yoborni
Komplett-PC-Käufer(in)
Büro-PC für den Vater
Moinsen!
Der Vati braucht einen neuen Office PC. Der ist jetzt schon in die Tage gekommen und auch "ultra" langsam. Verbaut sind ein i7 860 mit 6 GB DDR3 (?) RAM, Mainboard kenne ich jetzt nicht. Dazu dann zwei HDD Festplatten. Also ich vermute mal, der PC ist so langsam, weil erstens keine SSD und zweitens Windows nicht wirklich gewartet wurde bzw. mit extrem viel Daten und Software zugemüllt ist und mal neu aufgesetzt werden müsste.
Der Office PC könnte in Zukunft eventuell auch mal für die ein oder andere Gaming-Session von mir missbraucht werden (PUBG). Wahrscheinlich würde ich mir dann ne gebrauchte 1050 TI oder auch ne GTX 970 holen und die einfach reinsetzen.
Jetzt gibt es drei Optionen: (1) Das jetzige System wird geupgradet und bekommt ne SSD sowie noch 2 GB RAM dazu. (2) Habe noch ein ASRock B150M Pro4S mit Sockel 1151 herumliegen. Da könnte man einen i3 8100 sowie 2 x 4 GB DDR3 RAM draufstecken. SSD müsste dann auch her. Ein gutes Gehäuse habe ich auch noch. (3) Ryzen 3 2200G mit 2 x 4 GB DDR4 RAM, neue SSD.
Ein neues Netzteil würde ich so oder so holen. Budget sind ca. 300 € mit etwas Spielraum nach oben (ohne GraKa), wobei wie gesagt Gehäuse und 1151-Mainboard noch vorhanden sind. Jedoch gilt: je günstiger, desto besser. Wenn es ausreicht, das jetzige System mit i7 860 für ein paar Euros zu upgraden, dann lieber so, als unnötig neue Hardware zu kaufen. Muss also nicht unbedingt ein Ryzen 2200G-System werden, weil es gerade hipp ist.
Ich danke euch!
Moinsen!
Der Vati braucht einen neuen Office PC. Der ist jetzt schon in die Tage gekommen und auch "ultra" langsam. Verbaut sind ein i7 860 mit 6 GB DDR3 (?) RAM, Mainboard kenne ich jetzt nicht. Dazu dann zwei HDD Festplatten. Also ich vermute mal, der PC ist so langsam, weil erstens keine SSD und zweitens Windows nicht wirklich gewartet wurde bzw. mit extrem viel Daten und Software zugemüllt ist und mal neu aufgesetzt werden müsste.
Der Office PC könnte in Zukunft eventuell auch mal für die ein oder andere Gaming-Session von mir missbraucht werden (PUBG). Wahrscheinlich würde ich mir dann ne gebrauchte 1050 TI oder auch ne GTX 970 holen und die einfach reinsetzen.
Jetzt gibt es drei Optionen: (1) Das jetzige System wird geupgradet und bekommt ne SSD sowie noch 2 GB RAM dazu. (2) Habe noch ein ASRock B150M Pro4S mit Sockel 1151 herumliegen. Da könnte man einen i3 8100 sowie 2 x 4 GB DDR3 RAM draufstecken. SSD müsste dann auch her. Ein gutes Gehäuse habe ich auch noch. (3) Ryzen 3 2200G mit 2 x 4 GB DDR4 RAM, neue SSD.
Ein neues Netzteil würde ich so oder so holen. Budget sind ca. 300 € mit etwas Spielraum nach oben (ohne GraKa), wobei wie gesagt Gehäuse und 1151-Mainboard noch vorhanden sind. Jedoch gilt: je günstiger, desto besser. Wenn es ausreicht, das jetzige System mit i7 860 für ein paar Euros zu upgraden, dann lieber so, als unnötig neue Hardware zu kaufen. Muss also nicht unbedingt ein Ryzen 2200G-System werden, weil es gerade hipp ist.
Ich danke euch!