Boot + Performance

TimeHosting

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Rechner. Er bootet sehr langsam (ca 60 Sekunden) + in manchen Situationen (Spiele und Programme starten) ist er ebenfalls sehr langsam.

Folgende Bauteile sind vorhanden:

Rampage Extreme 5
2x Asus GTX 1080 Strix Advanced
64GB Corsair Vengance LPX DDR4 - 3000
760 Watt Corsair AX Modular 80+ Platinum
Intel Core I7- 5820k
256GB Samsung 950 Pro M.2 (/Hier leigt das Betreibssystem und alle wichtigen Programm)
3x 512 GB Samsung 850 Pro SSD

Das komische ist, dass die CPU Leistung nie über 20% rutscht, aber er dennoich verdammt langsam für die Bauteile ist. Kann mir jemand helfen?
 
Ist denn der Boot nach dem Beep oder vor dem Beep gemeint?
Vor dem Beep braucht das Board 3/4 der Zeit um das RAM zu testen. Das kann bei viel RAM durchaus mal 15-20 Sekunden dauern. Das kann man zwar abschalten im Bios, ich würde es aber nicht empfehlen.
Dann braucht es Zeit je mehr Laufwerke und USB-Geräte angeschlossen sind. Vor dem Beep wird jedes Laufwerk geprüft, das angeschlossen ist. Willst Du weniger Zeit, klemm USB-Geräte ab, und schaff Dir eine große SSD anstatt 10 kleinen an.

Bei mir kann man z.b. gut hören wie das USB-Diskettenlaufwerk geprüft wird (ob man davon booten könnte, um es dann in der Boot-Liste anzuzeigen, falls ich F8 drücke) bevor der Beep kommt.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Wie sieht denn die Leistung vom Boot-Laufwerk aus? Hast Du doch bestimmt schon mal geprüft, bevor Du den Thread eröffnet hast? Ich meine wenn alles schön langsam ist, könnte man ja seine Laufwerke in Verdacht haben.

Bei einem 28-Lanes-Prozessor, der schon das SLI gar nicht voll bedienen kann, könnte ich mir vorstellen dass Deine M.2 auch nicht genug Lanes abbekommt um voll ausgefahren zu werden. Hat Dir doch bestimmt jemand schon mal verraten, bevor Du Dir die CPU angeschafft hast, oder?
Was hast Du denn schon für Windows-Tuning angewandt, um die Situation zu verbessern, manchmal verschlimmert man dadurch ja noch alles. Beliebt sind ja Schalter in der MSCONFIG oder an der Auslagerungsdatei rumstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

SLI kam jetzt erst gestern, als kleines Upgrade. Wollte mir nun noch den Intel Core i7 6900K gönnen. Ich denke dieser hat dann mit den 40 Lanes genügend Potenzial um M2 und SLI vernünftig zu bedienen?
 
So ist es.
Aber es wird deine Bootzeit wahrscheinlich nicht verbessern.
Fast Boot hast du in BIOS aktiviert?
Mal mit einem Benchmark dir Geschwindigkeit der m.2 kontrollieren?

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
 
Wenn Du die Werte sehen möchtest, die der Hersteller angibt: Atto
Wenn Du die Werte sehen möchtest, die eher der Realität entsprechen: AS
 
M2 slot: 2016,07 lesen + 352,97 schreiben (das schreiben springt aber zwischen 40 und 400
SSD: 522,89 lesen + 494,77 schreiben
 
Du benutzt nicht den Samsung Treiber für Deine m.2, die Schreibwerteilt sind viel zu niedrig.
Aber er hat 4 Lanes, das ist gut.
 
as-ssd-bench NVMe Samsung SSD 20.10.2016 19-13-02.png as-ssd-bench Samsung SSD 850  20.10.2016 19-15-39.png as-ssd-bench NVMe Samsung SSD 20.10.2016 19-13-02.png Perfekt, dass war es.

Lesen: 2025,23 + schrieben: 897,88.

Booten geht jetzt auch um einiges flotter (-: ohne weitere Änderungen oder Spielereien.

Vielen Dank
 
Zurück