Bericht: Mainboards sollen aufgrund der Japan-Katastrophe teurer werden

Ja klar, wenn denen was schlimmes passiert müssen es die Kunden ausbaden durch erhöhte Preise, aber wenn denen was gutes passiert (zb Riesen gewinne) dann bleibt alles beim alten :daumen2:
Die Hersteller können die Differenz sicher leicht verschmerzen, aber nein die Manager wollen sicher ihre Wöchentliche 5000% (Fünf Tausend) Provision haben wenn sie etwas mehr einnehmen :nene::stupid::hmm:
Da fragt man sich schon ob da nicht andere Länder zwischenzeitlich einspringen können....
 
die jungs in japan haben mit ner 4x kernschmelze welche gerade das meer kontaminiert, genug probleme. die erdbeben, welche immernoch andauern, drücken so stark auf die new madrid fault line, sodass der mittlere hauptteil einfach im meer versinken könnte. ich schätze da werden auf lange sicht nicht nur die mainboards nen bissel teurer.:klatsch:
 
100% kein Aprilscherz, diese Aussage des Mainboards etc. teurer werden wegen Japan geistert schon eine ganze weile durchs Netz;)
Hab ich schon in meinem Startpost am zum Erdbeben nur wenige Stunden, nachdem es passiert ist voraus gesagt.. Hätte ich wohl bei manchen Herstellern Aktien kaufen sollen :ugly:

Die Preise steigen zwar... aber so wenig, das es wieder sich in Japan einigermaßen beruhigt hat, und es wieder normal wird...
das merken wir eh fast net, selbst wenns 10 Euro mehr wären^^, das würde aber glaube eh nie so hoch werden, wäre es mir egal...
10 Euro mehr oder weniger, kommts bei nem PC Kauf auch net drauf an... meine Meinung. Wenns natürlich 30 Euro oder so werden...
dann okay, aber ansonsten, mein Gott alles steigt und wird wieder billiger im Preis...
Es sind aber nicht nur die Super Duper teuren Boards betroffen, sondern so ziemlich jedwede Elektronik, wobei bei sehr billiger die Chancen besteht das Sie großteils ohne Japan auskommen.

Eher das Problem ist es, ob es überhaupt Produkte gibt, weil so einfach andere Hersteller finden, bei denen man die Sachen ordern kann, wird nicht drin sein.
Die größte Gefahr ist also eher, das VERDAMMT VIELE Firmen keine Produkte liefern können, weil einfach Einzelteile fehlen. Gerade bei den NT Herstellern werden seit Wochen sicherlich die Alarmglocken klingeln, und es auch zu Engpässen kommen.

Was regen sich manche Leute so auf? Wer ein geiles und fettes Board will, der muss halt den entsprechendes Preis dafür hinlegen, egal ob Japan nun am Boden ist oder nicht.
Wer bereit ist 150€+ für ein Board hinzulegen, der hat die Kohle meist eh locker sitzen und genug davon... :schief:
Wie gesagt, alle Produkte sind davon betroffen, von dem kleinen 40€ Produkt bis hin zum 5000€ Fernseher oder whot ever.
Wie gesagt Hauptgefahr das GARKEIN Produkt gefertigt werden kann, da Teile fehlen.
 
Zurück