Grüßt Euch,
ich bin zurzeit auf der Suche nach einem neuen Kopfhörer, der sich hauptsächlich für Gaming (viel competitive Shooter), aber auch für Musik, Podcast und Voice-Chat gut im PC-Betrieb eignet. Ein Mikrofon habe ich bereits. Ich bin also auf kein klassisches Headset angewiesen. Ich bin nach einigem recherchieren und ausprobieren auf die Beyerdynamic-Modelle gestoßen. Ich habe auch 2 Modelle von HyperX (Cloud Alpha und Cloud Mix) aufgrund der guten Kritiken ausprobiert, allerdings war mir da der Komfort nicht ganz ausreichend genug. Ich hatte vorher unfassbar bequeme Bang & Olufsen Beoplay H6 2nd Gen. und möchte mindestens den gleichen Komfort wieder haben. Ich werde die B&O weiter für den mobilen Gebrauch verwenden. Leider lassen sie mich beim Thema Gaming (Positionig etc.) leider erstmals seit Jahren ganz schön im Stich. Selbst die nur halb so teueren Cloud Alpha haben ein viel besseres Positionig
Dafür ist die Klanqualität der H6 eine wirkliche Wucht. Habe bisher wenige vergleichbare Kopfhörer in dem Preissegment gehört. Und es waren auch ein paar Beyerdynamic dabei 
Da es aber hauptsächlich um Gaming geht, ist nun meine Frage, ob ich die 250 Ohm-Variante der DT 990 Pro problemlos mit dem SupremeFX S1220A-Codec betreiben kann. Ich habe in einigen Foren gelesen, dass es möglich sein soll. Allerdings sind, wie meistens, nicht alle einer Meinung.
Ein Datenblatt, das entsprechende Angaben hergibt, konnte ich nicht finden. Denkt ihr, der Onboard Sound packt das easy oder brauche ich eine zusätzliche Soundkarte? Und wenn ja, könnt ihr mir was brauchbares für 40-100 € empfehlen?
Ich denke Alternativ auch über den Tygr 300r nach, der fürs Gaming optimiert sein soll und mit 32 Ohm auskommt. Bestellt habe ich beide. Mal sehen, welcher mir besser gefällt. Beim Tygr bin ich etwas misstrauisch, da sein Komfort nicht so hoch sein soll, wie der vom Dt 990 Pro.
Würde mich über Eure Meinungen freuen!
Hardware:
ASUS ROG B550 A-Gaming
Ryzen 5900x mit Alpenföhn Gletscherwasser 360mm White
ASUS TUF RX 6700XT OC
2x 16GB Crucial Ballistix White RGB - 3600Mhz CL16
Corsair 5000d Airflow
Bequiet Straight Power 11 - 850W
ich bin zurzeit auf der Suche nach einem neuen Kopfhörer, der sich hauptsächlich für Gaming (viel competitive Shooter), aber auch für Musik, Podcast und Voice-Chat gut im PC-Betrieb eignet. Ein Mikrofon habe ich bereits. Ich bin also auf kein klassisches Headset angewiesen. Ich bin nach einigem recherchieren und ausprobieren auf die Beyerdynamic-Modelle gestoßen. Ich habe auch 2 Modelle von HyperX (Cloud Alpha und Cloud Mix) aufgrund der guten Kritiken ausprobiert, allerdings war mir da der Komfort nicht ganz ausreichend genug. Ich hatte vorher unfassbar bequeme Bang & Olufsen Beoplay H6 2nd Gen. und möchte mindestens den gleichen Komfort wieder haben. Ich werde die B&O weiter für den mobilen Gebrauch verwenden. Leider lassen sie mich beim Thema Gaming (Positionig etc.) leider erstmals seit Jahren ganz schön im Stich. Selbst die nur halb so teueren Cloud Alpha haben ein viel besseres Positionig


Da es aber hauptsächlich um Gaming geht, ist nun meine Frage, ob ich die 250 Ohm-Variante der DT 990 Pro problemlos mit dem SupremeFX S1220A-Codec betreiben kann. Ich habe in einigen Foren gelesen, dass es möglich sein soll. Allerdings sind, wie meistens, nicht alle einer Meinung.

Ich denke Alternativ auch über den Tygr 300r nach, der fürs Gaming optimiert sein soll und mit 32 Ohm auskommt. Bestellt habe ich beide. Mal sehen, welcher mir besser gefällt. Beim Tygr bin ich etwas misstrauisch, da sein Komfort nicht so hoch sein soll, wie der vom Dt 990 Pro.
Würde mich über Eure Meinungen freuen!
Hardware:
ASUS ROG B550 A-Gaming
Ryzen 5900x mit Alpenföhn Gletscherwasser 360mm White
ASUS TUF RX 6700XT OC
2x 16GB Crucial Ballistix White RGB - 3600Mhz CL16
Corsair 5000d Airflow
Bequiet Straight Power 11 - 850W