Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

Hlinus

Komplett-PC-Käufer(in)
Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

Hallo zusammen !

Zurzeit ist in meinem Rechner für meinen i7 5930k eine H100i von Corsair verbaut. Habe ein Big Tower von Nzxt, den Phantom 630. Oben am Gehäuse habe ich logischerweise den Radiator von der H100i verbaut.

Soooo...

Nun habe ich zwei Titan X Pascal im Rechner und möchte sie mit jeweils einen eigenen Kreislauf dafür kühlen. Das wären dann also (mit der H100i dazugerechnet) 3 Kreisläufe.Die H100i würd ich wenns geht gerne so drinlassen im Rechner. Nun ich muss kein Wakü Spezialist sein um zu verstehen dass ich aufgrund von Platzmangel das wohl so kaum realisieren kann. Wüsste ja ehrlich gesagt nichteinmal wo ich noch nen zweiten Radiator hinklatschen soll^^

Soweit meine überlegungen...

Nun bleibt mir also wenn ich das richtig sehe nur eine Option für das Gehäuse und zwar einen Kompletten Kreislauf für alle 3 Komponenten zu installieren, nur hab ich da so meine Bedenken ob einer die knapp 1000W abwärme für meine übertakteten Komponenten abführen kann.

UND DA KOMMT IHR INS SPIEL hab nämlich noch nie ne Custom Wakü verbaut und bin mir über die Leistungen eines ordendlichen Radiators auch nicht wirklich im klaren, vielleicht lieg ich auch völlig falsch und ihr könnt mir tipps geben. Auch ein neues (größeres) gehäuse ziehe ich in betracht falls es sowas überhaupt gibt, hab selbst jetzt noch nie von Ultra Big Tower gehört aber wär schon was feines ^^

Ganz nebenbei bemerkt weis ich gar nicht wirklich wo ich die benötigte Hardware für die Wakü kaufen soll das einzige was ich bisher kenne is EKWaterblocks und steig da bisher noch nicht so wirklich durch wengleich ich natürlich weis was ich ungefähr brauche.

Über eine Warenkorb erstellung würde ich mich wohl am meisten Freuen weil ich echt bei den ganzen kleinteilen usw. bisschen überfordert bin.
Was mir noch wichtig wäre zu sagen ist bitte keine Diskusionen über die Titan X an sich, ich weis es ist eine überteuerte Karte aber hab mir nunmal zwei davon gekauft um diese bis ans Limit zu betreiben was übertaktung anbelangt ich denke ich kann diese Dinger auf bis zu 2200Mhz pushen zurzeit läuft sie mit Referenzkühler natürlich mit gehobenen Standarttakt von 1470mhz.

Ich will die Komponenten auf alle Fälle 1tens: Sicher, 2tens: Gut durchgekühlt und 3tens: in einem eher Leistungsbezogenen Verhältnis also nicht überrall das billigste verbauen. Der Preis sollte natürlich schon irgendwo noch in Relation zur Leistung irgendwo sein, also für noch 2° weniger als mit nem ohnehin schon ordendlichen Setup geb ich dann halt auch keine 400 euro zusätzlich mehr aus ^^

Falls es eine Lösung für mein Gehäuse gibt die zufriedenstellend ist würde ich trotzdem maximal 1000 Euro hinblättern.

BITTE helft einen Wakü Noob auf die Sprünge wäre euch so verdammt dankbar wenn ich endlich meine Titans gut versorgen könnte :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

Guck oben oben ein 400er Radi reingeht.
Vorne ein 200er.
Laut
Phantom 630 - White - NZXT
Unterstützung für Radiator Vorne 1 x 140 oder 2 x 120 mm Oben 2 x140 oder 3 x 120 mm Unten 2 x 140/120 mm Rückseite 1 x 140/120 mm HDD-Drehgelenk 1 x 140/120 mm

Kühlsystem Vorne 1 x 200 oder 2 x 140 oder 2 x 120 mm (1 x 200 mm enthalten) 800 rpm Oben 2 x 200 oder 2 x 140 oder 3 x 120 mm (1 x 200 mm enthalten) 800 rpm Rückseite 1 x 140/120 mm (1 x 140 mm enthalten) 1.000 rpm Unten 2 x 140/120 mm HDD-Drehgelenk 1 x 140/120 mm
 
AW: Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

Moin
1. Ein Kreislauf reicht vollkommen, bei 3 Kreisläufen kannst du das Geld auch verbrennen.
2.Bei dem Gehäuse würde ich kein SLI machen, dafür ist die Radiatorfläche zu gering um es leise zu bekommen(kühl geht)
Ich Säge mal einen 360er Radiator pro Grafikkarte und einen 240er für die CPU(1 Kreislauf) Wenn du das alles in das Gehäuse packst wird das eng.
3. Willst du das denn Silent haben oder ist das egal?
Kommt ein Externer Radiator in Frage?(ist insgesamt etwas günstiger und Leistungsstärker)
4. Mit sicher meinst du wahrscheinlich ne Notabschaltung wenn die Wakü nicht geht, dann brauchst du einen Aquero(Lüftersteuerung)
5.Ist die Optik wichtig?.
6. Schmeißen die AIO raus, bei dem was du kühlen willst ist ein 60-80€ CPU Kühler ja drin.
6.Richtig große Gehäuse.
MAGNUM SMA8 - Customizable - CaseLabs Store
Corsair Obsidian 900D Big-Tower - schwarz
PHANTEKS Enthoo Primo Big-Tower, blaue LED - schwarz
Thermaltake Core X9 ATX-Cube - schwarz Window

Und noch ein paar andere dir mir jetzt nicht einfallen.
7.Wakümarken sind gute: EKWB (teilweise etwas teurer)
Watercool und Alphacool(immer sehr gutes Preis Leistung Verhältnis)

Gruß Pelle
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

es gibt ultra big tower.ich habe zb einen seit jahren.
zb xilence interceptor pro.den hab ich.
aber aktuellere tower gibt es auch in ultra format.
oder zb,von thermaltake das core x9.das sind cubes,die du aber übereinander stacken kannst.
so passen zb, 540er radis in die front,bei 2 gestackten cubes.
wird mein nächstes projekt,falls ich erneuere.
Thermaltake - Germany - Core X9 - CA-1D8-00F1WN-00

oder einen mora 3 externen radiator,das ist ein 1080er radi der irgendwo extern aufgestellt wird,oder mit montageschienen,
an die seite gebaut wird,damit schaffst du locker dein system zu kühlen.4x180er lüfter dran,auf 5 volt gedrosselt und das ding hat power und ist lautlos.
das mit dem mora sieht dann so aus...
 

Anhänge

  • 20130921_123126.jpg
    20130921_123126.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 99
  • 20130921_123113.jpg
    20130921_123113.jpg
    2 MB · Aufrufe: 108
  • 20130921_123054.jpg
    20130921_123054.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 76
AW: Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

Moin
1. Ein Kreislauf reicht vollkommen, bei 3 Kreisläufen kannst du das Geld auch verbrennen.
2.Bei dem Gehäuse würde ich kein SLI machen, dafür ist die Radiatorfläche zu gering um es leise zu bekommen(kühl geht)
Ich Säge mal einen 360er Radiator pro Grafikkarte und einen 240er für die CPU(1 Kreislauf) Wenn du das alles in das Gehäuse packst wird das eng.
3. Willst du das denn Silent haben oder ist das egal?
Kommt ein Externer Radiator in Frage?(ist insgesamt etwas günstiger und Leistungsstärker)
4. Mit sicher meinst du wahrscheinlich ne Notabschaltung wenn die Wakü nicht geht, dann brauchst du einen Aquero(Lüftersteuerung)
5.Ist die Optik wichtig?.
6. Schmeißen die AIO raus, bei dem was du kühlen willst ist ein 60-80€ CPU Kühler ja drin.
6.Richtig große Gehäuse.
MAGNUM SMA8 - Customizable - CaseLabs Store
Corsair Obsidian 900D Big-Tower - schwarz
PHANTEKS Enthoo Primo Big-Tower, blaue LED - schwarz
Thermaltake Core X9 ATX-Cube - schwarz Window

Und noch ein paar andere dir mir jetzt nicht einfallen.
7.Wakümarken sind gute: EKWB (teilweise etwas teurer)
Watercool und Alphacool(immer sehr gutes Preis Leistung Verhältnis)

Gruß Pelle
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Hi Pelle !

Also ok zu:

1. Du würdest also zwei Kreisläufe verbauen, meinst du ich kann die H100i einfach so lassen wie sie ist oder klappt das zwecks Platzmanagment nicht ?
2. Leise ist in erster Linie nicht sooooo wichtig, kühl steht eindeutig im Vordergrund!
3.siehe 2 ;) und ja ein externer Radiator kommt in Frage wenn das mit relativ wenig aufwand realisierbar ist habe ich damit kein Problem. Will aber eher keine Löcher ins Gehäuse bohren und so weiter ^^
4.Richtig
5.Optik steht an 3ter stelle hinter Leistung und Kühl :D
6. Hm ja ok ein Mann ein Wort ^^
7. Alphacool hat leider nicht alle benötigten Teile für die Pacals :(

Könntest du mir beim weiteren Verlauf unter die Arme greifen ? Warenkorb und so weiter ? Liebe Grüße und danke für den Support!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

Interne Lösung: TT Core X9 mit Nova 1080 im Deckel, oder mehrere 420er/480er im Case verbaut.
Externe Lösung: Dein Case behalten und einen Mora anschließen.
 
AW: Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

Interne Lösung: TT Core X9 mit Nova 1080 im Deckel, oder mehrere 420er/480er im Case verbaut.
Externe Lösung: Dein Case behalten und einen Mora anschließen.

Dann liebäugele ich dann eher zur Mora Variante :D Hör den Begriff übrigens zum ersten mal aber nehme an das ist ein Externer Radiator richtig ? Hab kurz gegooglet. Kann mir das bitte jemand näher ausführen wie das funktioniert und ob das ohne weiteres ans Gehäuse angebunden werden kann ?
 
AW: Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

Gibt für den Mora spezielle Halterungen um den ans Case zu schrauben, wenn man das möchte. Ich würde ihn mit Schnelltrennkupplungen anschließen und Schlauch lange nach Bedarf.
 
AW: Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

Ok also mein Gehäuse hat rein zufällig 4 öffnungen für Schläuche ( wusste bisher nichtmal warum die da verbaut waren ^^) Hab mich definitiv für ne externe lösung entschieden. Wie ist das wenn ich zum Beispiel umziehe lässt sich Wasser eig. ohne weiteres Abpumpen damit ich das System trockenlegen kann falls nötig ?

Jetzt bräuchte ich also nur noch eine Genaue zusammenstellung der Komponenten bin da echt bisschen überfordert deshalb wäre etwas Hilfe nicht verkehrt :D Vielen dank schon mal für den bisherigen support an euch alle hat mir schonmal vieeel weitergeholfen. DANKE
 
AW: Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

Mit den Kupplungen brauchst nichts ablassen, die sind dicht. Ähnlich Gardena Schlauchanschlüsse.
 
AW: Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

Moin
Ich war gerade dabei was für das Case zusammen zubastel als sich das hier ein bischen entwickelt hat.
Aber trotzdem zur Info
Im Case:Warenkorb | Aquatuning Germany

weist ich hab einfach angst wenn ich das am schluss ins Gehäuse alles verbauen will dass mir der platz drinnen net reicht. Wenn ich so überlege scheint die externe lösung bis auf den platz nur vorteile zu haben. Wäre trotzdem äußerst froh darüber wenn du mir weiterhin bei seite stehen könntest ! Scheinst hierbei ne echte hilfe zu sein. Liebe Grüße
 
AW: Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

Kein Poblem
Wie ich schon gesagt haben ist bei SLI eine externe Lösung besser oder ein Montergehäuse.

Warenkorb | Aquatuning Germany
und die Grakakühler direct im EK shop it SLI Brücke.
EK-FC Titan X Pascal - Acetal – EK Webshop

Die Lüfter habe ich genommen, da ich mich mit 180er Lüftern nicht auskenne.
Es sind noch Standfüße im Warenkorb, je nach dem wie du den Mo-Ra stellen möchtest.

Die Anschlüsse und CPU Kühler kann man natürlich auch von EK nehmen, wie dir das gefällt.

Gruß Pelle
 
AW: Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

Kein Poblem
Wie ich schon gesagt haben ist bei SLI eine externe Lösung besser oder ein Montergehäuse.

Warenkorb | Aquatuning Germany
und die Grakakühler direct im EK shop it SLI Brücke.
EK-FC Titan X Pascal - Acetal – EK Webshop

Die Lüfter habe ich genommen, da ich mich mit 180er Lüftern nicht auskenne.
Es sind noch Standfüße im Warenkorb, je nach dem wie du den Mo-Ra stellen möchtest.

Die Anschlüsse und CPU Kühler kann man natürlich auch von EK nehmen, wie dir das gefällt.

Gruß Pelle

Das von EK is die backplate für die titan oder ? also wenn ich davon nochmal 2 brauche und sonst nichts lande ich bei ca 1000 euro also wie geplant ^^ Oder brauch ich sonst noch irgendwas ?

Tausend dank nochmal Pelle !°
 
AW: Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

Das von EK is die backplate für die titan oder ? also wenn ich davon nochmal 2 brauche und sonst nichts lande ich bei ca 1000 euro also wie geplant ^^ Oder brauch ich sonst noch irgendwas ?

Tausend dank nochmal Pelle !°

Ne das ist der Kühler selber, dazu kannst du wenn du möchtest noch die Backplate kaufen und die SLI-Brücke
Wie gesagt du kannst auch alles von EK nehmen, kannst ja mal im Shop stöbern, wie du möchtest.

Willst du noch Farbige Kühlflüssigkeit haben?
 
AW: Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

Ne das ist der Kühler selber, dazu kannst du wenn du möchtest noch die Backplate kaufen und die SLI-Brücke
Wie gesagt du kannst auch alles von EK nehmen, kannst ja mal im Shop stöbern, wie du möchtest.

Willst du noch Farbige Kühlflüssigkeit haben?


ah ok also komm ich mit kühler und backplates schon auf meine 1400 ca. farbige Flüssigkeit sollte es dann auch noch sein ja :D
 
AW: Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

Kein Poblem
Wie ich schon gesagt haben ist bei SLI eine externe Lösung besser oder ein Montergehäuse.

Warenkorb | Aquatuning Germany
und die Grakakühler direct im EK shop it SLI Brücke.
EK-FC Titan X Pascal - Acetal – EK Webshop

Die Lüfter habe ich genommen, da ich mich mit 180er Lüftern nicht auskenne.
Es sind noch Standfüße im Warenkorb, je nach dem wie du den Mo-Ra stellen möchtest.

Die Anschlüsse und CPU Kühler kann man natürlich auch von EK nehmen, wie dir das gefällt.

Gruß Pelle
Anmerkungen zu dem Warenkorb:
- Lüfter: Ich würde den MO-RA statt mit 9*120 mit 4*180 Lüftern (meine persönliche Empfehlung: Silverstone Air Penetrator) bestücken. Macht sowohl Montage als auch Steuerung einfacher, sind im runtergerelten Betrieb deutlich leiser als 9 Lüfter, und gerade die Air Penetrator können mit ihren 1200rpm RICHTIG Wind machen, da bleibt alles kalt.
GPU Kühler: Es gibt auch Kühler von Aquacomputer und von WATERCOOL, beide made in Germany. Zumindest bei den WATERCOOL Kühlern weiß ich auch sicher, das sie zu den HB SLI Brücken von Nvidia kompatibel sind. die 1080 Küher von EK waren mit denen nämlich definitv nicht kompatibel, bei den Titan X Pascal weiß ichs nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

700€ Aquatuning + 300€ EK Shop = 1000€

EK 2* EK-FC Titan X Pascal - Acetal
2*EK-FC Titan X Pascal Backplate - Black
1*EK-FC Terminal DUAL Parallel 1-Slot - Acetal
da kann ja noch ein bischen kleinkram dazu kommen.

Und EKWB ist nur als beispiel gedacht, Watercool und Aquacomputer sind auch gut.
Such dir was zusammen poste das hier und wir diskutieren das duch.
 
AW: Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

Such dir was zusammen poste das hier und wir diskutieren das duch.
Das sollte mMn der generelle Weg sein. Bin kein Freund davon, gleich einen fertigen Warenkorb zu präsentieren.
Es nützt ihm mMn nix wenn er alles nur vorgegeben bekommt und am Ende gar nicht weiß warum und wieso.
Daher verweise ich bei so etwas immer erst mal auf die FAQs, damit der TE sich auch selber erst mal etwas mit dem Thema befasst.

Wasserkühlungsguide
Wakü-Beispielkonfigurationen
Wie erstelle ich einen Zusammenstellungs-/Beratungsthread richtig? Bitte erst lesen dann schreiben!

MfG
 
AW: Brauche gute Wakü Lösung für 2xTitan X Pascal und CPU

Das sollte mMn der generelle Weg sein. Bin kein Freund davon, gleich einen fertigen Warenkorb zu präsentieren.
Es nützt ihm mMn nix wenn er alles nur vorgegeben bekommt und am Ende gar nicht weiß warum und wieso.
Daher verweise ich bei so etwas immer erst mal auf die FAQs, damit der TE sich auch selber erst mal etwas mit dem Thema befasst.

Wasserkühlungsguide
Wakü-Beispielkonfigurationen
Wie erstelle ich einen Zusammenstellungs-/Beratungsthread richtig? Bitte erst lesen dann schreiben!

MfG
Ja da hast du recht, das habe ich bei diesem Thread auch gemerkt.
Und einen Warenkorb zusammen stellen dauert auch ja ein bisschen.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
 
Zurück