Destiny: Bungie-Server offenbar Opfer einer Hacker-Attacke

Weder, noch!
Ich sehe es eben nicht als "Schaden" wenn klein Willi mal für ein paar Stunden dazu "genötigt" wird entweder etwas anderes zu spielen oder was ganz anderes Sinnvolleres zu machen als Stunden lang vor dem Kasten zu hocken. Aber offensichtlich gibt es doch noch Leute die Ohne nicht mehr können. Traurig!

Ich hab ja schon viel Unfug gelesen hier aber das übertrifft so ziemlich alles.
Diese ganzen "klein Willi" Leute haben Geld dafür bezahlt um spielen zu können und nicht um etwas ANDERES tun zu können. Seine Hobbies sucht man sich ja hoffentlich noch selbst aus.
Du kaufst dir ja auch nicht ein neues Auto um es dann in der Garage stehen zu lassen und nur mit Roller durch die Gegend zu fahren oder?
Verstehe nicht ganz wem das etwas bringen soll "Chaos" zu stiften indem man hier für entnervte Kunden sorgt indem sie nicht mehr spielen können.
Jeder kann selbst entscheiden womit er seine Freizeit verbringt (außer die ganz kleinen klein Willis).
Was soll so eine Aktion bitte bringen?

Ich lauf doch auch nicht durch die Straßen und versuche möglichst lange unentdeckt Brücken zu sprengen um für Chaos in der Stadt zu sorgen, damit ja niemand mehr in die Arbeit kommt. Die sollen doch gefälligst alle zu Hause auf der Couch bleiben! - Traurig wenn es nicht mehr ohne Arbeit geht!
Ne echt sorry, sowas kann ich einfach nicht nachvollziehen.

Br, Fletcher
 
Diese ganzen "klein Willi" Leute haben Geld dafür bezahlt um spielen zu können und nicht um etwas ANDERES tun zu können.
Dann solltest du mal darüber nachdenken wem "klein Willi" das Geld bezahlt hat!
Sicherlich nicht solchen Gruppierungen wie LS, welche mit dieser Aktion aufzeigen, dass es den Service-Provider scheiß egal ist ob deren Onlinezwänge stabil laufen und dem Zahlenden Kunde zur Verfügung stehen sondern eben DEN Service-Providern (in dem Fall Microsoft/Bungie) damit man deren Produkte auch störungsfrei nutzen kann, wenn man schon auf deren Server angewiesen ist!

Du kaufst dir ja auch nicht ein neues Auto um es dann in der Garage stehen zu lassen und nur mit Roller durch die Gegend zu fahren oder?
Ich kaufe mir jedenfalls kein Auto von dem bekannt ist, dass der Motor Kinderkrankheiten hat und der Hersteller nichts daran ändert. :schief:

Verstehe nicht ganz wem das etwas bringen soll "Chaos" zu stiften indem man hier für entnervte Kunden sorgt indem sie nicht mehr spielen können.
Chaos? Naja, Ansichtssache.
Ich verstehe nicht wieso Milliardenschwere Konzerne, deren täglich Geschäft sogar dieser Bereich ist, Angriffsfläche in Ihren Services bieten, deren ausnutzen entnervte Kunden zur Folge haben können.

Was soll so eine Aktion bitte bringen?
Das die Kunden mal ihr Hirn einschalten und auch mal nach rechts und links schauen und das eigentliche Problem blicken!

Ne echt sorry, sowas kann ich einfach nicht nachvollziehen.
Willkommen im Netz, mit all seinen positiven und auch negativen Möglichkeiten.

Ich kann durchaus verstehen, dass die Kunden so etwas nervt und frustriert. Ich spiele selbst sehr gern Diablo3 und was da dieses Jahr an DDoS gefahren wurde sollte ja bekannt sein. Ich bin aber der Meinung, dass man hier gegen die falsche Seite wettert. Wenn man schon sein Business auf Internet-Services ausgerichtet hat, sollte man doch wenigstens so kompetent und gewillt sein und Vorkehrungen gegen die allseits jahrelang bekannten Tücken treffen. So etwas kann man als Kunde eines Großkonzerns doch schon erwarten...oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder, noch!
Aber danke das du meine Frage beantwortet hast, denn anscheinend kann man doch Schaden nehmen. :ugly:

Ich sehe es eben nicht als "Schaden" wenn klein Willi mal für ein paar Stunden dazu "genötigt" wird entweder etwas anderes zu spielen oder was ganz anderes Sinnvolleres zu machen als Stunden lang vor dem Kasten zu hocken. Aber offensichtlich gibt es doch noch Leute die Ohne nicht mehr können. Traurig!
Ok, damit hast du dir ja anscheinend halbwegs Mühe gegeben. Dann antworte ich dir. Da du kein Kind bist, ist deine Einstellung umso trauriger.

Selbst wenn es nur ein Ausfall von einer Minute wäre, ist er nicht gerechtfertigt. Selbst du solltest das nachvollziehen können.
Es geht hier nicht darum, ob man seine Zeit sinnvoller verschwenden kann. Jedem steht frei, was er zu tun gedenkt, solange er nicht in die Rechte anderer eingreift. Hier ist einer gewissen Truppe allerdings der Respekt vor anderen abhanden gekommen. Der Zweck heiligt die Mittel eben nicht.
Ich bin jetzt mal so gutgläubig und tue so, als ob die Aktion einen halbwegs vernünftigen Zweck haben könnte.
 
Selbst wenn es nur ein Ausfall von einer Minute wäre, ist er nicht gerechtfertigt. Selbst du solltest das nachvollziehen können.
Natürlich kann ich das nachvollziehen. Ich behaupte ja auch nicht, dass dieser DDoS Rechtmäßig durchgeführt wurde. Das diese Aktionen am Rande (wohl eher außerhalb) der Legalität stattfinden, darüber brauch man, denke ich, hier gar nicht diskutieren.

Stell dir vor du mietest bei einem Serverprovider einen Managed-Root und irgend wer Fremdes verschafft sich dennoch Zugriff auf deinen Server, ändert Zugangsdaten und du kannst das Teil eine Zeit lang nicht nutzen. Was würde dich da mehr ärgern: Das sich wer Zugriff auf deinen Server verschafft hat oder das der Provider dem "Managed", für das du zusätzlich Geld bezahlst, nicht gerecht wird?
 
Das die Kunden mal ihr Hirn einschalten und auch mal nach rechts und links schauen und das eigentliche Problem blicken!

Ja doch, haste recht, jetzt hab ich das Problem auch erkannt.

Irgendwelche Gruppierungen, die anscheinend nix zu tun haben und mit ihrer ******* genau nichts erreichen, ohne Unmengen an Leuten zu nerven.
 
Ach ja? Hättest du da mal bitte ein Link parat? Ich finde darüber nichts im Netz. Danke! :)

Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass LS auf Twitter bekannt gab, dass sie diese Attacken fahren um zu zeigen, dass die "Multimillionen-Dollar-Unternehmen" nichts unternehmen würden, um ihre Dienste und somit auch Spieler besser abzusichern!

Müssten Sie auch nicht wenn nicht irgendwelche Kiddy´s diese Server die ganze Zeit angreifen würden!

Ich finde so was einfach total daneben, ich bin berufstätig und arbeite auch gerne mal bis 20 Uhr.
Nur am Wochenende habe ich mal hin und wieder Zeit zu zocken!

Und wenn dann irgendwelche Deppen meinen Sie müssten PSN oder Destiny oder Blizzardserver angreifen, dann bekomme ich einen mittelschweren Brechreiz da ich wieder eine Woche warten darf, bis ich zocken kann.

Ich habe auch kein Verständnis dafür, dass man Spiele angreift, die grad bekannte Streamer spielen um Geld für wohltätige Zwecke zu ERPRESSEN, das ist einfach nur voll assi und illegal obendrein.
Mich würds mal interessieren ob die Menschen die so nen Mist veranstalten, überhaupt arbeiten gehen und geschweige denn selber spenden.


OHNE WORTE SO WAS :wall::wall::wall::wall::wall:
 
Natürlich kann ich das nachvollziehen. Ich behaupte ja auch nicht, dass dieser DDoS Rechtmäßig durchgeführt wurde. Das diese Aktionen am Rande (wohl eher außerhalb) der Legalität stattfinden, darüber brauch man, denke ich, hier gar nicht diskutieren.

Stell dir vor du mietest bei einem Serverprovider einen Managed-Root und irgend wer Fremdes verschafft sich dennoch Zugriff auf deinen Server, ändert Zugangsdaten und du kannst das Teil eine Zeit lang nicht nutzen. Was würde dich da mehr ärgern: Das sich wer Zugriff auf deinen Server verschafft hat oder das der Provider dem "Managed", für das du zusätzlich Geld bezahlst, nicht gerecht wird?
Und wenn dir jemand dein Auto klaut, beschwerst du dich auch beim Hersteller, da er es nicht komplett gegen Diebstahl abgesichert hat und dem Einbrecher in deiner Wohnung spendierst du vielleicht noch einen Kaffee, da es ja nicht seine Schuld ist, dass dein Türschloss geknackt werden kann.
 
Und wenn dir jemand dein Auto klaut, beschwerst du dich auch beim Hersteller, da er es nicht komplett gegen Diebstahl abgesichert hat und dem Einbrecher in deiner Wohnung spendierst du vielleicht noch einen Kaffee, da es ja nicht seine Schuld ist, dass dein Türschloss geknackt werden kann.
Was es nicht alles an ähnlichen Szenarien gibt welche Unterschiedliche Meinungen und Reaktionen hervorrufen.

Was willst du von mir hören? Das ich alles über einen Kamm schere, nicht differenziere und Einfältig bin? :schief:
 
Ne also wie man das gutheißen kann weis ich auch nicht.
Ich würde im Netz meinen Zuspruch auch nicht kundtun, wenn Autoknacker wieder eine Reihe Autos aus den Werken gestohlen hätten um zu zeigen das A: die Werke selbst nicht sicher genug sind, und B: die Autos leicht zu knacken sind.
 
Hab mir aus Spaß an der Freude mal die twitter Seite angeschaut.

Das sind einfach nur Wichtigtuer die den ganzen tag nix anderes zu tun haben als anderen Leuten den Spielspaß zu versauen.
Zudem stellt man sich noch als die größten Helden daher, macht fotos von ner alten im Bett und was weiß ich nicht alles.

@CID:

Da du ja die Lösung für das Problem kennst, ergötze uns doch mal daran, wie sich eine Firma wie MS oder SOny gegen DDOS Angriffe schützen soll.
Aktuell sind MIR keine wirksamen Lösungen für das Problem bekant?

Würde es diesen Leuten (wie jedem anderen hacker) um massive Sicherheitslücken gehen (Passwörter und Nutzernamen werden geklaut oder was weiß ich), dann könnte man den Sinn hinter so einer Aktion eventuell noch verstehen, gut heißen würde ich es dann aber immer noch nicht.

Aber was die Leute da machen ist einfach die Server massiv zu überlasten bis Sie halt abstürzen, mit HACKEN hat das nix zu tun


Die wollen im Prinzip auf ein Problem aufmerksam machen, dass Sie eigentlich nur selbst verursachen.
Wir bescheuert ist das denn bitte?
 
Immer diese Autovergleiche, wie fehl am Platz sie meistens sind.
Wurde bei dieser DDoS irgend einem Kunde etwas physikalisch(es) "entwendet" außer (andererseits) das Geld was Ihr dem Publisher gegeben habt um seine Services nutzen zu können wann immer ihr es wollt und an die er euch gebunden hat und für dessen Stabilität und Sicherheit er so wenig tut, dass es sogar "Scriptkiddies" (wie ihr sie immer so witziger weise nennt) möglich ist diese zu destabilisieren oder ganz lahm zu legen?

@shadie:
Informiere dich mal über DDoS-Mitigration. Gibt genügend Anbieter im B2B, deren Services zu bezahlen wären Penuts für Giganten wie MS, Sony etc...
Hinzu kommen würde noch ein relativ geringer Aufwand der Netcode-Entwickler eines Spieles, eine Implementierung um spieleigene network packets eindeutig zu identifizieren. Womit wir im Grunde beim Thema Kryptographie wären.

Naja, ich bin hier raus...soviel Blindheit ...
 
Zuletzt bearbeitet:
//Nachtrag

Bei DDoS-Angriffen braucht man Nichts zu differenzieren, unreife Kiddies mit zu viel lange Weile.:daumen2:

:lol: Abschiedstext von Twitter
Darin werden die Gründe für die Angriffe genannt. Zunächst wollte man einfach nur sehen, ob man es verhindern könne, erwischt zu werden und habe den »Nervenkitzel der Anarchie« erleben wollen. Auch wenn man als »organisierte kriminelle Gang« bis hin zu »absoluten Arschlöchern« bezeichnet worden sei, »wir sind in Wirklichkeit nur ein Haufen Leute mit zu viel freier Zeit«. Man auf »der Reise« neue Leute getroffen, neue Mitglieder gefunden und Neues gelernt. „Man hat versucht, uns zu treffen (und verfehlt). Wir haben bewiesen, dass, obwohl klein in dieser großen Welt, eine kleine Gruppe Freunde, die zusammenarbeitet, ohne rechtliches Nachspiel viel Chaos anrichten kann. Heute lösen wir uns auf, hinter den grünen Reptilien und dem anderen Bullshit, ob ihr es glaubt oder nicht, haben wir Leben, Dinge zu erledigen, Leute zu treffen. Goodbye«.
Quelle: DDOS-Angriffe auf Battle.net, PSN & Co - Verantwortliche Lizard Squad angeblich verhaftet oder aufgelöst - News - GameStar.de

Hoffentlich werden alle geschnappt.
 
Immer diese Autovergleiche, wie fehl am Platz sie meistens sind.
Wurde bei dieser DDoS irgend einem Kunde etwas physikalisch(es) "entwendet" außer (andererseits) das Geld was Ihr dem Publisher gegeben habt um seine Services nutzen zu können wann immer ihr es wollt und an die er euch gebunden hat und für dessen Stabilität und Sicherheit er so wenig tut, dass es sogar "Scriptkiddies" (wie ihr sie immer so witziger weise nennt) möglich ist diese zu destabilisieren oder ganz lahm zu legen?

@shadie:
Informiere dich mal über DDoS-Mitigration. Gibt genügend Anbieter im B2B, deren Services zu bezahlen wären Penuts für Giganten wie MS, Sony etc...
Hinzu kommen würde noch ein relativ geringer Aufwand der Netcode-Entwickler eines Spieles, eine Implementierung um spieleigene network packets eindeutig zu identifizieren. Womit wir im Grunde beim Thema Kryptographie wären.

Naja, ich bin hier raus...soviel Blindheit ...
Sich in einem PC Forum nur auf physikalische Sachen beschränken zu wollen,...
Naja,...

Und wieso sind Autovergleiche hier fehl am Platz?
Seit Jahrzehnten wird den Herstellern gezeigt, wie ungenügend ihre Produkte abgesichert sind und, obwohl sie es sich locker leisten könnten (Opel jetzt nicht unbedingt, aber wer klaut die schon), trotzdem wird kaum etwas für die Sicherheit gemacht.
Würde man nach dir gehen, müsste man nach einem Diebstahl den Hersteller dafür verantwortlich machen, aber irgendwie denke ich nicht, dass er für so eine Beschwerde mehr als nur einen Finger übrig hat.

PS: Ich wäre sowieso für ein weltweites Gesetz, wo Hackern die Hände abgehackt werden, also ein Hack-Hack-Gesetz, was zumindest die Wiederholungstäter reduzieren würde und vielleicht sogar etliche Scriptkiddies abschrecken würde. ;)
 
Einfach nur erbärmlich so was

PS: Ich wäre sowieso für ein weltweites Gesetz, wo Hackern die Hände abgehackt werden, also ein Hack-Hack-Gesetz, was zumindest die Wiederholungstäter reduzieren würde und vielleicht sogar etliche Scriptkiddies abschrecken würde. ;)


naja hacker darf man nicht über einen Kamm scheren
Großunternehmen setzen sich gezielt auch mit hackern zusammen um Sicherheitslücken zu schließen usw.
Die werden dann wie normale Mitarbeiter bezahlt.

Die Hacker die das aber aus reiner Geldgier und profit machen oder einfach wie man oben Sieht.

ZU VIEL FREIZEIT HABEN.

Da könnte man gerne so was einführen :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau wir sind blind und jetzt schreib deinen Freunden Sie sollen mit dem Scheiß aufhören, ich würde am WE gerne Diablo 3 zocken :lol::lol::lol::lol:
Meine Freunde? Blizzard sind nicht meine Freunde!

Irgendwas von irgend einem Twitter-Account von welchen nicht einmal sicher ist ob dieser Account überhaupt zur Gruppe gehört inkl. Interpretationen eines PC-Magazines UND DAS nehmt ihr als legitime Quelle? :lol:

Sich in einem PC Forum nur auf physikalische Sachen beschränken zu wollen,...
Naja,...
Na wer brachte denn hier die Autovergleiche mit ein? Was ist denn eine Auto? Gedankengut? :klatsch:
 
Also du findest das absolut richtig,wenn irgendwelche Hacker aus Spass Spieleserver lahmlegen ?
Und das findest auch amüsant? Weils auf Kosten anderer geschieht?

Hacker haben durchaus ihren Sinn,und tatsächlich kann sowas manchmal nen Stempel setzen (zum Bsp wenn irgendwelche Daten geklaut werden,das zeigt nämlich wie unsicher das Netz ist ,aktuellster Vorfall letztens mit der Apple Cloud und den Privatfotos von Prominenten :ugly:)
Aber bei irgendwelchen Online Spiele sehe ich jetzt keinen Sinn dahinter,eher das man nur anderen den Spass verderben will

ps: Im Grunde ist aber jedes System irgendwann hackbar (was nen Wort),da kann man nicht ständig den Leuten dort oben die Schuld zugeben
Wieso sollten Konzerne wie Blizzard und Co jährlich viel Geld reinpumpen in sicherer Server,wenn das ganze 1-2 mal im Jahr passiert ? o.O
 
Zurück