Hallo,
da mein 8 Jahre alter Samsung Synacmaster 226 BW leider anfing zu knistern und zu flimmern , musste notgedrungen was Neues her.
Der alte war logischerweise LCD, sowas gibt es ja mittlerweile leider nicht mehr. An LED kommt man nicht mehr vorbei.
Aufgrund guter Erfahrungen mit einem Benq (LCD) und den vielen postiven Bewertungen der Rezensionen, hab ich mich dann für den Benq GL2450HT entschieden. Leider musste ich diesen wieder zurückschicken, da ich selbst nach 3 Stunden in den Menüs keine Einstellung hinbekommen habe, die kein Augenkrebs verursacht hätte.
Deswegen hab ich jetzt den DELL U2417H. Ich hab zwar schon eine halbwegs brauchbare Einstellung gefunden (jedoch nur in Kombination mit den Einstellungen der Radeon-Crimson-Software).
Lass ich alles auf Standard hab ich das Gefühl, dass weiß hinter den schwarzen Buchstaben auf normalen Internetseiten brennt mir dir Netzhaut weg (beim Benq war das noch schlimmer).
Ich hab nun Helligkeit auf 20% und Kontrast 60%, zusätzlich noch im Crimson die Helligkeit um 40% erhöht. Stell ich beim Monitor 60% ein und im Crimson 0%, hab ich wieder ein super grelles weiß.
Mein Problem ist: das Weiß ist nun immer noch zu grell. Stell ich jedoch die Helligkeit noch weiter runter ist in Spielen alles viel zu dunkel und/oder zu verwaschen (je nachdem ob ich Monitor oder Crimson runterdrehe). Auch der Kontrast konnte daran nix ändern.
PS: war heute zufällig beim Augenarzt (aber nicht deswegen), der meinte die Augen sind absolut gesund (bis auf die Brille).
Hat jemand zufällig den gleichen Monitor und kann mir seine Settings posten? Ich hab schon im Internet zwei Settings von Usern gefunden, jedoch ist es mir rätselhaft wie man ohne Sonnenbrille länger als 5 Minuten auf so einen Monitor starren kann.
Ich hab mittlerweile das Gefühl, dass es prinzipiell an der LED-Technik liegt. Hat jemand vielleicht auch solche Probleme damit und ne Lösung dafür gefunden?
da mein 8 Jahre alter Samsung Synacmaster 226 BW leider anfing zu knistern und zu flimmern , musste notgedrungen was Neues her.
Der alte war logischerweise LCD, sowas gibt es ja mittlerweile leider nicht mehr. An LED kommt man nicht mehr vorbei.
Aufgrund guter Erfahrungen mit einem Benq (LCD) und den vielen postiven Bewertungen der Rezensionen, hab ich mich dann für den Benq GL2450HT entschieden. Leider musste ich diesen wieder zurückschicken, da ich selbst nach 3 Stunden in den Menüs keine Einstellung hinbekommen habe, die kein Augenkrebs verursacht hätte.
Deswegen hab ich jetzt den DELL U2417H. Ich hab zwar schon eine halbwegs brauchbare Einstellung gefunden (jedoch nur in Kombination mit den Einstellungen der Radeon-Crimson-Software).
Lass ich alles auf Standard hab ich das Gefühl, dass weiß hinter den schwarzen Buchstaben auf normalen Internetseiten brennt mir dir Netzhaut weg (beim Benq war das noch schlimmer).
Ich hab nun Helligkeit auf 20% und Kontrast 60%, zusätzlich noch im Crimson die Helligkeit um 40% erhöht. Stell ich beim Monitor 60% ein und im Crimson 0%, hab ich wieder ein super grelles weiß.
Mein Problem ist: das Weiß ist nun immer noch zu grell. Stell ich jedoch die Helligkeit noch weiter runter ist in Spielen alles viel zu dunkel und/oder zu verwaschen (je nachdem ob ich Monitor oder Crimson runterdrehe). Auch der Kontrast konnte daran nix ändern.
PS: war heute zufällig beim Augenarzt (aber nicht deswegen), der meinte die Augen sind absolut gesund (bis auf die Brille).
Hat jemand zufällig den gleichen Monitor und kann mir seine Settings posten? Ich hab schon im Internet zwei Settings von Usern gefunden, jedoch ist es mir rätselhaft wie man ohne Sonnenbrille länger als 5 Minuten auf so einen Monitor starren kann.
Ich hab mittlerweile das Gefühl, dass es prinzipiell an der LED-Technik liegt. Hat jemand vielleicht auch solche Probleme damit und ne Lösung dafür gefunden?