News Bericht: Absatz von OLED-Gaming-Monitoren explodiert

PCGH_Thilo

Größter PCGH-Fan
Teammitglied
Die Marktforscher von Trendforce sehen einen erheblichen Zuwachs bei der Auslieferung von OLED-Gaming-Monitoren. Samsung ist dabei unbestritten die Nummer 1 im Markt.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Bericht: Absatz von OLED-Gaming-Monitoren explodiert

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Zocken am LG OLED TV ist schon ziemlich geil. Am Schreibtisch hab ich noch zu viel Angst, dass mir bei hauptsächlich Office Arbeit das Panel einbrennt. 32" UHD ist mir auch immer noch zu teuer.
NOPE ... denn kleine dinge kann kaum sehen.. wie Z.B schrift, objekte wie krüge , oder kleine schalter ... schnee flocken sehen einfach dann wie punkte und und und..
 
NOPE ... denn kleine dinge kann kaum sehen.. wie Z.B schrift, objekte wie krüge , oder kleine schalter ... schnee flocken sehen einfach dann wie punkte und und und..
Habe ein 42" auf dem Tisch. Falls dir die Schrift zu klein ist, dafür gibt es in Windows die Skalierung, was alles größter macht.
Ich habe den 42" 4k OLED auf 150%. 150% auf dem OLED entspricht 1:1 100% Skalierung auf einem 27" 1080p Monitor.
 
Zocke schon seit 3,5 Jahren auf einen Lg C1 . Habe noch kein eingebranntes Bild.
Habe mir bei MM den LG 32 4k und den LG 21/9 Oled Monitor angeschaut und mir gefällt das entspiegelte Display nicht und das Schwarz das etwas gräulich erscheint. Die HDR helligkeit wäre mir auch zu wenig .
Der Lg G4 Fehrseher der wäre vom Bild optimal , vorallem der ist richtig hell und Glossy .
Peak 2% Window 1,423
Peak 10% Window 1,404
Peak 25% Window 709
Peak 50% Window 464
Peak 100% Window222
Wenn so was als Monitor kommt wäre ich sofort dabei.
Wer ein mal Oled hat möchte nichts mehr zurück . Keine vergleich zu Lcd , Va und ips .
Die 2 Edelmonitore in der aktuellen PCGH sind schon Lecker.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe ein 42" auf dem Tisch. Falls dir die Schrift zu klein ist, dafür gibt es in Windows die Skalierung, was alles größter macht.
Ich habe den 42" 4k OLED auf 150%. 150% auf dem OLED entspricht 1:1 100% Skalierung auf einem 27" 1080p Monitor.
Wie zockst du da bitte mit vernünftigem, gesundem Abstand? Das fällt mir beim Schreibtisch schon mit meinem 27" schwer. Vor allem wenn ich mit M&T zocke, da wären 80cm ideal vom Schirm bis zu meinen Augen. Bei 42" müssten das etwa 1,2 bis 1,5m sein. Stelle ich mir lustig vor. 😁
 
Wie zockst du da bitte mit vernünftigem, gesundem Abstand?
80-100cm Abstand, jenachdem wie ich sitze. Tisch ist 60cm tief, der Bildschirm ist 10cm vom hinteren Rand weg. Aber ich sitze auch nicht mit der Nase an der Tischkante.

Ich hatte vorher einen CX 48" OLED, aber der 42" ist von der Größe her angenehmer. Kleiner sollte der aber nicht sein.

Stelle ich mir lustig vor. 😁
Das richtige Wort ist immersiv. :D

Aber ja ich muss meine Augen oder den Kopf minimal bewegen um am Rand etwas scharf zu sehen. Das müsste ich aber auch mit einem 24" Monitor. Jeder hat andere Augen.
 
Die Preise sind mittlerweile gut, habe mit auch ein OLED geholt, den Samsung G8.
Speziell die Preise für 34 Zoll Ultrawide OLED Monitore sind wirklich sehr gut mittlerweile.
 
Habe schon paar Monate ein MSI QD-OLED 32 Zoll 4k jeden Tag im HDR Betrieb und bisher Null Burn in zu sehen. Taskleiste automatisch ausgeblendet und ansonsten halt noch Wallpaper Engine das die Hintergründe alle 5 Minuten automatisch wechselt.
Ansonsten nutze ich noch einen 55 Zoll LG OLED G4 ebenfalls mit Konsole und PC.
Der G4 zerstört den PC QD-OLED Monitor was Peak Helligkeit und Bildqualität in HDR Szenen angeht.
PC OLED Monitore sind aber auf jeden Fall ein krasses Update wenn man von TN oder IPS kommt. Nur wenn man daneben dann so ein High END OLED TV sieht weiß man das es noch besser geht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wundert mich nicht, dass der Absatz von OLED-Monitoren steigt. Jahrelang habe ich auf ein UHD-Modell in vernünftiger Größe mit guter Ausstattung gewartet und wahrscheinlich ging es vielen anderen auch so. Dieses Jahr sind endlich entsprechende Modelle in gängigen Größen erschienen.

Gestern habe ich mir den "ASUS ROG Swift OLED PG32UCDP" bestellt. WOLED UHD auf 32" mit 240 Hz (und die integrierte KVM-Funktion ist mir ebenfalls wichtig). Für mich die Eier legende Wollmilchsau.
 
TV Nutzung ist aber keine PC Nutzung.
Da gibt es ganz andere Berichte über die Monitore ;)
Der TV ist aber nur am PC angeschlossen und wurde noch nie als TV genutzt.
Er wird auch immer ausgeschaltet, wenn der PC ausgeschaltet wird.

Meine Nutzung ist Gaming, Surfen, Filme. Kein Office und nie ein und das selbe Spiel für längere Zeit.
Tests wie bei Rtings nutzen oft das gleiche Bild über eine lange Zeit, was eher unrealistisch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück