Cryteks Cryengine - Von Far Cry bis Crysis 2: Die Engine im Detail

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Cryteks Cryengine - Von Far Cry bis Crysis 2: Die Engine im Detail gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Cryteks Cryengine - Von Far Cry bis Crysis 2: Die Engine im Detail
 
Also ich muss schon sagen, der Screen aus NY sieht doch schon gut realistisch aus, dass macht gleich richtig Lust auf Crysis 2 ;)
Wenn das nachher auch so InGame aussieht, wäre ja klasse ...
 
bei deferred lightning vs radiance Volume sehe ich irgendwie keine Vorteile vom einen oder anderen. Kann mich da mal jemand aufklären?
 
Cryengine ist mir die liebste. FarCry1 und FarCry2 sind Games die mich lang beschäftigt haben.
Fette Grafik !!!
 
Jo echt schon schön die Cryengine´s, freu mich schon auf die CE3 hoffe das die Techdemo ach das Spiel was da noch mitkommt genauso gut wird:D
 
Ich hoffe das Crytek es schafft das die Engine bei Entwicklern so beliebt wird wie die Unreal Engine 3. Rollenspiele und keine Ahnung was könnten so unglaublich genial aussehen, ganz egal ob Konsole oder PC. Hoffe die werden das an den Mann /ENtwickler bringen.
 
Der 64-Bit-Content-Patch, der wie erwähnt nur auf Athlon-64-Prozessoren ohne Tricks lauf*fähig war...
Und auf kompatiblen Intel Prozessoren (Intel 64 bzw. EM64T ab P4 Prescott).
Ich musste nie irgendwelche Tricks anwenden um den Patch zu verwenden.
 
Ich hoffe, dass die Lizenzverkäufe durch den Konsolensupport möglichst schnell steigen. Dann hätten es die Entwickler einfach, die Konsoleros bekommen ne geile Grafik und wir Pc-Spieler ziehen auch nicht den kürzeren, da die engine nunmal ihren Ursprung auf dem Pc hat.
 
Wieso läuft eigentlich die 64bit-Version von Far Cry nur mit einem AMD-Prozessor? Bloß weil hier AMD die Pfoten im Spiel hatte?
 
Damals gab es keine zu AMD64 kompatiblen Intel 64 Bit prozessoren. Es läuft aber sicher auch auf denen, ist schliesslich die gleiche (AMD) Technik.

bye
Spinal
 
Eben nicht, ich hab den Patch ausprobiert und sehe absolut keine Unterschiede.

Hmm...seltsam. Also groß ist der Unterschied auch nicht, die Sichtweite ist leicht erhöht wenn ich mich recht erinner. Also wann die Bäume wegploppen.

Sieht man ganz gut bei de Level, wo man mit dem Drachen fliegt. Da sind weit hinten noch Bäume zu sehen, wo bei 32 Bit keine mehr waren.
Hat natürlich ansich nix mit 64 Bit zu tun, aber daran sieht man, ob es in 64 Bit läuft. Gibt bestimmt auch konsolenkommandos un das zu sehen, probier mal \r_displayinfo 1

bye
Spinal
 
Zu 2-3 Prozent ^^ Nicht schlecht. Das ist so wie Doom 3 auf der Quake 1 oder Source auf der Quake 1 Engine, aber immerhin es ist noch code drin. Wer weiß welcher, vielleicht ists ja genau das Rendering
Dunia Engine ? Wikipedia

Wikipedia wird auch immer schlechter.

Für die 2-3% Angabe, gibts keine Quellenangabe, ergo Höhrensagen.
Zumal das angeblich von Ubisoft kommt.

Und dann noch diese Aussage ...
Dunia Engine kann sowohl auf Windows Vista auf DirectX 10, als auch auf DirectX 9 laufen. Dunia Engine ist weniger Hardware-anspruchsvoll als CryEngine 2, eine ähnliche Spiel-Engine entwickelt von Crytek.

Auch hier fehlt die Quellenangabe die das belegt.
Und mal ganz davon ab, das Farcry 2, Crysis nicht das Wasser reichen konnte.
Wenn Crysis genauso leblos daher kommen würde wie Farcry 2, würde auch Crysis schneller laufen. :schief:

Wikipedia ... naja.
 
Hmm...seltsam. Also groß ist der Unterschied auch nicht, die Sichtweite ist leicht erhöht wenn ich mich recht erinner. Also wann die Bäume wegploppen.

Sieht man ganz gut bei de Level, wo man mit dem Drachen fliegt. Da sind weit hinten noch Bäume zu sehen, wo bei 32 Bit keine mehr waren.
Hat natürlich ansich nix mit 64 Bit zu tun, aber daran sieht man, ob es in 64 Bit läuft. Gibt bestimmt auch konsolenkommandos un das zu sehen, probier mal \r_displayinfo 1

bye
Spinal

Hmm, also so wie ich das auf Screenshots gesehen habe, sieht man das auch an hochwertigeren Texturen. Vielleicht sollte ich es nochmal ausprobieren.:schief:
 
Zurück