Cooler Master HAF XB

Chanks

Freizeitschrauber(in)
Hiho, ich wollte gerne mal wissen wie wichtig für ein Gehäuse der Airflow an der Oberseite ist.
Ich würde mir gerne das Cooler Master HAF XB mit Sichtfenster an der Oberseite holen, jedoch steigt warme Luft ja nach oben.
Wenn hier jedoch das Fenster ist kann sie ja nicht nach Außen, ausser über die Rückseite oder den Seiten.

Nun stellt sich die Frage das HAF XB mit oder ohne Fenster? Wird das Fenster die Temperaturen enorm erhöhen?
Es werden 2x 140mm Enermax T.B. Silence von vorne Luft einsagen und 1x 120mm Enermax T.B. Silence die Lust hinten nach Außen blasen.
Bei der Version ohne Fenster würde ausserdem noch ein 200mm Lüfter die Luft raus blasen.

danke =)
 
Zitat "und 1x 120mm Enermax T.B. Silence die Lust hinten nach Außen blasen."
Das meinst Du doch nicht wirklich? Ansonsten ist es gut so.
 
Hey, ich hab noch eine Frage zum Cooler Master HAF XB und wollte deswegen jetzt keinen neuen Thread eröffnen. Ich wollte mir das Gehäuse zu Weihnachten kaufen, jedoch stellt sich mir eine frage.
Ich möchten das modell mit Gitter, und auch den 200mm Lüfter an der Oberseite verwenden, nun habe ich aber in einem review gelesen , das das mit dem top fan bei großen Cpu kühlern nicht passt. Ich verwende einen Ifx14 den ich auch gerne behalten würde. Wie siehts nun aus , passt der ifx14 zusammen mit einem 200mm lüfter an der oberseite des gehäuses?

Danke!
 
Du hast in dem Gehäuse (HAF XB) von Kante Mainboard bis Oberkante Deckel ca. 18 cm Platz. Ich hab es gestern noch gemessen, da ich auf Lüftersuche bin.
 
Also kann ich jetzt ohne merklichen Temperaturanstieg auch das mit der Scheibe nehmen? :D

Verbaut werden die INNO3D 770 und ein Silver Arrow, sollte demnach also alles passen? :D
 
Zurück