Regelmäßige PC Crashes: Blackscreen und CPU-Debug LED leuchtet

Geraldi

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,

hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen, danke euch schonmal!

Das Problem
Wenn ich ein Spiel starte (EA FC 25) stürzt entweder direkt im Hauptmenü oder nach kurzer Zeit mein kompletter PC ab. Andere AAA-Games funktionieren, das Problem scheint es nur hier zu geben.

Der Monitor zeigt daraufhin kein Bild mehr an und auch andere angeschlossen Geräte (Tastatur, Controller, Maus, Headset) scheinen keine Verbindung mehr zum PC zu haben (keine Beleuchtung und kein Effekt, wenn ich etwas drücke). Der PC an sich scheint noch zu laufen (RGB und Lüfter sind weiterhin aktiv), aber er reagiert auf nichts. Die CPU-Debug-LED leuchtet außerdem. Es passiert sogar nichts, wenn ich die Ein/Aus-Taste drücke, weswegen ich nur noch den Strom abschalten kann. Danach lässt sich der PC wieder neu starten.

Was ich bereits versucht habe:
Bisher hatte keiner der Schritte etwas verändert, das Problem besteht weiterhin. Der PC erfüllt die empfohlenen Anforderungen des Spiels und die Hardware wird ingame nicht zu heiß.

Den Beitrag PC verabschiedet sich mit Blackscreen beim Spielen CPU Debug LED leuchtet auf. habe ich schon gesehen und die dort vorgeschlagenen Schritte geprüft (Cinebench2024 mit 1093 pts im multi - ist da etwas auffälig?). Bei mir hat es dabei keinen Absturz gegeben. Die CPU ist seit 1 Jahr verbaut und hat bisher keine Probleme gemacht.
  • Reparatur des Spiels
  • Neu-Installation des Spiels
  • Reparatur des Launchers (EA App)
  • Löschen des Caches von Spiel und EA App
  • Erstellung neuer Speicherstände
  • Aktualisierung & Reparatur der EA Anti-Cheat Software
  • Deaktivierung von Antivirus-Programm
  • Starten ohne Peripherie-Geräte
  • BIOS-Update
  • Aktualisierung der Driver
  • Aktualisierung von Windows
  • Verifizierung von Windows System Files
  • Neu-Installation von Windows
Habt ihr eine Idee, was ich noch überprüfen kann? Vor allem verstehe ich nicht, was es mit der Debug-LED auf sich hat.

Dankeschön :)

Aktuelle Hardware:
  • OS: Windows 10 Pro
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 9 5900X (kein OC)
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance RGB RS DIMM Kit 64GB, DDR4-3200, CL16-20-20-38
  • Mainboard: MSI B450 Gaming Pro Carbon Ac
  • Netzteil: be quiet! Pure Power 11 600W ATX 2.4
  • Gehäuse: Fractal Design Define X
  • Grafikkarte: PowerColor Red Devil Radeon RX 5700 XT (Silent BIOS)
  • HDD / SSD:
    • HDD: Seagate BarraCuda Compute 2TB
    • SSD (OS): Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB (M2)
    • SSD: ADATA XPG SX8200 Pro 256GB (M2)
  • Monitor: Huawei MateView GT, 34"
  • CPU-Kühler: be quiet! Pure Loop 2 280mm
 
Hallo, noch eine Frage zu den RAM. sind es 4 Riegel? Wenn Ja, teste mit 2 in den DIMM A2 und DIMM B2. Sind es nur 2 Riegel mach mal mit MemTest86 ein paar Durchläufe. Wie ist der RAM getaktet?

Hast du die Möglichkeit ein alternatives PSU mit 700 Watt (Bitte nicht sofort bestellen!)?

Kannst du paar Foto von dein PC machen? Mit ein Gesamtübersicht und paar Bilder von der Verkabelung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde mal das Ram mit höherer Spannung versucht?
Bei der Command Rate der Ramwerte würde ich mal von "Auto(1)" auf 2 manuell einstellen und testen bei 64 GB.
Auch die Grafikkarte an 2 separaten Stromkabeln anschließen vom Netzteil statt Y-Kabel kann schon ausreichen, aber 600 Watt wären mir zu wenig aus Erfahrung.
 
Danke für eure Nachrichten!

  • @Misanthrop68
    • Ich habe 2 32GB-Riegel verbaut, die mit 3200 MHz laufen. Im BIOS nutze ich das XMP1-Profil. Memtest86 habe ich jetzt ein paar Stunden laufen lassen, wobei keine Fehler erkannt wurden. Dort habe ich auch den RAM nochmal speziell getestet und alles hat funktioniert.
    • Ein alternatives Netzteil habe ich leider nicht. Laut der Website von be quiet! sollte die Leistung aber ausreichend sein. Könnte es auch etwas mit den MOSFETS zutun haben?
    • Fotos sind angehängt, hoffe man kann alles erkennen
  • @TanteCharlie
    • Meinst du dass ich den RAM mit einer höheren Spannung übertakten soll?
    • Command Rate hatte ich umgestellt, hat aber nichts gebracht
    • GPU habe ich wie du beschrieben hast bereits angeschlossen
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2024-10-12 um 20.24.52_585f68fe.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-12 um 20.24.52_585f68fe.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 30
  • WhatsApp Bild 2024-10-12 um 20.24.52_bcaaf2fd.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-12 um 20.24.52_bcaaf2fd.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 28
  • WhatsApp Bild 2024-10-12 um 20.24.50_28b9ba40.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-12 um 20.24.50_28b9ba40.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 26
  • WhatsApp Bild 2024-10-12 um 20.24.50_a6e54c53.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-12 um 20.24.50_a6e54c53.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 22
  • WhatsApp Bild 2024-10-12 um 20.24.51_386fb3e5.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-12 um 20.24.51_386fb3e5.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 22
  • WhatsApp Bild 2024-10-12 um 20.24.51_880cf3e1.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-12 um 20.24.51_880cf3e1.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 20
  • WhatsApp Bild 2024-10-12 um 20.24.51_f16f0a86.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-12 um 20.24.51_f16f0a86.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 27
Ja es sollte 600 Watt reichen und auch der Hersteller ist jetzt kein schlechter. Nur es ist an der Grenze und unter der Empfehlung von der Grafikkarte. Die PSU könnte ein Montagsprodukt sein und den Rest der Woche die Arbeit verweigern.
Hat ein Bekannter ein PSU der dir Helfen könnte und du so kurz Testen kannst?

Hast du Infos gesucht die Bugs innerhalb des Spieles betreffen?

Wenn alles super läuft und sonst keine Probleme hast, Tipp ich auf das Spiel. Es ist neu und EA hat mit ihrem EA FC 25 keine Meisterleistung abgeliefert, da sind Bugs nicht verwunderlich.

Benutzt du die MSI Software MSI Center oder ähnliches?
 
Ich meine mit erhöhter Ramspannung von Standard ca. 1,2 Volt auf ca.1,35 Volt zu erhöhen.
Ein Lüfter der Wasserkühlung ist nicht in Betrieb wie auf den Bildern zu sehen ist.

Nur als Hinweis gedacht:
Mein altes Netzteil hatte mal einen Totalausfall des verbauten Lüfters gehabt.
Erst lief der Lüfter normal an, kam nach ca. 2 Minuten ins stottern um kurzen Augenblick später stillzustehen, danach stürzte mein System ab.

Vielleicht mal testen das Powertarget der Grafikarte runtersetzen so weit es geht und mit dem betreffenen Spiel nochmal testen ob es vielleicht vom Netzteil herkommt.

Das mit der Debugleuchte der CPU könnte auch ein zu festes oder einseitiges anziehen des Wasserkühlblocks hindeuten was vielleicht die Hauptursache auslösen könnte.
 
Also um ehrlich zu sein sieht mir der Wasserkühlblock ein bisschen zu billig aus, er hat nur mittig 2 Haltepunkte und kein 4.
Teste mal ob überhaupt die Wärmeleitpaste einseitig wegedrückt wird und der Kühlblock plan aufliegt überhaupt.
Ich teste daher mit einfachem Tafelsenf vorher wie er sich auf der Kühlerfläche verteilt und sich so für den späteren Wärmeleitpastenauftrag sich verhält.
MOSFETS könnten zum Test auch mal einen Luftzug abbekommen durch einen Testlüfter, nicht das das auch die Ursache sein kann. Aber Temperaturen um die 60-100 Grad sind noch im Rahmen und bei über 125 kritisch.
 
  • @Misanthrop68
    • Das PSU wäre natürlich eine potentielle Fehlerquelle. Habe es auch schon seit 2019 in Betrieb, vielleicht hat es mit der Zeit abgebaut. Leider kann ich aktuell kein anderes Netzteil verbauen, hier hat leider niemand ein Netzteil übrig. Ich glaube ehrlich gesagt, dass es auch nicht damit zusammen hängt, da ich andere Spiele normal starten kann und diese dann auch zuverlässig laufen. Bei EA FC 25 habe ich auch mit den minimalsten Einstelllungen den gleichen Fehler. Wenn ich einen Lösungsweg ausprobiere, teste ich zuerst, ob die anderen Anwendungen noch laufen und dann erst mit EA FC 25 um eventuelle negative Konsequenzen finden zu können.
    • Am Spiel könnte es natürlich liegen, in den EA Foren wimmelt es von Meldungen zu technischen Problemen. Eines, was meinem genau entspricht, konnte ich dort bisher nicht finden. Habe die Diskussionen da im Blick, vielleicht bessert es sich ja auch, wenn es einen neuen Patch gibt.
    • Genau, die Software habe ich installiert. Den Fehler hatte ich aber auch schon vor der Installation
  • @TanteCharlie
    • Werde die erhöhte Spannung ausprobieren.
    • Den kaputten Lüfte habe ich auch tatsächlich erst auf den Bildern gesehen. Hatte mich gefreut, jetzt endlich den Fehler gefunden zu haben, aber auch als ich einen anderen Lüfter montierte, gab es leider keine Besserung.
    • Werde das Powertarget auch runtersetzen, aber wie gesagt: andere Spiele mit höheren Leistungsanforderungen laufen.
    • Die Temperatur der CPU ist unter Last in Ordnung, sie liegt so bei 80°. Auch aus dem oben genannten Grund, glaube ich nicht, dass dies der Fehler ist. Habe auch mal Cinebench2024 mehrere Durchgänge machen lassen und dabei gab es keine Abstürze. Die WaKü habe ich seit ca. 1 Jahr verbaut und keine Problem damit gehabt.
Echt vielen Dank für eure Mühe!
 
Also um ehrlich zu sein sieht mir der Wasserkühlblock ein bisschen zu billig aus, er hat nur mittig 2 Haltepunkte und kein 4.
Teste mal ob überhaupt die Wärmeleitpaste einseitig wegedrückt wird und der Kühlblock plan aufliegt überhaupt.
Ich teste daher mit einfachem Tafelsenf vorher wie er sich auf der Kühlerfläche verteilt und sich so für den späteren Wärmeleitpastenauftrag sich verhält.
Du hast noch nie ne WaKü auf AM4 verbaut?^^
Links Intel, rechts AMD, das ist normal und ist kein Problem.
 
Zum ausschließen das es doch unerwartet mit MSI Center in Verbindung steht, lösche es zum Testen. Du kannst es Problemlos wieder Installieren wenn der Fehler bleibt.

Mann könnte die CPU noch mit Prime95 unter Stress setzen und sehen ob sie Stabil bleibt.
Wenn beim Prime95 Test keine Fehler aufträten und nach deiner Aussage alles Andere gut funktioniert, ist EA der Übeltäter. Da du sonst keine Fehlerquelle in dein System gefunden hast.

Meine letzte Idee ist mit DDU im Abgesicherten Windows Modus den Grafikkarten Treiber löschen und nach ein normalen Neustart ihn neu Einrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich ein Spiel starte (EA FC 25) stürzt entweder direkt im Hauptmenü oder nach kurzer Zeit mein kompletter PC ab. Andere AAA-Games funktionieren, das Problem scheint es nur hier zu geben.
Das Problem liegt bei EA, hat nix mit deiner Hardware zu tun, vor allem wenn sämtliche andere Sachen problemlos laufen. Haufen Geld für ein unfertiges Produkt verlangen und sich nicht um Probleme kümmern. Typisch EA. Das Netz ist voll von den unterschiedlichsten Fehlermeldungen zu dem Spiel. Sehr viele klagen über Abstürze im Menü, also genauso wie bei dir.

Wennst die Kiste schon offen hast, ein wenig Staubwischen kann nicht schaden (Frontlüfter und die Ansaugschlitze beim Gehäuse). Oder mit Druckluft ausblasen, die Lüfter dabei aber festhalten, die erzeugen Spannung wenn die drehen, auch wenn alles aus ist).

Ein gutes hat deine Problemstellung trotzdem, der defekte Lüfter im Deckel wurde gefunden!
 
  • @eXquisite
    • Dann bin ich immerhin beruhigt
  • @Misanthrop68
    • MSI Center hatte ich erst im später installiert - sowohl davor und danach lief es nicht
    • Stresstest habe ich durchgeführt und hatte keine Probleme
    • De- und Neuinstallation habe ich wie empfohlen durchgeführt, aber es gab leider keine Besserung
  • @Hellhammer
    • Halte das mittlerweile auch für die wahrscheinlichste Ursache
    • Hast Recht, ein wenig putzen würde nicht schaden
    • Genau, immer das Positive sehen
Danke für eure Mühe! Ich glaube mittlerweile, dass es einfach an EA liegt und es Fehler im Spiel gibt. Nach dem ganzen Überprüfen dank eurer Tipps kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass da etwas bei mir falsch ist. Werde weiterhin nach einer Lösung suchen und schauen, ob es sich mit einem zukünftigen Patch verbessert.
 
Zurück