• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Business Notebook Kaufempfehlung

Cucks

Kabelverknoter(in)
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Aktuelle PC-Hardware
Keine aktuelle HW vorhanden.
Budget
1200
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 4 Wochen
Anwendungszweck
  1. Arbeiten / Programmieren
  2. Surfen
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in TiByte)
1000
Hallo zusammen,

ich suche ein Business-Notebook für Office-Anwendung.
Mein Budget beläuft sich auf 800-1200€. Ich möchte für ein paar Jahre verreisen und benötige hierfür einen zuverlässigen Begleiter.

Anwendungsfälle:
  • Office (Excel, PPT, Word)
  • Streaming / Surfen
  • Verwaltung aller Dokumente

Anbei noch die gewünschten Spezifikationen:
  • Größe 15-16"
  • Anschlüsse: USB-A, USB-C, HDMI, LAN + WiFi Modul
  • Festplatte: 1 TB
  • Beleuchtete Tastatur
  • OS: FreeDOS oder Windows 11

Bisher hatte ich ein Wortmann (Terra) Notebook, welches sich nun so langsam verabschiedet. Gerade der gute Support hat mir hier bisher gefallen. Der Kauf ist aber schon ein paar Jahre her, sodass ich nun auch offen für andere Hersteller bin.

Vielen Dank euch vorab für eure Empfehlungen.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Hi @RyzA,

danke dir für die Empfehlung.

Ich hatte mal über einen HP Envy nachgedacht, aber da hat jeder persönliche Gründe.
Siehst du 32 GB mittlerweile als notwendig, um für die nächsten 3-4 Jahre gerüstet zu sein?

Ich weiß, dass der Kollege nur Office Anwendungen verwendet und daher nicht allzu große Ansprüche bzgl. grafischer Rechenleistung hat.

Teile mir gerne deine Meinung mit!
Gruß
cucks
 
Hallo @Cucks
Ich habe mir gerade selber eines für meine Businessaufgaben gekauft. Es wurde ein Thinkpad T470s, sprich ein älteres gebrauchtes aber mit Touchscrenn was mir wichtig ist. Win 10 ist direkt runter geflogen von der Platte und hat Linux Platz gemacht. Für meine Aufgaben, Rechnungen schreiben, E-Mail mit Händlern, Buchführung ist das für mich völlig ausreichend und die Investitonskosten sind praktisch nicht vorhanden.
Auch neu täte ich zu einem ThinkPad greifen, wenn ich neu kaufen würde, was ich allerdings nicht vorhabe.

Für Office braucht es keine super schnelle Kiste. Suche Dir einen Mobilen Rechner welcher auch lange ohne Steckdose klar kommt. Praktisch ist auch die Möglichkeit eine Simkarte zu nutzen.

Gruß Andreas
 
Hi @RyzA,

danke dir für die Empfehlung.

Ich hatte mal über einen HP Envy nachgedacht, aber da hat jeder persönliche Gründe.
Siehst du 32 GB mittlerweile als notwendig, um für die nächsten 3-4 Jahre gerüstet zu sein?

Ich weiß, dass der Kollege nur Office Anwendungen verwendet und daher nicht allzu große Ansprüche bzgl. grafischer Rechenleistung hat.

Teile mir gerne deine Meinung mit!
Gruß
cucks
Wenn wirklich nur Office gemacht wird und keine Programmierungen etc würden auch 16GB dicke reichen.
 
Zurück