Critical_Structure_Corruption seit Win 8.1

MusicX123

PC-Selbstbauer(in)
Servus,
ich habe ein klein/großes Problem. :(
Seit ich Win 8.1 (64bit) installiert habe (vorher Win 7 64bit) bekomme ich den Bluescreen mit Critical_Structure_Corruption.
Nach meinen Recherchen bei Google liegt es an dem Arbeitsspeicher oder an irgendwelchen Treibern.
Oder es liegt an meinem Übertakteten/Untertakteten System.
Aber warum bekomme ich den Bluescreen unter Win 8.1 und unter Win 7 nicht?!
Treiber sind die selben wie vorher drauf und die Hardware wurde nicht verändert.

Ich nenne euch mal meine Hardware (für die, die am Handy über die App drin sind, da sie die Signatur nicht sehen):
Prozessor: Intel Core i5-750 @4,2Ghz@1,312V@WaKü
Mainboard: Gigabyte GA-P55M-UD2
Arbeitsspeicher: 6GB DDR3-1333er (3x 2GB)
Festplatte(n): Crucial M500 240GB, Samsung 1TB HD103UJ, WD5000AADS 500GB
Grafikkarte: MSI GTX 760 TF IV OC @1254Mhz/3100Mhz
Netzteil: be quiet! Straight Power BQT E7-550W
Betriebssystem: Windows 8.1 x64

So und nun zu meinen BIOS Einstellungen da es ja Übertaktet/Untertaktet ist:

CPU:
CPU Frequency: 4,2GHz
BCLK: 200MHz
Multi: 21x
CPU vCore: 1,33125V BIOS (CPU-Z: 1,312V)
IMC/QPI/VTT Voltage: 1,27V
PCH Voltage: 1,12V
CPU PLL Voltage: 1,86V
QPI Clock Ratio: 32x
QPI Link Speed: 6,4GHz

RAM:
Memory Frequency: 1200MHz
System Memory Multiplier (SPD): 6.0 ---> gibt 6, 8 und 10 (8x 200 ergibt halt schon 1600MHz)
DRAM Voltage: 1,5V
Timings: AUTO bzw. 9-9-9-22

Könntet ihr mir da evtl Tipps geben bzw Helfen? :)
Muss ich zuerst alles auf Stock setzen bevor ich auf Fehlersuche gehe?
Löst mein Problem ein neuer Arbeitsspeicher der Bereits 1600MHz hat (Crucial Ballistix Sport 1600MHz 2x 4GB) und ich somit den SPD auf 8 setze (8x200= 1600MHz)?

So Bilder hänge ich an ;)
Vielen Danke im vorraus schon mal :)
 

Anhänge

  • 20140421_213924 (Medium).jpg
    20140421_213924 (Medium).jpg
    316,5 KB · Aufrufe: 787
  • 20140423_235211 (Medium).jpg
    20140423_235211 (Medium).jpg
    290,1 KB · Aufrufe: 230
  • 20140423_235238 (Medium).jpg
    20140423_235238 (Medium).jpg
    311,5 KB · Aufrufe: 1.370
  • 20140423_235320 (Medium).jpg
    20140423_235320 (Medium).jpg
    297,3 KB · Aufrufe: 214
  • 20140423_235359 (Medium).jpg
    20140423_235359 (Medium).jpg
    285,2 KB · Aufrufe: 1.248
Ja setz mal bitte dein Bios zurück, und wenn das nichts bringt, dann starte den PC mit jeweils einem Riegel, wenn dann der Fehler wieder auftaucht, dann versuche es mal Sfc Scannow in CMD falls du in der Win 8/7 Starthilfe bist, um festzustellen ob da was an Windows falsch ist.

HG basarcan

EDIT: Warnung, wenn du dein BIOS zurücksetzt dann werden alle Overclocking, Raid und Laufwerkszuteilungen gelöscht!

http://www.tipps-tricks-kniffe.de/windows-7-und-vista-reparieren-defekte-dateien-wiederherstellen/
 
Rein vom ersten drüberschauen würde ich sagen deine Ram Timings passen nicht ganz, 9-9-9-22 scheint etwas knapp zu sein. 9-9-9-24 ist üblich. Sollte aber bei 1200MHz nicht das Problem sein.
Stell auch mal alle anderen Spannungen auf AUTO außer die CPU Vcore und die Ram Spannung.
Die PCH, CPU-PLL und die QPI Spannung würde ich auf standard fixieren wenn möglich, aber ich denke das du die erhöht hast um den i5 auf 4,2GHz stabil zu bekomm.
VORSICHT mit der CPU-PLL Spannung, die grillt dir mal schnell den Prozessor, 1.81V oder etwas weniger sollte auch genügen.
Deine IMC Spannung wird vermutlich nicht reichen, 1.27V bei 4.2GHz wäre Super, Ich hab damals für mein 750er fast 1,3V gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja setz mal bitte dein Bios zurück, und wenn das nichts bringt, dann starte den PC mit jeweils einem Riegel, wenn dann der Fehler wieder auftaucht, dann versuche es mal Sfc Scannow in CMD falls du in der Win 8/7 Starthilfe bist, um festzustellen ob da was an Windows falsch ist.

HG basarcan

EDIT: Warnung, wenn du dein BIOS zurücksetzt dann werden alle Overclocking, Raid und Laufwerkszuteilungen gelöscht!

http://www.tipps-tricks-kniffe.de/windows-7-und-vista-reparieren-defekte-dateien-wiederherstellen/
Also BIOS hab ich noch nicht zurück gesetzt. Aber ich hab den BCLK auf 166 reduziert (natürlich dann auch die Spannungen), so dass ich mit 8 x SPD auf 1333MHz für den RAM komme.
SFC Scannow hat keine Probleme gefunden. Mit den RAM Riegel einzeln heraus machen, versuch ich heut abend, aber denke nicht dass das was bringt. Wäre ja ein riesen Zufall, wenn der RAM bei der Installation von Win 8.1 kaputt gegangen ist.

Rein vom ersten drüberschauen würde ich sagen deine Ram Timings passen nicht ganz, 9-9-9-22 scheint etwas knapp zu sein. 9-9-9-24 ist üblich. Sollte aber bei 1200MHz nicht das Problem sein.
Stell auch mal alle anderen Spannungen auf AUTO außer die CPU Vcore und die Ram Spannung.
Die PCH, CPU-PLL und die QPI Spannung würde ich auf standard fixieren wenn möglich, aber ich denke das du die erhöht hast um den i5 auf 4,2GHz stabil zu bekomm.
VORSICHT mit der CPU-PLL Spannung, die grillt dir mal schnell den Prozessor, 1.81V oder etwas weniger sollte auch genügen.
Deine IMC Spannung wird vermutlich nicht reichen, 1.27V bei 4.2GHz wäre Super, Ich hab damals für mein 750er fast 1,3V gebraucht.

PCH, CPU-PLL und QPI musst ich ab 4GHz erhöhen. Prime95 wars ok ohne erhöhen, aber bei BF4 und Metro LL stürzte es ab.
Hab jetzt alle Spannung auf standard wieder gestellt (außer vCore).
BCLK 166MHz
Multi 21x (3,486GHz)
SPD 8x
Hänge jetzt in BF4 im CPU-Limit. Ab ca. 3,75GHz nicht mehr.

Und noch eine Frage:
Wenn ich den MSI Kombuster laufen lasse wird meine GraKa jetzt ca. 70°C warm (bei 70% vom Lüfter, ca. 2000rpm)-> Unter Win 7 ist sie max 63°C warm geworden bei max. 51% Lüftergeschwindigkeit. Überall gleiche Einstellungen wie vorher. Gesamtverbrauch vom System war bei max. 310 Watt (Win 7) -> jetzt sind es bis zu 380 Watt (Win 8). Messgerät von Düwi an der Steckdose hängen. An was liegt das, dass die GraKa wärmer wird und das System mehr Strom verbraucht?!
 
70°C sind nicht so wild, bei Metro & BF4 berechnet die PhysX sicher dei Geforce.
Nach jedem treiber Update stelle ich die PhysX manuell auf die Geforce, im Auto Mode verreckt mir Metro LL ständig seit den letzten drei Treibern.
Da du die meisten Spannungen auf AUto hast legt das Board evtl höhere Spannungen an und so kommt der mehrverbrauch. Fixire alle Spannungen auf die Vorgaben im BIOS.
Könnte auch sein das sie etwas zugestaubt ist und muss so mehr kühlen.
Ich hatte das selbe Board (Rev. 1.0) im Arbeits PC, leider Verkauft, glaube das hatte keine Kühler auf den Spannungswandlern?
Hier noch etwas info Material: http://extreme.pcgameshardware.de/overclocking-prozessoren/79663-how-lynnfield-overclocking.html
 
70°C sind nicht so wild, bei Metro & BF4 berechnet die PhysX sicher dei Geforce.
Nach jedem treiber Update stelle ich die PhysX manuell auf die Geforce, im Auto Mode verreckt mir Metro LL ständig seit den letzten drei Treibern.
Da du die meisten Spannungen auf AUto hast legt das Board evtl höhere Spannungen an und so kommt der mehrverbrauch. Fixire alle Spannungen auf die Vorgaben im BIOS.
Könnte auch sein das sie etwas zugestaubt ist und muss so mehr kühlen.
Ich hatte das selbe Board (Rev. 1.0) im Arbeits PC, leider Verkauft, glaube das hatte keine Kühler auf den Spannungswandlern.
Hier noch etwas info Material: http://extreme.pcgameshardware.de/overclocking-prozessoren/79663-how-lynnfield-overclocking.html

Dass 70°C nicht wild sind is mir klar xD Wenn ich da an meine Gainward GTX 260 denke, kurz vor dem abheben aber trotzdem 90-95°C.
Hab die Spannungen nicht auf Auto gestellt, hab sie fix auf die Standard Werte. Zugestaubt ist sie auch nicht, erst vor 10 Tagen alles gesäubert. Ne hat keine Kühlblöcke auf den SpaWa's.
Die Seite hab ich schon geschätzte 10 mal durchgelesen :) Aber danke der Info.

Edit: Meinste is besser wenn ich PhysX nur die Karte machen lass? Spiele hauptsächlich BF4 auf Ultra. Packt die 760er dass alleine?
 
BF4 auf Ultra + 4MSAA schafft meine GTX 680 nicht mal über 60 zu bleiben. Die PhysX wird auch bei AUTO auf die Geforce gelegt wenn eine im PC steckt. Man kanns halt nur nochmal selbst festlegen.
Für den Multiplayer ist Vmax aber unsinnig. Bewegungsunscharfe - AUS; Postproc.,Gitter Qualli, Terranqu. alles auf Hoch. Schatten - mittel; SSAO, HBAO AUS 2x MSAA der Rest Ultra. In kombienation damit: K-putt'e Config 1.4 - Battlefield 4 und ich hab über 55FPS auch wenn 64 Spieler dabei sind.
Bei deiner Karte sollten alles auf Hoch MSAA aus Postpro auf Hoch den rest Bügelt der SWeetFX weg. Einfach die Dateien ins Haupverzeichniss entpacken. (wo die BF4 Exe ist)
 
Zurück