Sonny330i
PC-Selbstbauer(in)
Hallo Forum.
Seit ich die RX 6900XT hab, habe ich jeden Tag mit Blackscreens zu kämpfen. Das passiert nur im Spiel ( z.B. neues COD und Super People ). Das kann in der laufenden Runde passieren oder sogar im Menü vor dem nächsten Rundenstart.
Wenn der Blackscreen auftritt, dann läuft der PC weiter, kein Audio mehr, die CPU LED leuchtet durchgehend und das einzigste was ich machen kann, ist den Kippschalter am Netzteil zu betätigen. Nach ca. 30 Sekunden kann ich den PC wieder starten. Er bootet sofort wieder ganz normal. Im Windows bzw im Wattman kommt dann nur die Meldung das der Treiber auf Werkseinstellungen resetet wurde.
Was ich schon alles überprüft und gemacht habe:
- Alle Stecker und Anschlüsse überprüft
- BIOS Update gemacht
- Treiber komplett neu installiert
- Windows Update gemacht
- Temperaturen überprüft. Sind alle sehr gut und nichts wird zu heiß
- Die Ram Riegel mit Memtest ( Bootstick ) auf Fehler überprüft
- Alles auf Stock laufen lassen. XMP an oder aus macht keinen Unterschied.
- Ein neues Netzteil (Seasonic Focus GX-850 ) besorgt und eingebaut. Hatte davor das Enermax Revolution D.F. 750 Watt. Beim Enermax konnte ich den dritten 8 Pin an der Karte nur über Y Kabel anschließen. Daher war mein Verdacht auf Netzteil, weils das Naheliegendste war.
Ich hatte bisher das Netzteil in Verdacht. Das war es aber nicht.
Nach dem heutigen Netzteil Einbau hab ich die Karte auf Stock laufen lassen, um zu sehen ob wieder Blackscreens kommen.
Leider ja
Ich habe Die Log Daten angehängt von GPU Z und von HW Info ( CSV Datei ).
Die Ereignisanzeige ist voller Fehler und Warnungen. Kernel Power 41 ist klar. beim beim letzten Blackscreen kam folgendes in der Ereignisanzeige:
Kann mir einer helfen und sagen an was das liegen könnte ? Bin mit meinem Latein am Ende angelangt
Seit ich die RX 6900XT hab, habe ich jeden Tag mit Blackscreens zu kämpfen. Das passiert nur im Spiel ( z.B. neues COD und Super People ). Das kann in der laufenden Runde passieren oder sogar im Menü vor dem nächsten Rundenstart.
Wenn der Blackscreen auftritt, dann läuft der PC weiter, kein Audio mehr, die CPU LED leuchtet durchgehend und das einzigste was ich machen kann, ist den Kippschalter am Netzteil zu betätigen. Nach ca. 30 Sekunden kann ich den PC wieder starten. Er bootet sofort wieder ganz normal. Im Windows bzw im Wattman kommt dann nur die Meldung das der Treiber auf Werkseinstellungen resetet wurde.
Was ich schon alles überprüft und gemacht habe:
- Alle Stecker und Anschlüsse überprüft
- BIOS Update gemacht
- Treiber komplett neu installiert
- Windows Update gemacht
- Temperaturen überprüft. Sind alle sehr gut und nichts wird zu heiß
- Die Ram Riegel mit Memtest ( Bootstick ) auf Fehler überprüft
- Alles auf Stock laufen lassen. XMP an oder aus macht keinen Unterschied.
- Ein neues Netzteil (Seasonic Focus GX-850 ) besorgt und eingebaut. Hatte davor das Enermax Revolution D.F. 750 Watt. Beim Enermax konnte ich den dritten 8 Pin an der Karte nur über Y Kabel anschließen. Daher war mein Verdacht auf Netzteil, weils das Naheliegendste war.
Ich hatte bisher das Netzteil in Verdacht. Das war es aber nicht.
Nach dem heutigen Netzteil Einbau hab ich die Karte auf Stock laufen lassen, um zu sehen ob wieder Blackscreens kommen.
Leider ja
Ich habe Die Log Daten angehängt von GPU Z und von HW Info ( CSV Datei ).
Die Ereignisanzeige ist voller Fehler und Warnungen. Kernel Power 41 ist klar. beim beim letzten Blackscreen kam folgendes in der Ereignisanzeige:
Kann mir einer helfen und sagen an was das liegen könnte ? Bin mit meinem Latein am Ende angelangt
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: