Habt Ihr hierzu Vorschläge oder kann man sich an Settings eines anderen Monitors orientieren?

Viele Grüße
Zip
 
Hallo zusammen,

gestern kam auch mein Acer XB271HUAbmiprz an. Der erste Eindruck ist überraschend positiv, was die Verarbeitung angeht.
In manchen Foren und Posts habe ich gelesen, das auch bei dem Monitor ein generell schlechtes Grundsetting eingestellt ist, was ich bestätigen kann. Unter TFTcentral konnte ich jedoch leider noch keine empfohlenen Einstellungen finden. Habt Ihr hierzu Vorschläge oder kann man sich an Settings eines anderen Monitors orientieren?

Viele Grüße
Zip

Hab meinen auch gestern bekommen. Bin noch am testen... Hab mal diese Einstellunen versucht ACER XB271HU - Best picture settings ( Brightness, Constrast, RGB, Gamma, Colour calibration ) - YouTube

 
Nur nützt dir das Profil nicht viel.
Bei Spielen funktioniert es nicht und es wurde ein anderer Monitor für eine bestimmte Umgebung kalibriert.
 
Bei dem Monitor ist mir noch aufgefallen, dass das Bild links, rechts und oben nicht ganz an den Rand geht, unten allerdings schon...
Ist das normal?
 
So, ich werde jetzt den Acer XB271HUbmiprz behalten, bzw. mir noch ein anderes Modell bestellen um die 50€ Cashback zu kassieren :devil:. Aber es wird halt der Acer XB271HUbmiprz! Den Acer XB270HU habe ich beim MediaMarkt umgetauscht. Grundsätzlich war das Vorgängermodell vom Bild her schon in Ordnung. Hab lange getestet und mit den Einstellungen gespielt, aber vom Bild her konnte ich zu keinem eindeutig tendieren. Ja, vielleicht ist das neue Modell etwas besser, die Reflexion ist gegenüber dem Vorgänger etwas reduziert worden und BLB tritt etwas weniger auf aber das sind keine Welten. Aber das was mir bei dem neuen besser gefällt ist, dass er HDMI hat (kann man ggf mal brauchen), dass die Statuslampe ausgeschaltet werden kann (das war bei dem Vorgänger nicht möglich, auch kein dimmen und die war schon arg hell im dunkeln), dass das neue Modell einen sehr dünnen matten Rand hat und kein Klavierlack. Da spiegelt sich nix. Wenn mans braucht noch 165hz und deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten (z.B. Deep Black) als beim Vorgänger. Durch die Cashback Aktion zahle ich jetzt 50€ mehr für das neue Modell und das ist es mir wert. Das Modell wirkt einfach wertiger und ist zweckmäßiger. Das Predator Design ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber als Gamermonitor passend. Hoffe dem ein oder anderen hat mein kleiner Erfahrungsbericht geholfen, so wie mir schon viele eurer Threads und Kommentare geholfen haben. Jetzt kann die GTX1070 kommen... sobald die Customerdesigns erhältlich sind und dann gehts ans Zocken in WQHD :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Asus ist der Meinung das diese Pixel Inversion des PG278Q ein Problem einer Charge ist, die schicken mir jetzt einen neuen zu, bin sehr gespannt ob das einen Unterschied macht ;)
 
Wenn das ein Problem einer Charge sein soll, dann muss das eine sehr grosse Charge gewesen sein.
Ansonsten Wäre es schon sehr komisch, dass dieselbe Charge seit über einem Jahr produziert wird.
 
Wenn das ein Problem einer Charge sein soll, dann muss das eine sehr grosse Charge gewesen sein.
Ansonsten Wäre es schon sehr komisch, dass dieselbe Charge seit über einem Jahr produziert wird.

Ja, das denk ich mir auch, wäre aber für mich super wenn das Gerät diesen Fehler wirklich nimmer hätte, ich hoffe ja nur nicht das er mit Pixelfehler daher kommt, gibt ja viele die davon berichten das ihr Austauschgerät von 2014 stammt und noch Pixelfehler hat oder Gebrauchs spuren von Reparaturen .
Asus schrieb :
Wenn ein Fehler an einem bestimmten Panel und der Hersteller des Panels dies mitbekommt ist es nicht unüblich das ein rework vorgenommen wird, so das nciht alle Panel betroffen sind sondern nur eine bestimmte charge.
 
Zurück