• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

CPU und GPU Update

Stockmann

PC-Selbstbauer(in)
Aktuelle PC-Hardware
AMD 3600
AMD 590x
DDR4 3600 16GB
MSI MPG B550 Gaming Edge Wifi
BeQuiet 550W
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Monitor(e)
3 Monitore FHD
Gaming nur auf einem @144hz
Budget
500
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 4 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Surfen
  3. Filme schauen
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Hallo in die Runde,
ich brauche mal etwas Bestätigung oder vergleichbares.

Meinen derzeitigen Computer würde ich gerne aufrüsten und hätte an folgendes gedacht.
CPU Vom AMD Ryzen 5 3600 auf AMD Ryzen 7 5700X3D.
Dieser ist aktuell für rund ~180€ erhältlich.
Rest vom ~ 500€ Budget würde ich für eine neue Grafikkarte ausgeben.

Da hätte ich an eine AMD RX 7600 XT gedacht (liegt bei rund 330€).

Spielen eigentlich nur in FHD 144hz, gerne ältere Spiele.
Neuere können auch gerne die Einstellungen runter geschraubt werden.
Vlt. nächstes Jahr Umrüstung auf einen größeren WQHD Monitor (120+hz)
FPS Hauptsache flüssig und stabil, gerne 100+FPS.


Gibt es alternativen oder ist es "die Grafikkarte" aktuell noch in dem Preisbereich?
Derzeit ist eine AMD 590x verbaut und würde gerne ein spürbares Leistungsplus erhalten.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Die 7600 und vor allem die XT ist relativ langsam und steht daher Preis/Leistungstechnisch nicht gut da.
1730397315581.png


Du solltest also lieber den Ryzen 36XX und die RX 590 verkaufen und damit Budget für eine 7700XT oder 7800XT besorgen.

5700X3D direkt machen.

Gruß
 
Die ist gerade günstig zu haben, ich würde die erstmal laufen lassen mit deinem 3600er und antesten.
Und auf maße achten, die Karte hat 2x8 Pin Anschluss.
Prozessor kann man immer nachkaufen, einer Grafikkarte dagegen er nicht.

Und 2 Spiele sind auch noch dabei, wenn ich mich nicht irre?


Stromanschlüsse 2x 8-Pin PCIe

Anschlüsse2x HDMI 2.1, 2x DisplayPort 2.1 UHBR13.5

AnbindungPCIe 4.0 x16

BesonderheitenBackplate

GesamthöheTriple Slot (2.5 Slots)

Abmessungen280x128.75x52.57mm (LxBxH)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Anforderungsprofil:
FHD + 144Hz

schreit es gradezu nach einer schnelleren CPU.

5700X3D kaufen und dann antesten, weil:


Gerade eine Grafikkarte kann man ganz easy nachkaufen :schief:
Seine CPU hat doch die ganze Zeit funktioniert, weißt du den wie viel FPS sie liefert?
Das sollte man erstmal testen. Und außerdem sind die Regler auch noch da.
Es gibt genug Videos, die zeigen, dass es sehr gut geht.
Des Weiteren muss man kein X3D nehmen, man kann auch den Ryzen 5700X nehmen, das würde dann auch in Budget passen mit der 7700XT.
Also erst die GPU und bei Bedarf die CPU wechseln.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.



Hier noch ein Test, der 3600er liefert mehr als genug an FPS.


Hier sieht man es ganz deutlich, die CPU liefert mehr als genug an Bildern.


1730437029973.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein Test, der 3600er liefert mehr als genug an FPS.
Ein Test aus dem Jahr 2019 :schief:

Hier sieht man es ganz deutlich, die CPU liefert mehr als genug an Bildern.
Ziehst Du dir immer nur Benches, die deine Thesen untermauern? Wie wäre es mal mir etwas aktuellerem? Etwas was mehr CPU Power erfordert?


weißt du den wie viel FPS sie liefert?
Das ist hier tatsächlich irrelevant. Der TE will AM4 behalten und der 5700x3d ist daher die logische Konsequenz. Also setzt man den lieber früher als später aufs Board. Günstiger wird die CPU wahrscheinlich nicht mehr, eher teurer wenn sie dann schlecht verfügbar ist.

Also ich würde hier auch erstmal die CPU tauschen.
 
Vorab, ich danke euch allen.

Ich werde den 5700X3D und die XT 7700 kaufen.
Die paar Euro mehr werden kein Problem sein, vlt. riskiere ich es und warte auf den "Blackfriday".
Wenn das Geld da ist, hast du eine gute Wahl getroffen.
Warten würde ich nicht, die Sapphire Pulse steht schon im Rabatt.
Und der 5700X3D tray ist schon seit Monaten auf demselben Kurs.
Du hast 24 Monate Gewährleistung und 14 Tage Rückgaberecht.

Wie sieht es mit dem Kühler aus?
Wenn du noch einen brauchst, kauf da, Versandkostenfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Geld da ist, hast du eine gute Wahl getroffen.
Warten würde ich nicht, die Sapphire Pulse steht schon im Rabatt.
Und der 5700X3D tray ist schon seit Monaten auf demselben Kurs.
Du hast 24 Monate Gewährleistung und 14 Tage Rückgaberecht.

Wie sieht es mit dem Kühler aus?
Wenn du noch einen brauchst, kauf da, Versandkostenfrei.
Kühler habe ich noch einen von BeQuiet, der reicht voll aus.

Wovon ich immer abrate. Auch wenn CPUs nahezu nie Probleme machen, ist die Garantie nicht ganz unwichtig.

Die Boxed Variante gibt es auch ab und zu für 180 Taler.
Ob Tray oder Boxed ist mir egal, Privat und Beruflich habe ich so selten einen CPU Ausfall miterlebt das mir das Risiko egal ist.



Warten werde ich dennoch bis Black Friday, dies war so geplant.
Oft gibt es dort noch hier und da einen wirklich guten Rabatt zu finden.
 
Vlt. nächstes Jahr Umrüstung auf einen größeren WQHD Monitor (120+hz)
FPS Hauptsache flüssig und stabil, gerne 100+FPS.
Alte CPU verkaufen = 35-40€
Alte GPU verkaufen = 50-60€

Also ganz grob ein Hunderter der noch zusätzlich wieder reinkommen könnte. Und bisher nicht mitgerechnet wurde beim Budget.

5700X2D = ~180€. Wäre also grob ein Rest von 420€ noch da. Da fehlt dann nicht mal mehr so viel zu einer 7800XT. Oder mit etwas Glück und Geduld eine gebrauchte RTX4070 von Ebay. Die kann man bereits um 450€ dort ergattern. Gerade wenn Du mittelfristig auf WQHD wechseln möchtest würde ich da bei der GPU versuchen eine SKU höher zu kommen.
 
Alte CPU verkaufen = 35-40€
Alte GPU verkaufen = 50-60€

Also ganz grob ein Hunderter der noch zusätzlich wieder reinkommen könnte. Und bisher nicht mitgerechnet wurde beim Budget.

5700X2D = ~180€. Wäre also grob ein Rest von 420€ noch da. Da fehlt dann nicht mal mehr so viel zu einer 7800XT. Oder mit etwas Glück und Geduld eine gebrauchte RTX4070 von Ebay. Die kann man bereits um 450€ dort ergattern. Gerade wenn Du mittelfristig auf WQHD wechseln möchtest würde ich da bei der GPU versuchen eine SKU höher zu kommen.
Es ist immer nur ein kleiner Euro mehr zu etwas besseren :) .
Ich habe mir Limits gesetzt, die werde ich auch grob einhalten.

Die Komponenten sollten dann erstmal 3-4 Jahre wieder reichen für mich, dann gibt es einmal ganz neu.
 
Du könntest auch schauen wie sich die Preise für die RX6800 entwickeln. Die sind sogar leicht schneller als eine 7700XT und haben dazu noch 16gb statt 12gb VRAM.
 
Zurück