Bios (ASROCK) updaten. fTPM deaktivieren? (erledigt)

Dreieck001

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo,

ich will mein Bios von Version P 5.70 auf P 10.20 per USB-Stick updaten.

Mainboard: ASROCK B450M Pro4 R2.0
Seite von Bios:

Ich habe TPM 2.0 aktiviert.
Ich habe Secure boot aktiviert
Ich habe BitLocker deaktiviert.
Ich habe das Laufwerk nicht verschlüsselt.

Unter Sicherheitsgeräte ist AMD PSP 10.0 Device vorhanden.

Muss ich fTPM deaktivieren? Wenn ja, wie mache ich das?
Muss ich noch was wichtiges beachten, bevor ich das Bios update?
20240718_204635.jpg

CPU: AMD Ryzen 5 5500
CPU-Kühler: be quiet! Pure Rock 2 Black Tower Kühler
Mainboard: ASROCK B450M Pro4 R2.0
GPU: AMD RX 6600 (powercolor)
SSD: 1 TB Lexar® NM710 M.2 2280 PCIe Gen4x4 NVMe SSD
RAM: 16 GB EXCELERAM 3600 MHz DDR4 SDRAM
Gehäuse: Aerocool Quantum Mesh (1 Gehäuselüfter hinten vorinstalliert)
Netzteil: 500W SilentiumPC Vero L3 80+ Bronze
Betriebssystem: Windows 11
Bildschirm: HS 279 PSB

Vielen Dank!
 
Steht ja alles auf dem Bild drauf, fTPM deaktivieren, neu starten und dann BIOS aktualisieren.
 
Ich würde fTPM Deaktvieren. Die Meldung dazu hat bestimmt ihre Gründe. Nach dem BIOS Update kann man es ja wieder aktivieren.
 
fTPM Einstellung suchen, deaktivieren
BIOS-Update machen
fTPM wieder anschalten

Windows booten - wenn der TPM-Schlüssel unverändert ist --> erledigt.
Wenn das Update die TPM-Informationen gelöscht/geändert/etc. hat (sowas ist ne Unart mancher Updates, deswegen kommt die Warnmeldung von wegen verschlüsselte Laufwerke - da wäre ohne recovery-Key dann nämlich alles verloren!) wird Windows Hello den Dienst verweigern und du musst dich neu in deinem MS Konto anmelden und eine neue Pin vergeben (basierend auf dem neuen TPM Schlüssel). Also Login-Informationen deines Microsoft-Kontos bereithalten sonst kommste nicht ins Windows. Onlinekonto-/TPMzwang Win11 ftw! ;-)
 
Zurück