• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

DATEV - Rechner

Fubee

Kabelverknoter(in)
Hallo liebe Community.

Ich brauch mal wieder eure Hilfe bei dem nächsten Projekt und zar geht es dieses Mal um eine geeignete Rechner - Zusammenstellung für einen reinen Office-Knecht, der ausschließlich als DATEV-Rechner benutzt werden soll.

1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Max. 400,00€ - Das Geld kann vollständig in den Rechner investiert werden!

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )


3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Eigenbau! - Wird selbst gebastelt

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Nein!

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Ja

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
- DATEV und allgemeine Office-Anwendungen

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
SSD reicht, große Speicher-Mengen werden nicht benötigt. 250 GB reichen aus

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Nicht, überhaupt nicht. Soll hohe Rechenleistung haben, ohne dass ich mich um das Übertakten kümmern muss.

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Keine

Könnt ihr mir wieder was passendes zusammenstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
Reicht eine 120GB SSD oder sollen es 250GB sein?

Muss Windows mit in die 300€? Die Aussage "Das Geld kann vollständig in den Rechner investiert werden!" finde ich da nicht ganz eindeutig.

EDIT: Und wieso 1920x1200? FHD passt nicht? Welches Budget ist für die Monitore vorgesehen?
 

Es darf schon eine modernere CPU-Serie werden.

Reicht eine 120GB SSD oder sollen es 250GB sein?

Muss Windows mit in die 300€? Die Aussage "Das Geld kann vollständig in den Rechner investiert werden!" finde ich da nicht ganz eindeutig.

EDIT: Und wieso 1920x1200? FHD passt nicht? Welches Budget ist für die Monitore vorgesehen?

Windows ist selbstverständlich nochmal extra. Budget für die Monitore sind max. 150,00€ pro Stück

Mal ne ganz andere Frage. Nutzt du Datev als Standalone Installation? Oder verbindest du dich zu einem Datev Server?
Was genau meinst du damit?


Kommt leider nicht in Frage = preislich zu teuer





Wichtig ist, dass ich beide Bildschirme anschließen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ist das bei dem Preis seriös?

Der Pentium G4400 ist aus der modernsten CPU-Serie: Skylake.

Man gut, ich habe euch. Entschuldige bitte. Mal lernt nie aus. Wusste ich nicht. Reicht der denn von der Rechenleistung aus?

1920x1200 gibt's nicht für 150€. Da wäre FHD eben angebrachter.

Moderner als der Pentium geht's momentan leider nicht, wie schon angemerkt wurde :P

Wirklich nicht?
 
Echt. Ich schwöre hoch und heilig, Skylake ist derzeit die modernste CPU-Architektur für Consumer. Die Rechenleistung wird wohl reichen, für mehr reicht das Budget ohnehin nicht.
Nutzt denn diese Datev-Software mehrere Kerne? Sonst gäbe es sowieso kaum schnellere Prozessoren.
 
Echt. Ich schwöre hoch und heilig, Skylake ist derzeit die modernste CPU-Architektur für Consumer. Die Rechenleistung wird wohl reichen, für mehr reicht das Budget ohnehin nicht.
Nutzt denn diese Datev-Software mehrere Kerne? Sonst gäbe es sowieso kaum schnellere Prozessoren.

Ich bin mir nicht ganz sicher, vielleicht tummeln sich hier DATEV-Kenner rum.


Andere Frage: Was haltet ihr in dem Preisbudget für fertige Konfigurationen, oder doch lieber selbst basteln?
 
Ich sehe keine großen Chancen eine ähnlich billige Fertigmöhre zu finden die exakt auf deine Wünsche zugeschnitten ist.
 
Dann lasse ich erstmal die Bildschrime weg und widme mich erstmal der PC-Konfig.

Was haltet ihr von der Zusammenstellung bisher?

CPU: = Intel Pentium G4400, 2x 3.30GHz, boxed
CPU-Kühler: = Brauche ich hier einen oder reicht die boxed Version aus?
Netzteil: = be quiet! Pure Power 9 300W ATX 2.4
Mainboard: = Hier brauche ich eines mit 2x HDMI Anschlüssen
Grafikkarte: = Brauche ich keine oder? Bei der CPU ist doch eine Grafikeinheit dabei, die ausreichend ist oder?
RAM: =Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15
HDD: = --
SSD: = SanDisk Plus 240GB, SATA
Gehäuse: = Ein kleines kompaktes wäre schön
Opt. Laufwerk: = LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk
 
Zuletzt bearbeitet:
Der boxed kühler reicht aus.
2x HDMI am Mainboard gibt es leider quasi nicht. Suche dir einen entsprechenden Monitor mit zwei verschiedenen Anschlüssen aus, und dann ein dazu passendes Mainboard.
Beispiel: Fujitsu E-Line E24T-7 Pro Preisvergleich | Geizhals Deutschland & Gigabyte GA-H110M-S2HP Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Die iGPU des Pentiums reicht.
Ich würde dann weiterhin die Gehäuse/Lüfterkombi aus Beitrag #5 empfehlen (da passt auch nur mATX rein).
Alternativ, wenn es etwas teurer sein darf: Cooler Master Silencio 352M schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Das hat dann sogar eine Dämmung und du brauchst auch keinen weiteren Lüfter, wie beim LC-Power.
 
Der boxed kühler reicht aus.
2x HDMI am Mainboard gibt es leider quasi nicht. Suche dir einen entsprechenden Monitor mit zwei verschiedenen Anschlüssen aus, und dann ein dazu passendes Mainboard.
Beispiel: Fujitsu E-Line E24T-7 Pro Preisvergleich | Geizhals Deutschland & Gigabyte GA-H110M-S2HP Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Die iGPU des Pentiums reicht.
Ich würde dann weiterhin die Gehäuse/Lüfterkombi aus Beitrag #5 empfehlen (da passt auch nur mATX rein).
Alternativ, wenn es etwas teurer sein darf: Cooler Master Silencio 352M schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Das hat dann sogar eine Dämmung und du brauchst auch keinen weiteren Lüfter, wie beim LC-Power.

Hättest du auch ein kleineres Gehäuse, was du empfehlen kannst?


Was sagt ihr dazu? Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von - Habe ich was vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon ein Mini-Tower. Wie viel kleiner soll es denn werden und an was hast du gedacht?
Wenn du etwas würfeliges haben möchtest ist das hier ganz gut: Fractal Design Core 500 schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Dann brauchst du aber ein ITX Board.

Die Zusammenstellung könntest du so nehmen, du hast auch nichts vergessen ;)

Ich denke ich werde die Zusammensetellung so nehmen, (Kam ja größtenteils von dir Flo :) ). Lohnt sich hier noch die Investition für einen vernünftigen CPU - Kühler?
 
Der boxed wird eigentlich spielend mit dem Pentium fertig. Wenn du sehr empfindlich bist was die Lautstärke angeht kannst du das trotzdem machen, falls etwas Toleranz besteht würde ich mir das Geld aber sparen ;)
 
Zurück