Guten Abend,
Ich nehme an ihr werdet mehr aufm Kasten haben als ich, deshalb hier mein Problem.
Zuerst hatte ich eine externe 2TB Western Digital auf die ich zwar zugreifen konnte, allerdings nichts von dort wegkopieren ging.
Irgendwann kam ich dann auf die wahrscheinlich dümmste Idee die jeder machen kann,... Nein, nicht Windows installieren - so dumm war ich schon vorher... Windows 8 meinte meine HDD hat Probleme und ob ich diese beheben will...
Und was mache ich? Natürlich klicke ich auf JA.
Schon wars passiert.
Festplatte RAW Format.... ZONK
So... Schliesse ich die HDD jetzt an meinen uralt WIN XP Rechner (der schon einige Jahre verstaubt) funktioniert die HDD, allerdings kann ich auch hier keine Daten kopieren.
Nach kurzer Zeit kommt die Fehlermeldung das Windows auf die Daten nicht zugreifen kann..
Was ich nicht verstehe... Ich sehe sie, ich kann die Filme darauf ohne Probleme abspielen (jedoch nur kurz probiert und durchgezappt) , aber trotzdem nicht kopieren (?)
Mit Windows versucht die defekten Sektoren zu umgehen oder ähnliches - Fehlanzeige. No chance.
Mit Acronis versucht.. Fehlanzeige. Kann ebenso nicht auf die Daten zugreifen.
Tuneup Diskdoktor (2013) findet keine Fehler (wobei ich von dem Programm nicht viel halte)
CrystalDiskinfo sagt mir zwar das ich 192 Sektoren habe die nicht funktionieren, aber mit dem Ding kann ich die Sektoren ja leider auch nicht reparieren (oder ich hab den Punkt nicht gefunden (?))
Mein Samsung TV kann die Filme ohne Probleme finden und abspielen.
Wie auch immer...
Knoppix habe ich mir zwar schon runtergeladen, aber wegen Zeitmangel noch nicht probiert.
Also das eine HDD nach nur 6000 Std eingeht ist lächerlich.
Werd einmal eine Beschwerde an WD schreiben, da selbst die Diagnosetools von denen keinen Effekt erzielen konnten *grml*
Ich hoffe es gibt hier einige schlaue Köpfe die mir dabei helfen können.
Was ich mir auch schon gedacht habe (aber noch nicht probiert - wieder wegen Zeitmangel) das vielleicht der HDD Controller einen defekt hat und die HDD kurzfristig immer abschaltet oder ähnliches...
Wobei dann sollten doch die Diagnosetools anschlagen und sagen das da was nicht stimmt...
Falls noch wer Möglichkeiten sieht bitte antworten.
Danke
Ich nehme an ihr werdet mehr aufm Kasten haben als ich, deshalb hier mein Problem.
Zuerst hatte ich eine externe 2TB Western Digital auf die ich zwar zugreifen konnte, allerdings nichts von dort wegkopieren ging.
Irgendwann kam ich dann auf die wahrscheinlich dümmste Idee die jeder machen kann,... Nein, nicht Windows installieren - so dumm war ich schon vorher... Windows 8 meinte meine HDD hat Probleme und ob ich diese beheben will...
Und was mache ich? Natürlich klicke ich auf JA.
Schon wars passiert.
Festplatte RAW Format.... ZONK
So... Schliesse ich die HDD jetzt an meinen uralt WIN XP Rechner (der schon einige Jahre verstaubt) funktioniert die HDD, allerdings kann ich auch hier keine Daten kopieren.
Nach kurzer Zeit kommt die Fehlermeldung das Windows auf die Daten nicht zugreifen kann..
Was ich nicht verstehe... Ich sehe sie, ich kann die Filme darauf ohne Probleme abspielen (jedoch nur kurz probiert und durchgezappt) , aber trotzdem nicht kopieren (?)
Mit Windows versucht die defekten Sektoren zu umgehen oder ähnliches - Fehlanzeige. No chance.
Mit Acronis versucht.. Fehlanzeige. Kann ebenso nicht auf die Daten zugreifen.
Tuneup Diskdoktor (2013) findet keine Fehler (wobei ich von dem Programm nicht viel halte)
CrystalDiskinfo sagt mir zwar das ich 192 Sektoren habe die nicht funktionieren, aber mit dem Ding kann ich die Sektoren ja leider auch nicht reparieren (oder ich hab den Punkt nicht gefunden (?))
Mein Samsung TV kann die Filme ohne Probleme finden und abspielen.
Wie auch immer...
Knoppix habe ich mir zwar schon runtergeladen, aber wegen Zeitmangel noch nicht probiert.
Also das eine HDD nach nur 6000 Std eingeht ist lächerlich.
Werd einmal eine Beschwerde an WD schreiben, da selbst die Diagnosetools von denen keinen Effekt erzielen konnten *grml*
Ich hoffe es gibt hier einige schlaue Köpfe die mir dabei helfen können.
Was ich mir auch schon gedacht habe (aber noch nicht probiert - wieder wegen Zeitmangel) das vielleicht der HDD Controller einen defekt hat und die HDD kurzfristig immer abschaltet oder ähnliches...
Wobei dann sollten doch die Diagnosetools anschlagen und sagen das da was nicht stimmt...
Falls noch wer Möglichkeiten sieht bitte antworten.
Danke