Der Herr der Ringe: Mordors Schatten - Sind 4 GiByte VRAM schon wieder zu wenig? Das Open-World-Abenteuer im Technikcheck mit Benchmarks

Oder, einfach mit ALT+TAB auf den Desktop wechseln und wieder ins Spiel. Dann funktioniert Vsync auch.


Ansonsten gutes Spiel, aber Optisch finde ich das Game alles andere als schön. Weder Artdesign noch beleuchtung noch texturen können mich überzeugen. Die Bildqualität wirkt insgesammt irgendwie billig und trister, als es sein müsste.
Erinnert mich opisch irgendwie an THIEF oder die auf Teufel komm raus auf "next gen" geprügelte Engine der Call of Duty Titel, denen man ihr alter auf dem Zeiten blick dann doch ankennt.

Für mich absolut KEIN next-gen Titel.

Der erste Titel, der dem Namen Gerecht wird, wird Ryse in ein paar Tagen sein.

Liegt vllt auch daran,dass es auch auf den LastGen Konsolen rauskam - verstehe aber auch nicht,wieso man auf Teufel komm raus unbedingt die noch einbeziehen musste
das Nemesis System soll da auch beschnitten sein,hoffe falls es einen Nachfolger gibt,dass es dann nur noch CurrentGen und PC erscheint
Thief und Co haben ja ähnliches Problem in der Hinsicht,ab nächsten Jahr kommen dann wohl die ersten CurrentGen Only Titel (denkt da grade wer an Tw3 ? :devil:)
Bzw sogar AC:U Ende diesen Jahres
 
GTX 970, mit Ultratexturen, 1080p, generell gut spielbar, gelegentlich aber doch erhebliche Drops.

Auf Stufe High keine Probleme. Sieht ja auch nicht so viel schlechter aus.
 
Der Sprung von High auf die Ultra Texturen ist placebo, der Drang sie haben zu müssen gleicht einem Phantomschmerz.

Ich hab es die Nacht beim Kollegen auf einer 290x gesehen und ich konnte beim besten Willen keinen Unterschied ausmachen.

Und auf der PS4 läuft das game mit gefühlten 45 Frames. Dazu kommen mesh pop ups, tearing und billige Umgebungsverdeckung.

Wer also einen guten quad-core der Marke i5 und eine halbwegs neue Karte mit 3gb Vram sein eigen nennt, bekommt ein weitaus besseres Erlebnis geboten als auf PS4!

Nur zur Info...

hoi,
habe eine ps4 und einen 3930k extreme (6kerne) + eine GTX 680 mit 4!! GB. ist halt ein wenig älter das setup. was empfehlt ihr? PS4 oder PC?

gruß,

tomas
 
hoi,
habe eine ps4 und einen 3930k extreme (6kerne) + eine GTX 680 mit 4!! GB. ist halt ein wenig älter das setup. was empfehlt ihr? PS4 oder PC?

gruß,

tomas

Wenn du nen Gamepad hast,rate ich dir deutlich zum Pc (schickes Teil nebenbei :daumen:) ,andererseits vllt kommtse ja auch bei solchen Spielen mit der M+T Steuerung klar ^^
Kommst aber auch bei der Pc Version etwas günstiger weg als bei der Ps4 Variante
 
Kantenglättung kann man in dem Game fast vergessen. 60 FPS sind absolut kein Problem, aber sobald man 150% oder 200% Auflösung auswählt, muss man schon mit low oder mittel hantieren, um wieder an die 60 FPS zu kommen.
 
Ich habe die Grafikeinstellung sehr hoch genommen und habe ohne Vsync laut den Benchmark 54 fps im Durchschnitt(1080p). Und dass , obwohl ich nur 2 GB Grafikspeicher habe. WTF!
 
Laut dem Benchmark hab ich in Ultra mit meiner 7970 83 FPS average. :ugly: Im Spiel selber kommt es auf Ultra dann aber doch hin und wieder zu hängern, man kann es aber spielen. Bin dann aber zurück auf high gegangen, sieht genauso aus und läuft dann auch rund.
 
Geiles Game mit guter Grafik-Engine. Die Texturen auf Hoch und sonst alles auf Ultra in der 1900 mal 1080 Auflösung. Das Ultra Texturen Pack habe ich nicht installiert, weil es bei meiner AMD HD 7970 3 GB nichts bringen würde.
 
Die 290x schlägt sich gut gegen nvidias GTX 780 Ti und ist auf GTX 980 Niveau, kann sich sehen lassen.:daumen:
 
Die R9 290X gibt sich gegen die GTX 970 geschlagen, die GTX 780ti bzw. die GTX 980 sind ein gutes Stück entfernt.

Nein das stimmt so nicht direkt,es kommt auf die Auflösung an
Bei höheren Auflösungen (also zb 4k) kann die r290x noch sehr gut mithalten mit den neuen Karten bzw der gtx 780 ti -bei niedrigen eben FullHD oder WHQD ist die Gtx 9xx/gtx 780 ti stärker,aber auch nicht viel
Siehe diverse Benchmarks,auch das Video was zu gepostet hast bestätigt dies
 
Die R9 290X gibt sich gegen die GTX 970 geschlagen, die GTX 780ti bzw. die GTX 980 sind ein gutes Stück entfernt.

Ja, aber nur in den Hohen Settings.
Downsampling ist hier allerdings trumpf und wenn man schon genügend Rohpower hat, sollte man das auch einstellen.
Aber es stimmt natürlich, dass in den hohen Settings, Nvidia vorne ist.
 
Ja, aber nur in den Hohen Settings.
Downsampling ist hier allerdings trumpf und wenn man schon genügend Rohpower hat, sollte man das auch einstellen.
Aber es stimmt natürlich, dass in den hohen Settings, Nvidia vorne ist.

Achso, Du meinst in 4K und so, klar, aber ob jemanden diese 0,5-4 Frames jucken?:fresse:

Die R9 290X ist meiner Meinung nach sowieso nicht mehr konkurrenzfähig, wenn dann die R9 290, welche schon ab ~270 Euro erhältlich ist und mit OC der R9 290X gefährlich nahe kommt, aber dafür 100 Euro billiger ist.
 
Achso, Du meinst in 4K und so, klar, aber ob jemanden diese 0,5-4 Frames jucken?:fresse:

Die R9 290X ist meiner Meinung nach sowieso nicht mehr konkurrenzfähig, wenn dann die R9 290, welche schon ab ~270 Euro erhältlich ist und mit OC der R9 290X gefährlich nahe kommt, aber dafür 100 Euro billiger ist.

wieso 4k gleich?
Auch schon in 2560x1440p (hier macht so ne GPU eigentlich auch erst Sinn,für FHD reichen beide ja)
Geben sich sowohl die Gtx 9xx als auch die r290x nicht viel - siehe Benchmarks,da mag zwar die Gtx 9xx Reihe stärker sein,aber die paar Frames ? :fresse: (je nach Spiel eben)

Aber stimmt schon,dass die r290x nicht mehr konkurrenzfähig ist,aber nicht nur wegen der r290
das war auch schon vor dem Erscheinen der Gtx 9xx so,dass die R290x sich für den Aufpreis kaum lohnen würde gegenüber der r290
Eher weil die Gtx 9xx einfacher leiser und kühler sind,geringere TDP eben (besonders auch das P/L Verhältnis der 970 ist top )
Die gtx 9xx sind die aktuellen Modelle,da erwartet man nunmal,dass sie besser sind als die Vorgänger Modelle sind :ugly:
 
Bei ordentlichen Einstellungen rennt die 290X sowohl der 970 als auch ihrem Gegenstück in Form der 780 Ti weit davon, welche bei den Min-Frames massiv abfällt und dadurch keine stabilen 30 FPS mehr leistet. Um das zu sehen, muss man nur einen Mausklick im Benchmark-Embedding machen. Dabei sind die von PCGH eingesetzten Geforces sehr viel stärker übertaktet als die R9 290X von MSI. Die Radeons punkten also gleich mehrfach. Lediglich die 980 ist noch schneller - fast ein Frame pro Sekunde :ugly: Wenn man bedenkt, dass AMDs Konter noch gar nicht auf dem Markt ist, sind die Werte für AMD doch alles andere als schlecht. Manche sollten die Kirche einfach mal im Dorf lassen.
 
Zurück